Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Einkommensschwache und Frauen sind im Homeoffice die größten Verlierer. Dies belegt auch die aktuelle Karmasin-Studie. | Foto: Panthermedia
Aktion 2

Ergebnisse aus Karmasin Studie 2021
Homeoffice als Falle für Frauen

Computer, Arbeitsplatz, ausreichende Internetverbindung, Ruhe – damit steht und fällt ein funktionierender Arbeitstag im Homeoffice. Angesichts dieser Parameter muss man kein Hellseher sein, um nachzuvollziehen, dass Familien und hier besonders Mütter einerseits und einkommensschwache Arbeitnehmer andererseits am stärksten unter der Verlagerung des Arbeitsplatzes in die eigenen vier Wände während der Lockdowns zu leiden haben und hatten. Knapp die Hälfte der Steirer hat seit Beginn der Pandemie...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Nur knapp elf Prozent der Steirer bewerten die Unterstützung der Bundesregierung beim Homeschooling als gut oder sehr gut. | Foto: Panthermedia/luminastock
Aktion 2

Ergebnisse aus Karmasin Studie 2021
So benoten die Steirer das Homeschooling

"Ich kann und will nicht mehr" – dieser Satz einer verzweifelten Dreifach-Mutter hat die WOCHE-Redaktion am Beginn des zweiten Lockdowns im vergangenen Herbst erreicht. Wenn auch in dramatischem Wortlaut, belegt er doch grosso modo die Ergebnisse einer im Auftrag der Regionalmedien Österreich (RMA) durchgeführten Karmasin-Studie, die auch für der Steiermark zeigen, dass das Homeschooling als große Bürde für Kinder und Eltern empfunden wurde. Insgesamt beurteilen die befragten Steirerinnen und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die männlichen Singles sehnen sich öfter nach einer Partnerin an ihrer Seite. | Foto: Pixabay
2

Studie
Weibliche Singles sind glücklicher als Solo-Männer

Ein Drittel der Singles findet das Leben als Single vorteilhafter als in einer Beziehung. So genießen es acht von zehn Singles über den eigenen Haushalt frei zu verfügen, besonders Frauen begrüßen das. Das hat eine bevölkerungsrepräsentative Studie im Auftrag von ElitePartner.at ergeben. ÖSTERREICH. Rund 83 Prozent der Alleinstehenden schätzen an ihrem Leben, dass sie ihren Single-Haushalt alleine führen können. Besonders Frauen sehen dies als Vorteil (87%), aber auch acht von zehn Männern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Peter Maderl von "mResearch": "Studie zeigt, dass junge Grazer sehr reif agieren." | Foto: mResearch
1

Jugendstudie: Job schlägt Handy

Umfrage unter Jugendlichen: Ausbildung und Arbeit sind die wichtigsten Themen Sie sind die vielzitierte Zukunft unseres Landes, unserer Stadt: die jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Genau deshalb wollte es die WOCHE genau wissen: Was ist in diesem Alter das bestimmende Thema, was brennt den Jugendlichen unter den Nägeln – und wie sehen das eigentlich die "Erwachsenen"? Die Antworten dazu liefern uns die Profis: Geschäftsführer Peter Maderl und sein Team von "mResearch" haben 400...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.