Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael und St. Margarethen waren rasch zur Stelle. | Foto: FF St. Michael
2

St. Margarethen
PKW brannte vollständig aus

Die Brandursache ist unbekannt, verletzt wurde niemand. ST. MARGARETHEN. Am 1. Mai 2021 gegen 13 Uhr entzündete in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, aus bislang unbekannter Ursache der PKW eines 60-jährigen Mannes und brannte vollständig aus. Personen wurden nicht gefährdet bzw. verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Der Brand konnte von den Freiwilligen Feuerwehren St.Margarethen und St. Michael, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, rasch gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Foto zeigt einen Strahlenspürtrupp der Feuerwehr Wolfsberg bei der Katastrophenübung "Lage Wolfsberg" in den 1980er-Jahren. Es mag die zu Zeiten des Kalten Krieges herrschende Stimmung erahnen lassen. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Archiv der FF Wolfsberg
35 Jahre Tschernobyl

Am 26. April vor 35 Jahren kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. In Wolfsberg wurde die Feuerwehr mit Strahlenmessungen beauftragt. WOLFSBERG. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseuchte. Die radioaktive Wolke zog bis nach Mitteleuropa und zum Nordkap. Auch am Lavanttal ging die Katastrophe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Anhänger lag ohne Zugfahrzeug im Straßengraben.  | Foto: FF Granitztal
8

St. Paul
Anhänger überschlug sich

Erst durch ein Abschleppunternehmen konnte das Fahrzeug geborgen werden. ST. PAUL. Am 26. Jänner gegen 20 Uhr wurden die FF Granitztal mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall im Bereich der A2 Autobahnbrücke gerufen: Ein schwerer Pkw-Anhänger hatte sich überschlagen und lag im Straßengraben, ein Zugfahrzeug war nicht vorhanden. Im Anhänger transportiertes Hydrauliköl trat aus. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, trugen Ölbindemittel auf und begannen mit den Aufräumarbeiten. Ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei einem Arbeitsunfall erlitt ein 26-jähriger Chinese im Bezirk Wolfsberg tödliche Verletzungen. | Foto: Mörth

Arbeitsunfall
26-jähriger Chinese tödlich verletzt

Am 9. Mai kam es zu einem tödlichen Arbeitsunfall im Bezirk Wolfsberg. FRANTSCHACH-ST. GETRAUD. Gestern geschah in einem Unternehmen im Bezirk Wolfsberg ein Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang. Vier Arbeiter aus China waren dabei mit Schweißarbeiten an einem etwa 2.500 Kilogramm schweren Metallbehälter beschäftigt, der auf zwei Metallböcken in einer Höhe von etwa 60 Zentimeter abgelegt war. Währenddessen rutschte dieser Metallbehälter von den Böcken und begrub den 26 Jahre alten Chinese unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Während der Aufräumarbeiten waren die Autobahnauf- und Abfahrt für den gesamten Verkehr gesperrt | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
1

Bad St. Leonhard: Drei Verletzte bei Unfall auf Autobahn

Ein 79 jähriger Steirer geriet ins Schleudern und stieß dabei in einen entgegenkommenden PKW und in einen Sattelzug. WOLFSBERG. Gestern war ein 79 jähriger Steirer mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) unterwegs. Bei der Autobahnabfahrt in Bad St. Leonhard geriet der Mann mit seinem PKW in einer Kurve nach links und streifte dabei einen entgegenkommenden PKW. Dabei geriet der Mann ins Schleudern und stieß in weiterer Folge auch noch gegen einen entgegenkommenden Sattelzug. Der 79- Jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Wegen einem Reifenplatzer ist der LKW von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

LKW Unfall auf der A2 bei Gräbern

Wegen einem Reifenplatzer kam der LKW von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG.  Ein 45-jähriger Slowene war mit einem mit Sand beladenem Sattelzug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wolfsberg unterwegs. Im Bereich Gräbern kam er wegen einem Reifenplatzer von der Fahrband ab. Der LKW stürzte in die Böschung. Der leicht Verletzte Slowene wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am Sattelzug ist erheblicher Sachschaden entstanden. Die Südautobahn war im Unfallbereich zeitweise für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Beim Unfall wurde eine Person verletzt | Foto: FF Wolfsberg

Bad St. Leonhard: Kleintransporter prallte gegen Lkw

Auf der Südautobahn vor der Anschlussstelle Bad St. Leonhard kam es Donnerstag Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. BAD ST. LEONHARD. Die Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg wurden heute Früh um 5.39 Uhr zum einem Verkehrsunfall vor der Anschlussstelle Bad St. Leonhard, Richtungsfahrbahn Wien, auf der Südautobahn gerufen. Verletzte Person Ein Kleintransporter kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem Lkw Zug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kleintransporter über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.