Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Möbeltransporter aus Graben gezogen

KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 07. März um 13:29 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Autobergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver auf einem Parkplatz geriet ein Fahrer eines Möbeltransporters mit der Hinterachse in einen Graben. Durch die Ladung gestaltete sich die Befreiungsaktion schwierig und es wurde daher die Kleinreiflinger Florianis alarmiert. Mithilfe einer Seilwinde und Abstützungen konnte das Fahrzeug unbeschadet geborgen werden. Der Einsatz konnte nach ca. 1,5 h...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Haag
3

Mehrere Verletzte
Feuerwehr St. Valentin zu schwerem Unfall auf A1 ausgerückt

Kurz vor fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Haag und St. Valentin alarmiert ST. VALENTIN, HAAG. Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden heute, 4. März,  um kurz vor 5 Uhr früh zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert. Das berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.  Fahrzeuge geborgen Am Unfall waren laut Feuerwehr zwei Fahrzeuge beteiligt, es habe mehrere Verletzte gegeben. Diese wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Morgen des 1. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Verkehrsunfall auf der B134 in der Nähe der Schlichtener Brücke gerufen. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Feuerwehreinsatz in Fraham
Verkehrsunfall nahe der Schlichtener Brücke

Am Morgen des 1. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Verkehrsunfall auf der B134 in der Nähe der Schlichtener Brücke gerufen. FRAHAM. Die Alarmierung erfolgte um 7.27 Uhr, die Aufräumarbeiten konnten um 8.48 Uhr abgeschlossen werden. Unter der Einsatzleitung von Hauptbrandinspektor Riedl Andreas rückten insgesamt 13 Mannschaftsmitglieder der Feuerwehren Fraham und Steinholz aus.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Frontalcrash in Buchkirchen: Vier verletzte Personen, darunter zwei Kinder, mussten von den Einsatzkräften aus den Fahrzeug-Wracks geborgen und versorgt werden. | Foto: laumat.at
75

Crash in Buchkirchen
Zwei Auto-Wracks und vier zum Teil schwer Verletzte

Bei einem Frontalcrash in Buchkirchen am Dienstag, 27. Februar, wurden vier Personen – darunter zwei Kinder – zum teil schwer verletzt. Eine Person musste von der Feuerwehr aus dem Auto-Wrack befreit werden. BUCHKIRCHEN. Auf der Burchkirchner Straße (L1232) stießen zwei Pkw am Dienstag, 27. Februar, frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das ein schwarzer Audi-A3 in den Straßengraben und gegen einen Zaun geschleudert. Der Seat-Leon blieb völlig demoliert auf der Fahrbahn stehen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
10

Unfall
Holzlaster verunglückt im Landkreis Passau

Verkehrsunfall im Landkreis Passau mit Holzlaster aus dem Bezirk Rohrbach ROHRBACH/PASSAU (zema). Am 28.02.2024, gegen 04:50 Uhr, befuhr ein 45-jähriger LKW-Fahrer von einem Holzunternehmen aus dem Bezirk Rohrbach mit seiner Sattelzugmaschine und Auflieger die Kreisstraße PA 26 von Vollerding in Richtung Schalding links der Donau im Landkreis Passau. Hierbei kam der Fahrzeugführer aus bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden rechten...

  • Rohrbach
  • Markus Zechbauer
Foto: FF Lamm/FF Freistadt
7

Neumarkt im Mühlkreis
Lenkerin bei Unfall in Steigersdorf leicht verletzt

Die offizielle Polizeimeldung (14.29 Uhr) Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Freistadt fuhr mit ihrem Pkw am 27. Februar 2024 gegen 10.40 Uhr im Gemeindegebiet von Neumarkt im Mühlkreis von Steigersdorf kommend Richtung Lamm. Als plötzlich ein Hase auf die Fahrbahn lief, versuchte die Lenkerin nach links auszuweichen. Dabei kam der Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte über eine steile Böschung. Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach zum Stillstand. Ein Baum verhinderte das weitere Abrutschen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Feuerwehr im Einsatz
Forstunfall erfordert technische Unterstützung.

Haidershofen. Aufgrund eines Forstunfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen am Samstagnachmittag, 24. Februar um 16:00 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Forstarbeiten zog sich ein junger Mann trotz Schnittschutzhose eine Schnittverletzung am Unterschenkel zu. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Verletzten aus dem Wald zum Rettungswagen. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um die verunfallte Person. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Unfall im Bezirk Braunau
79-Jährige bei Kreuzungs-Crash auf B148 verletzt

Auf einer Kreuzung entlang der B148 im Bezirk Braunau stießen am 24. Februar 2024 gegen 17.20 Uhr zwei Autos so heftig zusammen, dass es einen der beiden Pkw überschlug – Die Feuerwehr musste eine 79-jährige Frau aus ihrem am Dach liegenden Fahrzeug befreien BEZIRK BRAUNAU. Eine Deutsches Ehepaar fuhr mit dem Auto entlang der B 148 von Braunau kommend Richtung Altheim. Zeitgleich lenkte eine 79-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw entlang der L 1058 von Dietfurt. Im Kreuzungsbereich kam es...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
7

Lasberg
Kollision mit Strommast – Pkw-Lenkerin verletzt

LASBERG. Eine Pkw-Lenkerin verlor heute, Donnerstag, 22. Februar, kurz nach Mittag aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Strommasten. Die verunglückte Fahrerin wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Lin AG wurde hinzugezogen, um die beschädigte Stromleitung zu sichern und weitere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Feuerwehr Lasberg war mit mehreren Fahrzeugen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
6

B 38
Drei Verletzte bei Unfall in Hirschbach im Mühlkreis

HIRSCHBACH. Die Feuerwehr Hirschbach im Mühlkreis wurde am Donnerstagnachmittag (15. Februar) zu einer Pkw-Bergung gerufen. Auf der B 38 in der Höhe des Flugplatzes war es bei der Kreuzung mit dem Güterweg Lahrndorf zu einer Kollision gekommen, bei der drei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Da ein Fahrzeug bei diesem Unfall über die Böschung katapultiert wurde, wurde die Feuerwehr Freistadt mit dem Kran nachalarmiert. Die B 38 war für den Zeitraum der Bergung für kurze Zeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Feuerwehr im Einsatz
Plötzlich war die Straße weg

STEYR. Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 06. Februar kurz vor Mittag zu einer Lkw-Bergung nahe dem Lokalbahnhof Steyr (Steyrtal-Museumsbahn) alarmiert. Ein 14 Tonnen schwerer Lkw einer Spedition kam beim Rückwärtsfahren auf einer sehr schmalen Zufahrt zu weit auf das rechte Bankett. Durch das hohe Gesamtgewicht des Fahrzeugs brach das Bankett ein und der Lkw rutschte seitlich ab. Der Technische Zug der Feuerwehr Steyr machte sich mit Kran dem Schweren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehren reinigten nach dem Unfall die Straße. | Foto: laumat/Gabriel Prammer
25

Crash in Walding
Zwei Verletzte bei Unfall in den Morgenstunden

Montagfrüh kollidierten auf der Aschacher Straße in Walding zwei Autos. Auch ein Lkw war an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. WALDING. Ersten Vermutungen zufolge wollte ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Tankwagen (Sattelzugfahrzeug mit Aufleger) trotz dort angebrachter Sperrlinie überholen. Dabei übersah der Pkw-Lenker das Auto eines entgegenkommenden Urfahraners und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFKDO Ried
2

Auto kollidierte mit Mauer
Mann verunglückte in Ort im Innkreis tödlich

Am 29. Jänner kam es in Ort im Innkreis (Bezirk Ried) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Für einen 62-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. ORT IM INNKREIS. Wie die Polizei berichtet, war am 29. Jänner ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Ried gegen 12.30 Uhr auf der L1112 Osternacher Straße in Ort im Innkreis unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal gegen eine Gartenmauer eines Hauses. Beim Eintreffen der beiden Ersthelfer war der Mann noch bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 25. Jänner wurden zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Unfall in Haag am Hausruck gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Einsatz in Haag/Hausruck
Zwei Fahrzeuge bei Unfall schwer beschädigt

Ein Kreuzungsunfall beschäftigte am Donnerstag, 25. Jänner, zwei Feuerwehren in Haag am Hausruck. Die Lenker blieben unverletzt. HAAG AM HAUSRUCK. Um 22 Uhr wurden beide Haager Feuerwehren zur Kreuzung der L520 Gaspoltshofener Straße mit der L1077 Pramer Straße in Steinpoint gerufen. "Zwei Fahrzeuge standen schwer beschädigt auf der Kreuzung, die Insassen beider Fahrzeuge waren augenscheinlich unverletzt und bei unserem Eintreffen bereits aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen. Unsere Arbeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall nach riskantem Überholmanöver

Im Abendberufsverkehr am Donnerstag, 25. Jänner wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. ROHR. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B122 von Rohr im Kremstal Richtung Kremsmünster. Vor diesem fuhr ein Lkw. Der unbekannte Lenker setzte zum Überholvorgang an. Zur selben Zeit fuhr eine 26-Jährige aus Steyr mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Vor ihr fuhr ein 60-Jähriger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Nach Überholmanöver gegen Leitschiene gekracht

TERNBERG. Am Dienstag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 14:24 zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Eine Lenkerin kollidierte auf der B115 nach dem Überholvorgang mit der Leitschiene. Verletzt wurde sie dabei glücklicherweise nicht. Die Ternberger Florianis hatten die Aufgaben, den Verkehr zu regeln und die Straße, nach Freigabe der Polizei, zu säubern. Durch ein Abschleppunternehmen wurde das verunfallte Fahrzeug abgeschleppt. Die FF Ternberg stand mit 11...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall  in Bad Ischl: Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Ischl gegen parkendes Auto gekracht

Einen Einsatz gab es für die Feuerwache Sulzbach in Bad Ischl am 22. Jänner. BAD ISCHL. "Auweg, Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ mit dieser Meldung wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach am Montag, 22. Jänner, kurz vor 17.30 Uhralarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Von den Kameraden der Feuerwache Sulzbach wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und die ausgetretenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Feuerwehr Bad Zell
3

Polizei-Meldung
Drei leicht Verletzte bei Unfall in Bad Zell

BAD ZELL. Ein 22-jähriger Mann aus Unterweißenbach lenkte am Mittwochfrüh (17. Jänner) seinen Pkw auf der Mühlviertler-Alm-Straße von Schönau kommend Richtung Bad Zell. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Dunkelheit. Die Fahrbahn war trocken, wies aber vereinzelt nasse und vereiste Stellen auf. Am Beifahrersitz befand sich ein 22-jähriger Mann aus Liebenau. Im Ortschaftsbereich von Aich (Gemeinde Bad Zell) geriet der Wagen vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf einer Eisplatte ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. Am Sonntagnachmittag, 21. Jänner um 15:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In einer Kurve war die Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abgekommen, das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Mit Hilfe eines Ersthelfers konnte sich die Frau befreien und wurde danach von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde von den Florianis aufgerichtet und mit den Rangierwägen abtransportiert. Nach gut einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die FF Kleinraming.

KLEINRAMING. Die schlechten Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Jänner haben auch in Kleinraming zu zahlreichen Problemen geführt. Um Die Mittagszeit versuchte ein LKW mit Tieflader die Kirnbergstraße zu passieren und konnte nicht mehr weiter. Zwei Kameraden der Feuerwehr Kleinraming kamen zufällig zu dem Ereignis und versuchten sofort den Fahrer zu unterstützen. Die FF St. Ulrich war kurz zuvor schon bei einem Einsatz, weshalb sie zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert wurde. Kurz danach ereilte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.