UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Chancen für den Tourismus im UNESCO-Welterbe Fertö-Neusiedler See. Patrik Hierner, Rudi Strommer und Erwin Preiner. | Foto: Andrea Glatzer
8

Zusammenarbeit Verein Welterbe & Tourismus Nordburgenland
Kein Glassturz für die Welterbe-Region

Der Verein Welterbe Neusiedler See und der Tourismusverband Neusiedler See werden in Zukunft  ihre Zusammenarbeit verstärken mit dem Ziel das Welterbe-Bewußtsein der Bevölkerung zu stärken. Auch eine engere Kooperation mit Ungarn ist geplant. Autorin Andrea Glatzer WINDEN AM SEE. Vor fast genau zwanzig Jahren, am 13. Dezember, wurde das UNESCO-Prädikat für das Welterbe Fertö-Neusiedler See vergeben. Das 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes und der 20. Bestandstag eines einzigartigen Welterbes für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: Ploy
2

Weltkulturerbe Neusiedler See erkennen, schätzen und schützen

PURBACH. Seit 2001 trägt die Region rund um den Neusiedler See den Status „UNESCO-Weltkulturerbe“. Das neueste LEADER-Projekt der LAG nordburgenland plus widmet sich unterschiedlichen Maßnahmen, um die Bevölkerung für das auszeichnende Prädikat „Welterbe“ zu sensibilisieren. 68.000 Euro aus LEADER-Topf Die Erhaltung und Weiterentwicklung der Welterbe-Region im Sinne der UNESCO-Konvention ist Aufgabe des Vereins Welterbe Neusiedler See, der sich um die Umsetzung des LEADER-Projekts kümmert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.