Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Umweltskandal in Graz-Puntigam
22 9 19

UMWELTSKANDAL
Recyclingcenter in Graz-Puntigam und die LKW kommen aus der ganzen Steiermark in die Stadt!

Beim Murkraftwerk in Graz-Puntigam wird GRÜNER STROM erzeugt und gleich daneben landet Bauschutt, aus der ganzen Steiermark auf einem Areal. Da sind die Häuser und Wohnungen in der Umgebung, im Wert enorm gefallen. Es staubt und wie das Grundwasser an der Mur verschmutzt wird, kann man sich ausmalen. Der Regen wird das Erdreich verunreinigen und in die Mur spülen. Ein wenig in Richtung Stadtmitte, sind die Rauchfänge der angeblichen Fernwärme  zu sehen, danach folgt  der Ressourcenpark Graz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Tiere fressen Plastikmüll und sterben daran
20 12 13

Die Tiere sterben durch den Plastikmüll im Wasser!

In Zukunft werden noch mehr Tiere, am Plastikmüll sterben. Bei meinem Spaziergang entlang der Mur, konnte ich einen wunderschönen Schwan beobachten. Leider, versuchte der Schwan immer wieder, den Plastikmüll im Wasser zu fressen.  Diese Plastikteile verstopfen dann den Verdauungsapparat und die Tiere sterben mit vollem Magen, einen qualvollen Tod. Manche pflanzliche Planktonarten, verströmen den Geruch von Dimethylsulfid. Das Plankton bildet sich auf dem Plastikmüll, wenn er längere Zeit im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bio-Sackerl für das Gackerl!
6 2 11

Bio-Sackerl für das Gackerl - Plastiksackerl-Verbot seit 1. Jänner 2020!

Wann kommt das Bio-Sackerl für das Gackerl? Das Plastiksackerl-Verbot gibt es seit 1. Jänner 2020, nur die Gackerl-Sackerl werden ganz normal weiter verkauft. In vielen Ecken in Graz, liegen die roten Gackerl-Sackerl und sogar an der Murpromenade, wird der Hundekot mit den Plastiksackerln entsorgt. Auch im Bio-Müll sind diese roten Gackerl-Sackerl aus Kunststoff zu sehen. Der Hundekot soll im Restmüll entsorgt werden. In der Natur, braucht ein rotes Plastiksackerl rund 20 Jahre und mehr bis es...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.