Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/MARTIN SCHARINGER
5

Auffahrunfall
Crash auf der B126 forderte eine verletzte Person

Am Nachmittag des 16. Jänners ereignete sich auf der Strecke zwischen Kirchschlag und Hellmonsödt ein Auffahrunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. HELLMONSÖDT/KIRCHSCHLAG. Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Der Zusammenstoß ereignete sich zwischen Kirchschlag und Hellmonsödt. Sofort nach dem Unfall wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und die örtliche Polizei alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen schnell am Unfallort ein und kümmerten sich um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Bad Zell
3

Polizei-Meldung
Drei leicht Verletzte bei Unfall in Bad Zell

BAD ZELL. Ein 22-jähriger Mann aus Unterweißenbach lenkte am Mittwochfrüh (17. Jänner) seinen Pkw auf der Mühlviertler-Alm-Straße von Schönau kommend Richtung Bad Zell. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Dunkelheit. Die Fahrbahn war trocken, wies aber vereinzelt nasse und vereiste Stellen auf. Am Beifahrersitz befand sich ein 22-jähriger Mann aus Liebenau. Im Ortschaftsbereich von Aich (Gemeinde Bad Zell) geriet der Wagen vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf einer Eisplatte ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Warum die drei Pkw ineinander krachten ist bisher nicht klar.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Ursache unklar
Drei Autos kollidierten bei Autobahnauffahrt in Regau

Drei Pkw sind gestern Morgen, 17. Jänner 2024, auf der B145 zwischen der Autobahnauffahrt Regau und der Avanti-Tankstelle zusammengekracht. Die Unfallursache ist bisher unklar.  REGAU. Gegen 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzenmoos alarmiert, um die Aufräumarbeiten auf der B145 zu übernehmen. Aus den Unfallwägen befreien mussten die Einsatzkräfte glücklicherweise niemanden. Alle Personen konnten ihre Autos bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Weil es sich bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Forstunfall in Aschach: Notarzt-Hubschrauber im Einsatz

ASCHACH. Am Samstag, 13. Jänner wurden die Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen zur Personenrettung alarmiert. Zusätzlich zum Alarmierungsgrund "Personenrettung" war in der Alarmierung noch "Baum auf Person" ersichtlich. Am Einsatzort wurde schon während der Lageerkundung der Verletzte durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst (FMD) betreut. Der Kollege des Verunfallten hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits den auf dem Verunfallten liegenden Baum entfernt. Nach der ärztlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Freistadt
Pensionistin beim Rückwärtsfahren übersehen

FREISTADT. Am Freitag, 5. Jänner, übersah der Fahrer eines Kombitransporters in der Billingerstraße in Freistadt eine Fußgängerin und stieß sie mit dem Wagen nieder. Die Pensionistin zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in Begleitung des Notarztes in das Klinikum Freistadt eingeliefert. Der Zusteller wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Stadl-Paura wurde am 8. Jänner ein Jugendlicher von einem 54-Jährigen angefahren, als er den Schutzweg überqueren wollte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

In Stadl-Paura vom Auto erfasst
14-Jähriger am Zebrastreifen angefahren

Tragischer Unfall in Stadl-Paura: Als ein 14-Jähriger am 8. Jänner den Schutzweg auf der Maximilian-Pagl-Straße überqueren wollte, wurde er von einem Pkw, der von einem 54-Jährigen gelenkt wurde, angefahren. STADL-PAURA. Laut Polizei fuhr ein 54-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Auto gegen 17.30 Uhr in Stadl-Traun in Richtung Bad Wimsbach-Neydharting. Als ein 14-Jähriger gerade den Zebrastreifen auf der Maximilian-Pagl-Straße überqueren wollte, wurde der Jugendliche von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5

Angefahrenen Feldhasen auf Feldweg "entsorgt"
Angefahrenen Feldhase "entsorgt"

Ein Autofahrer mit blauem Fahrzeug bog am Sonntag, den 07.01.2024 gegen 10:00 Uhr in Enzing/St. Florian auf einen Feldweg ein, lud einen Rasenschnittsack aus und fuhr eilig wieder davon. Eine 10-jährige Anwohnerin beobachtete diesen Vorgang und verständigte ihre Eltern. Bei der gemeinsamen Nachschau fanden sie im Rasenschnittsack einen angefahrenen, aber noch lebenden Feldhasen vor. Die Familie nahm das Tier mit nach Hause und kontaktiert die Tierrettung, die darum baten den zuständigen Jäger...

  • Enns
  • Teresa Penzenauer
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Wieder mehr Opfer in Wels & Wels-Land
Fünf Menschen starben auf den Straßen

Das "Null-Ziel" wurde wieder nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr fünf Menschen auf den Straßen, zwei waren sogar sehr jung. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 73 Menschen starben. Zwar zählt OÖ mit Wien und Vorarlberg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch sieben Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Fußgängerin wurde beim Unfall in Bad Ischl unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic (Symbolfoto)

Unfall in Bad Ischl
Fußgängerin von Auto angefahren und über Motorhaube geschleudert

Zu einem Unfall kam es am 19. Dezember im Bad Ischler Ortsteil Reiterndorf. BAD ISCHL. Eine 56-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 19. Dezember gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Bad Ischl auf der L1295, Grazer Straße. Im Ortschaftsbereich Reiterndorf kollidierte sie mit einer 60-jährigen Fußgängerin, die die Straße gerade auf einem Schutzweg überqueren wollte. Wie die Polizei berichtet, wurde die Fußgängerin über die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at

Pregarten
Zwei Verletzte bei Kollision auf der Gutauer Landesstraße

PREGARTEN. Eine 41-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt wollte mit ihrem Pkw gestern, Mittwoch, 13. Dezember, gegen 18.35 Uhr, vom Poscherberg auf die Gutauer Landesstraße nach links Richtung Stadtzentrum abbiegen. Dabei dürfte sie einen von Pregarten kommenden Wagen eines 62-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt übersehen haben, und es kam zu einem Zusammenstoß. Beide Autolenker wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Große Suchaktion zu Land und Wasser: Nach einem vermeintlichen Unfall wurde nach einer Person im Bereich der Traun auf der Seite von Wels gesucht. | Foto: laumat.at
10

Womöglich in die Traun gefallen
Große Suchaktion mit Rettungsboot in Wels

Am Dienstag musste das Einsatzboot der Feuerwehr gewassert werden, denn: Eine verunfallte Person wurde in der Traun vermutet. Die Mannschaft aus Feuerwehr und Polizei suchte den Uferbereich auf der Seite von Wels ab. WELS. Großangelegte Suchaktion zu Land und Fluss. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei versuchten am 12. Dezember eine vermisste Person zu finden. Es wurde davon ausgegangen, dass es zu einem Unfall gekommen sein. Mit Feuerwehrboot und Flugdrohne wurde die Traun, aber auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Polizeistreife fand den Mann unverletzt auf.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Unfall
Baustelle wurde Alkolenker zum Verhängnis

Mann fuhr mit 1,52 Promille in eine Betonleitwand. Das Auto wurde schwer beschädigt. STEINBACH. Ein 51-jähriger Alkolenker verursachte am vergangenen Sonntag einen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee. Der Mann aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war am Abend mit seinem Auto auf der B152 von Weyregg in Richtung Unterach unterwegs. Dabei dürfte er die Betonleitwand einer Baustelle übersehen haben und touchierte diese. Durch den Aufprall wurden die Airbags ausgelöst und das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die junge Lenkerin wurde ins UKH Linz gebracht. | Foto: fotokerschi.at

Unfall auf A1
Unfalllenkerin kam auf der Westautobahn ins Schleudern

Eine 19-jährige Autofahrerin aus Linz fuhr am Dienstag 28. November gegen 16 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Lenkerin ins Schleudern. LINZ-LAND. In weiterer Folge stieß das Fahrzeug gegen die linke Leitschiene, prallte zurück und stieß gegen einen Pkw, gelenkt von einem 69-jährigen Autofahrer aus Linz-Land. Durch die Wucht des Anpralls wurde das Fahrzeug der 19-Jährigen über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam Abseits der Fahrbahn zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Pkw waren am Mittwochabend auf der B145 in einen Auffahrunfall verwickelt. | Foto: ff-badischl.at
3

Einsatz auf B145
Zwei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am späten Mittwochnachmittag wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall auf die B145 gerufen. BAD ISCHL. Zwei Fahrzeuge waren am 22. November in einen Auffahrunfall verwickelt. Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. So beschränkte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das säubern der Fahrbahn. Nachdem herumliegende Fahrzeugteile entfernt worden waren, konnten die betroffenen Autos an ein verständigtes Abschleppunternehmen übergeben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein 20-jähriger Syrer lenkte sein Fahrzeug im Drogenrausch mitten in ein Gewächshaus eines Grundstücks in Edt bei Lambach.
6

Drogenfahrt in Edt endet im Gemüse
20-Jähriger landet mit Auto im Gewächshaus

Von einem Gewächshaus in Edt bei Lambach blieb nicht mehr als Trümmer übrig. Ein Drogenlenker donnert nachts mit seinem Auto in den Garten eines Wohnhauses. Der Lenker, ein 20-jähriger Syrer, war im Rausch über eine Kurve hinausgeschossen. EDT BEI LAMBACH. Da müssen die Hausbesitzer in der sonst so ruhigen Gemeinde in der Nacht auf Mittwoch, 22. November, nicht schlecht gestaunt haben. Denn dort wo Augenblicke zuvor noch ihr Gewächshäuschen stand, "parkte" das Fahrzeug eines 20-jährigen Syrers....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger

Fahrzeug kam von der Straße ab
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Crash auf der B 142 wurden zwei Personen verletzt. MOOSBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht den 20. November auf der B 142. Gegen 0 Uhr fuhr ein 46-jähriger Rumäne aus Altheim kommend in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Im Ortsgebiet von Spraidt kam das Auto von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam im Wald zum Stehen. Eine 23-Jährige und eine 34-Jährige wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Alkotest wurden bei dem Mann 2,6 Promille Blutalkohol festgestellt. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Fahne verriet Alkolenker in Gmunden
Mit 2,6 Promille und ohne Führerschein von Unfallstelle geflüchtet

Ein schwer alkoholisierter 65-Jähriger ohne Führerschein hielt es für das Beste einfach von der Unfallstelle zu flüchten, als man ihn auf seine Fahne ansprach. Die Polizei konnte ihn wenig später ausforschen. GMUNDEN. Auf der Bahnhofstraße in Gmunden ereignete sich am 10. November 2023 gegen 17 Uhr bei einem Überholvorgang ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Einer der Unfallbeteiligten, ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden verließ die Unfallstelle fluchtartig, nachdem der Zweitbeteiligte, ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC

Unfall
Frau kippt mit Leiter um und verletzt sich schwer

Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Schärding half am 2. November 2023 gegen 8:45 Uhr ihrem 63-jährigen Gatten beim Montieren einer Markise für ein Fahrzeug – mit tragischem Ausgang. BEZIRK SCHÄRDING. Denn die Frau verlor auf der Stehleiter das Gleichgewicht, stürzte mit dieser um und schlug laut Polizei auf dem Garagenboden auf. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen am Arm zu, sodass sie vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.