Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Klaus Steffelbauer und Johan Lippi (von links) mit dem Schimmel, der beim Umzug von zwei Personen getragen wird. | Foto: Graßler (4)
4

Eitweg
Der Schimmel als Symbol des Winters

Der Eitweger Schimmelzug ist ein traditionelles Brauchtum, das nur alle vier Jahre stattfindet und eine tiefgründige Bedeutung hat. EITWEG. Alle vier Jahre (jedes Schaltjahr) strömen tausende Besucher nach Eitweg, um dort ein österreichweit einzigartiges Brauchtum mitzuerleben. Es handelt sich um den Eitweger Schimmelzug, bei dem der Winter symbolisch ausgetrieben wird. Dabei kommen Wesen wie das Priglklauberlweibl, Habergeißen, orientalischer Händler oder der Schinta zum Vorschein. Reise in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
3 10 2

Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2017

Es ist soweit - das schaurige Treiben der Krampusse und Perchten hat wieder begonnen. Wir haben die Termine für euch! Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. schließen X Ferlacher Krampuslauf Wann: Donnerstag, 30. November, 18 Uhr Wo: Hauptplatz Ferlach. Benefiz-Perchtenlauf für Manuelas Hörgeräte Poggersdorf Wann: Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr Wo: Gelände N1 Cafè und Bar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
178

Schimmelzug in Eitweg 2016

EITWEG (tefi). Mehr als tausend Schaulustige und Narren begleiteten den weißen Schimmel auf seinem letzten Weg zum Schafott. Passend zu den frühlingshaften Temperaturen beendeten die Eitweger heuer den Winter schon Anfang Februar. Traditionell sind nämlich mit dem "Schlagen des weißen Gauls" beim Schimmelzug, der nur alle vier Jahre stattfindet, auch die Tage des Winters gezählt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.