Umweltressort

Beiträge zum Thema Umweltressort

Sperrabfallanalyse 2024
Viel Wertstoffpotential im heimischen Sperrabfall

Die Ergebnisse der Sperrabfallanalyse 2024 liefern neue Erkenntnisse für eine nachhaltige Zukunft.  OÖ. Zuletzt wurde 2009 eine Analyse des in Oberösterreich anfallenden Sperrabfalls durchgeführt. Fielen 2009 noch rund 28 Kilogramm Abfall pro Einwohnerin und Einwohner an, waren es im Jahr 2022 nur mehr etwa 21 Kilogramm. Das entspricht einer Reduktion von 25 Prozent. Um das Potential an verwertbaren Stoffen noch weiter zu erhöhen, fand, koordiniert vom OÖ. Landesabfallverband, 2024 eine Analyse...

(v.l.) Landjugend OÖ-Geschäftsführerin Stefanie Schauer und Landjugend OÖ-Landesleiterin Theresa Neubauer mit Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

  | Foto:  Land OÖ/Werner Dedl
2

Hui statt pfui

Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis, in Unterstützung des Umweltressorts des Landes, wurde heuer Corona-bedingt  unter dem Motto „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt!“ durchgeführt – mit einer Rekordbeteiligung von 32.000 Oberösterreichern, die 52 Tonnen achtlos weggeworfenen Müll sammelten. OÖ. Von Klein bis Groß haben sich die Menschen an den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen beteiligt und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.