Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Unfall in St. Ruprecht / Villach - Fahrzeug landet in Hecke

Am Montagabend kam es im Villacher Stadtteil St. Ruprecht zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Verkehrsinsel und rammte eine Hecke. Der Lenker konnte sich sich glücklicherweise ohne Zutun der Feuerwehr aus seinem Wagen befreien, es musste jedoch ausgelaufendes Betriebsmittel gebunden werden. Für die Dauer der Bergearbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei ermittelt nun den Hergang des Unfalls, am Wagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Schwerer Verkehrsunfall am Knoten Villach

Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnknoten Villach. Das Unfallfahrzeug wurde über die Leitschiene geschleudert und kam in Bäumen am Grünstreifen zum Stehen. Der Lenker wurde dabei aus seinem Fahrzeug geschleudert. Das Rote Kreuz lieferte ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungswagen ins LKH Villach ein. In der Zeit der Bergungsarbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Foto: ÖAMTC
2

Unfall auf der S37

Auf der S37 bei Maria Saal kam es zu einem Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei musste der 20-jährige Beifahrer eines schwarzen BMW vom Team des Notarzthubschraubers Christophorus 11 medizinisch versorgt und mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Die ÖAMTC Notarzthubschrauber mussten 2011 in Kärnten zu 1.176 Einsätzen abheben | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Flugrettung: 44 Einsätze mehr als im Vorjahr

Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall, Schlaganfall oder Frühgeburt - Beispiele, dass die Flugrettung ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung ist, gibt es zur Genüge. "Der in Klagenfurt stationierte Notarzthubschrauber musste im vergangenen Jahr 1.176 Mal zu meist lebensrettenden Einsätzen aufsteigen", bilanziert ÖAMTC Flugrettung Geschäftsführer Reinhard Kraxner. Das bedeutet 44 Einsätze mehr als 2010. Über die Hälfte aller Einsätze (57 Prozent) flog der ÖAMTC Notarzthubschrauber wegen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
42 Personen starben 2010 auf Kärntens Straßen | Foto: KK

2010: 42 Verkehrstote

Verkehrsunfallbilanz 2010: 42 Menschen starben bei Unfällen in Kärnten. 42 Verkehrstote auf Kärntens Straßen im Jahr 2010 vermeldeten LH Gerhard Dörfler und der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei, Adolf Winkler, bei einer Pressekonferenz. Dies seien um zwei mehr als 2009, jedoch im Langzeitvergleich weit weniger (2008: 56 Tote; 2007: 58 Tote). Die meisten Verkehrsteilnehmer starben in Villach-Land (9) und Wolfsberg (7), die wenigsten in Feldkirchen und St. Veit (je 2). Auffällig:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
5

Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge

Heute um 5.10 Uhr passierte auf der Mittlerner Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein LKW mit Anhänger kam vermutlich auf die Gegenfahrbahn auf Höhe der Ortschaft Pribelsdorf und kollidierte mit einem "Pinzgauer" des österreichischen Bundesheeres. Ein Bundesheer-Bediensteter wurde dabei schwer verletzt. Die Einsatzkräfte bargen den Verunfallten mit hydraulischen Rettungsgeräten und versuchten den Mann vor Ort zu reanimieren. Mittlerweile ist der Bundesheer-Bedienstete verstorben. Laut...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Mehr Sichtbarkeit von Fußgängern senkt Unfallrisiko

LH Dörfler lud wieder zur Aktion "Sichtbar sicher" - über 100 Teilnehmer in Ferlach - Verhaltenstipps für mehr Schutz  Die Sicherheit der Fußgänger ist für Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler ein vorrangiges Anliegen. Die Aktion "Sichtbar sicher" wird zu ihrem Schutz massiv vorangetrieben. Frühe Dunkelheit und starker Nebel bilden für Fußgänger große Gefahren. Heute, Mittwoch, gab es im Rahmen eines Seniorensicherheitstages im Gasthof Plasch in Ferlach wieder Aufklärung über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Heuer bisher weniger Verkehrstote

32 Menschen sind in den ersten zehn Monaten des heurigen Jahres bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben gekommen - um 15 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres In den ersten zehn Monaten starben nach vorläufigen Zahlen 529 Menschen auf Österreichs Straßen - 42 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle heuer bisher um rund sieben Prozent gesunken. Rückgang von 32 Prozent "In Kärnten ist die Entwicklung mit einem Rückgang von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Wetterchaos führte zu Lkw-Unfall auf der A2

Schnee und Regen haben in Kärnten zu Stromausfällen und umgestürzten Bäumen geführt. Auf der A2 stürzte Montagfrüh ein Lkw um, dabei wurde auch ein Streifenwagen der Polizei beschädigt. 2.000 Haushalte ohne Strom Bis zu 20 Zentimeter Schnee sind gefallen. Teilweise haben Bäume die Straßen verlegt, die Feuerwehren standen die ganze Nacht im Einsatz. Aktuell sind derzeit wegen Schnee und umgestürzter Bäume etwa 2.000 Haushalte ohne Strom. Besonders betroffen sind die Großräume Hermagor,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.