Unesco

Beiträge zum Thema Unesco

Bürgermeister Andreas Hinterberger (Haibach), LH Stelzer, Vizebürgermeister Hermann Stockinger (St. Agatha). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

UNESCO-Welterbe
Donaulimes-Gemeinden offiziell ausgezeichnet

Mit dem Donaulimes ist Oberösterreich nun bereit vierfach auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten. Am 13. Juli wurden auch zwei Gemeinden aus Eferding und Grieskirchen als Donaulimes-Gemeinden ausgezeichnet. BEZIRKE. St. Agatha und Haibach sind als Donaulimes-Gemeinden nun UNESCO Welterbestätten. Am 13. Juli wurde die Auszeichnung amtlich, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte den Gemeinden die offiziellen UNESCO-Urkunden im Rahmen eines Festaktes in Enns. Neben den beiden Gemeinden...

Der Naturpark Obst-Hügel-Land bietet für die Region und darüber hinaus ein vielfältiges Produktangebot an Streuobst. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
3

Bewerbung für Weltkulturerbe
Starkes Zeichen für Naturpark Obst-Hügel-Land

Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Streuobst plant die Aufnahme des Streuobstanbau in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Als Teil der ARGE unterstützt auch der Naturpark Obst-Hügel-Land die Initiative. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Weitläufige Flächen, wunderschöne Naturmotive und einen vielfältigen, weil artenreichen Bestand an Pflanzen und Bäumen. Dafür steht der Naturpark Obst-Hügel-Land mit Sitz in St. Marienkirchen/Polsenz. Der ökologische Lebensraum wird nicht nur von...

1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.