Unabhängigkeit

Beiträge zum Thema Unabhängigkeit

Sepp Zraunig, Klaus Reiter, Reinhard Draxler, Sebastian Schuschnig, Josef Kerschbaumer, Christian Rupp, Franz Zlöbl, Thomas Meixner | Foto: Kelag

"Kärnten unabhängig machen"
Spatenstich für Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz

In Lamnitz in der Gemeinde Rangersdorf fand heute der Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz der Kraftwerksgesellschaft Rangersdorf statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rangersdorf kamen zur Spatenstichfeier. SPITTAL. An der Kraftwerksgesellschaft Rangersdorf hält die Gemeinde Rangersdorf 51 Prozent, die Kelag ist mit 39 Prozent beteiligt, die Reiter Bioholz GmbH mit 10 Prozent. Das Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz wird über eine Leistung von 1.187 kW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Ein Programm für eine Reaktion vom Land Kärnten auf die Energiekrise. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/engel.ac
1

Unabhängigkeit für Kärnten
Windkraft soll zum Sofortprogramm werden

Kärnten zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Österreich. Für die angestrebte Klimaneutralität müssen jedoch 11 TWh fossile und atomare Energienutzung ersetzt oder eingespart werden. KÄRNTEN. Die Windkraft könnte bis 2030 mit 140 Windrädern in Kärnten 2 TWh sauberen Windstrom beitragen und jene Energiemenge zur Verfügung stellen, die derzeit durch Erdgas gedeckt wird. "Kärnten muss diese Chance nutzen und die Sichtbarkeitsverordnung abschaffen, Windzonen ausgewiesen und die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.