umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Foto: serezniy/PantherMedia
2

Umweltschonend
Bezirk Perg feierte voriges Jahr elf "Green Events"

Im Bezirk Perg wurden 2024 elf Veranstaltungen als sogenannte "Green Events" ausgerichtet. BEZIRK PERG. „Green Events“ berücksichtigen während der gesamten Organisation Nachhaltigkeitsaspekte: Sie achten auf klimafreundliche Mobilität und Ernährung, schonen Ressourcen und Abfall und legen Wert auf Kommunikation und soziale Teilhabe. Rund 250 "Green Events" wurden im Vorjahr in ganz Oberösterreich ausgetragen – und sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ob kleines Fest oder Großevent – sie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v. l.: Arnulf Wolfram (CEO Siemens Mobility Österreich), Michaela Huber (Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG), Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ), Klaus Garstenauer (Vorstand der ÖBB-Personenverkehr AG) und Paul Sonnleitner (Regionalmanager der ÖBB Personenverkehr-AG) bei der Premierenfahrt mit dem neuen Cityjet Eco. | Foto: ÖBB/Leitner
4

ÖBB
Neuer ÖBB CityJet Eco als umweltfreundliche Alternative

Der neue, elektro-hybrid betriebene ÖBB Cityjet eco absolvierte am 17. Oktober seine Premierenfahrt auf der Donauuferbahn. Dieser Zug ist laut ÖBB eine CO2-neutrale Alternative auf nicht-elektrifizierten Bahnstrecken. OÖ. Am Donnerstag, den 17.10., absolvierte der ÖBB Cityjet eco erfolgreich seinen ersten Einsatz im Fahrgastbetrieb auf der Donauuferbahn zwischen Linz und St. Nikola-Struden. Elektro-hybrid BatterieantriebDer neue Cityjet eco wurde von Siemens Mobility und ÖBB gemeinsam...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Gemeinde Luftenberg
1 2

Umwelt
Erosions-, Blühstreifen und Ökoflächen in Luftenberg

Gemeinde Luftenberg setzt "Am Teich" und beim Wella-Gelände auf Blühstreifen und Blumenwiesen. LUFTENBERG. Das Projekt „Erosions-­, Blühstreifen und Ökoflächen“ stammt aus dem Se­minar „Kommunale Raumplanungs­ & Bodenbeauftragte“, das Bürger­meisterin Hilde Prandner gemeinsam mit Bauamtsleiterin Marion Lembachner absolvierte. Jetzt konnte das Projekt mit der Umsetzung von Blüh- bzw. Blumenwiesen auf öffentlichen Flächen gestartet werden. Als geeignete Standorte haben sich das öffentliche Gut im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.