Umspannwerk

Beiträge zum Thema Umspannwerk

Während die Umbauarbeiten für das neue Umspannwerk laufen, bleibt das alte Umspannwerk in Betrieb. | Foto: RMK

Kelag baut aus
Investition ins Klagenfurter Stromnetz

Nächstes Jahr soll neue Umspannwerk am Südring Betrieb aufnehmen: Mehrere Millionen Euro für Strom-Sicherheit. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Dass Klagenfurt und seine Umgebung zu den Stromverbrauchsschwerpunkten Kärntens zählen, leuchtet ein. Immerhin entfallen auf diesen Bereich rund 17 Prozent des gesamten Kärntner Strombedarfs. Das Klagenfurter Umspannwerk am Südring erfüllt drei wichtige Funktionen: Ausreichende Versorgung der Landeshauptstadt, die Region zwischen Wörthersee und Karawanken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Rund 15.000 "Kundenanlagen" sind vom Stromausfall betroffen | Foto: Pixabay

Kelag informiert
Stromausfall im Raum Villach

VILLACH. Aktuell kommt es zu Stromausfällen im Raum Villach. "Wegen eines technischen Defektes im Umspannwerk Seebach sind aktuell 15.000 Kundenanlagen im Großraum Villach ohne Stromversorgung", informiert die Kelag Kärnten. Durch Umschaltungen sollen die Techniker der KNG-Kärnten Netz GmbH die Versorgung schrittweise wiederherstellen. Die betroffenen Kunden werden um Verständnis gebeten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Verantwortlichen in Sachen Strom: Michael Marketz, Gernot Kowatsch, Kristof Tschernko
6

Kärnten Netz
Sichere Stromversorgung für Lieser-Maltatal

Im Juli geht das neue Umspannwerk Gmünd in den Betrieb und setzt Zeichen für die Zukunft der Energie GMÜND (des). Damit im Lieser- und Maltatal nicht die Lichter ausgehen, baut KNG- Kärnten Netz GmbH, die Stromnetz-Tochter der Kelag, derzeit für 3,6 Millionen Euro ein neues Umspannwerk. Am letzten Wochenende ist das technische Herzstück der Anlage, der 110/20-kV-Transformator, auf die Baustelle gebracht worden. Damit ist die Endphase eingeläutet. Nach mehrwöchigen technischen Überprüfungen wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Vom Umspannwerk in Landskron geht die neue Leitung aus
3

Bau der 220 kV-Leitung geht weiter

Nach einigen Verzögerungen sind nun alle erforderlichen Bescheide da und der Bau kann weitergehen. VILLACH. Die KNG-Kärnten Netz GmbH setzt nun die Bauarbeiten auf dem Gelände des geplanten 220/110-kV-Umspannwerkes Villach Süd fort. Bescheide rechtskräftig Alle notwendigen Bescheide für den Bau und den Betrieb der 220/110-kV-Netzabstützung Villach sind rechtskräftig. „Auf dem Gelände des geplanten Umspannwerkes südlich von Fürnitz stellen wir als ersten Schritt die Tragfähigkeit des sogenannten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.