Umsatz

Beiträge zum Thema Umsatz

Hector Nunez,  Magnus Brunner und Carlos Garcia Moreno | Foto: SAG

Tochterunternehmen in Mexiko
Pinzgauer Firma erzielt Erfolge im Ausland

Die "Salzburger Aluminium Group" empfängt einen Staatsbesuch im mexikanischen Tochterunternehmen. SAG Mexiko präsentiert den Erfolg der zwei Standorte.  LEND, MEXIKO. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) ist der größte österreichische Produktionsbetrieb in der metallverarbeitenden Industrie in Mexiko. Nun kam es zu einem Staatsempfang durch eine Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Bundesminister Magnus Brunner. Diese Delegation traf sich mit Hector Nunez, dem Geschäftsführer von SAG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Elke Schmiderer, Regionalleiterin des Hilfswerk Pinzgau freut sich auf die neuen Räumlichkeiten, die voraussichtlich 2023 bezogen werden können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Hilfswerk Pinzgau
Rückblick und Ausblick in der Region Pinzgau

Die Regionalstelle Pinzgau des Hilfswerk Salzburg ist mit dem Wirtschaftsjahr 2021 äußerst zufrieden, konnte doch ein Plus erzielt werden. Mit Freuden verkünden die Verantwortlichen auch, dass die Regionalstelle zukünftig eine neue Bleibe erhält. PINZGAU. Das Hilfswerk konnte seinem Leitspruch ("Große Hilfe, ganz nah") im vergangenen Jahr erneut voll und ganz gerecht werden. Arbeiten in und mit der Pandemie hat sich gut eingespieltCorona hat die Arbeit des Hilfswerks im Bundesland zwar stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Salzburger Pappas Gruppe konnte ihren Umsatz um 12 Prozent steigern. | Foto: Pappas Gruppe
1

Pappas Gruppe mit starkem Verkaufsplus

SALZBURG (ck). Der Automobilhandelskonzern Pappas Gruppe mit Hauptsitz in Salzburg wächst weiterhin kräftig. Von Jänner bis Mai 2016 wurde die Drehzahl in allen drei Ländern (Österreich, Ungarn, Deutschland) nochmals erhöht und ein Auftragseingang von 13.000 Neu- und Gebrauchtwagen erzielt, das entspricht einem Plus von 12 Prozent. Der Neuwagenabsatz aller Marken wuchs sogar um 13,5 Prozent auf 9.159 Einheiten. „Das Wachstum im Vorjahr und in diesem Jahr ist besonders hoch zu bewerten, da es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.