Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

2

Person bei Abladearbeiten eingeklemmt

ST. FLORIAN/I. Bei Beladearbeiten eines LKW mittels Stapler auf einem Firmengelände in St. Florian wurde ein Mitarbeiter durch eine abstürzende – mit Holz beladene – Palette im Bereich des Kopfes und der Hände eingeklemmt. Noch während die beiden alarmierten Feuerwehren St. Florian und Schärding auf der Anfahrt waren, trommelte der zufällig anwesende ehemalige Bezirks-Feuerwehrkommandan Max Helm einige am Firmenareal anwesende Privatpersonen zusammen. Mit vereinten Kräften gelang es, die...

  • Schärding
  • David Ebner
8

100-jähriger Pfarrer bei Unfall verletzt

TRAGWEIN, GUTAU, PREGARTEN. Eine 61-jährige Hausfrau aus Mauthausen fuhr am 23. Mai um 10 Uhr mit ihrem PKW auf einer unbefestigten Forststraße Richtung Reichenstein (Gemeinde Gutau). Aus ungeklärter Ursache kam sie links von der Straße ab. Der PKW stürzte über eine steil abfallende Böschung, stieß mit dem Dach gegen einen Baum und blieb seitlich liegen. Die Lenkerin konnte sich durch eine zerbrochene Seitenscheibe aus dem schwer beschädigten PKW befreien und Hilfe holen. Der 100-jährige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
15

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW in Seitenlage in Steyregg - Übung

Am 16.05.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg, trotz der mehrmaligen Verwendung in letzter Zeit bei Einsätzen, eine Übung mit dem Hydraulischen Rettungsgerät am Programm. Ausgangslage war ein Verkehrsunfall, wobei sich der PKW in Seitenlage befand und im Fahrzeug eine Person eingeklemmt war. Zuerst wurde die Ausgangslage gemeinsam besprochen und nach Lösungsvorschlägen gesucht. Des Weiteren wurden auch verschiedene Techniken ausprobiert um das Fahrzeug gegen kippen zu sichern. Hierbei stellte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Mann springt von Partyschiff in Donau – Suchaktion abgebrochen

Mit den Einsatzstichworten „Personenrettung, Mann über Bord“ wurden am 12. Mai 2012 um 23:06 die Feuerwehren Engelhartszell, Niederranna und Wesenufer alarmiert. Ein bisher noch unbekannter Mann ist von einem Partyschiff im Bereich von Oberranna (ca. Flusskilometers 2197,4) in die 13 ° Celsius kalte Donau gesprungen. Einsatzleiter HBI Mathias Strasser ließ zusätzlich die Feuerwehren Haibach oder der Donau, Neuhaus-Untermühl, Aichberg, Erledt, Pyrawang und St. Ägidi nachalarmieren. Mit 9 Booten...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Verkehrsunfall mit Personenrettung in Steyregg

Am 10.05.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.27 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 3 gerufen. Seitens der OÖ-Landeswarnzentrale wurde das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ bekannt gegeben. Am Einsatzort musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein PKW von der Straße abgekommen war, in weiterer Folge ein Feldstück durchquerte und schließlich zwischen zwei Bäumen stecken blieb. Da das Unfallfahrzeug so unglücklich zwischen den Bäumen steckte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
3

Ladewagen in Brand geraten – kein Löschwasser in der Nähe

Am Samstag, den 28. April wurden die Feuerwehren Dorf an der Pram und Hinterndobl zum Brand eines Ladewagens gerufen. Durch einen Funkenflug wurde das geladene Heu in der Ortschaft Habetswohl entzündet. Aufgrund der weiten Entfernung zu geeigneten Wasserentnahmestellen (ca. 600 Meter) wurde durch den Einsatzleiter HBI Josef Doberer die Alamierung der Feuerwehren Zell an der Pram und BTF-Leitz veranlasst. Nach Bereitstellung eines ausreichenden Brandschutzes wurde das Heu entladen und...

  • Schärding
  • David Ebner
9

Andorf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei PKWs – und eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Pimpfing am Mittwoch, den 18. April 2012, von der Bezirkswarnstelle Ried nach Lambrechten alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg stellte sich heraus, dass die Unfallstelle im Gemeindegebiet von Andorf auf der Andorfer Landesstraße 514, Höhe Sonnleiten, lag und der Rettungshubschrauber sowie das Rote Kreuz bereits an der Einsatzstelle vor Ort waren. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pimpfing stellte man fest, dass insgesamt drei...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Verkehrsunfall im Tal der sieben Mühlen

In den frühen Morgenstunden des 7. April 2012 wurden die Feuerwehren Neukirchen a.W., Peuerbach und Untertressleinsbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins „Tal der sieben Mühlen“ gerufen. Die verletzte Person konnte durch das schnelle Vorgehen und das professionelle Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen rasch aus dem Fahrzeug befreit und der notärztlichen Versorgung übergeben werden. Der Beifahrer konnte das Unfallfahrzeug selbständig verlassen. Für die Einsatzabwicklung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger (2. v. r.) mit den drei Abschnittskommandanten. | Foto: Ebner
38

Über 2700 Einsätze – Feuerwehr-Alltagshelden mit imposanter Bilanz

Die 65 Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz – und beklagen fehlende Landesgelder. BEZIRK (ebd). „Es war ein normales Einsatzjahr, bei dem der Bezirk von Hochwasser und Schneedruck weitgehend verschont blieb“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Demnach rückten die 8879 Mitglieder (um 66 mehr als 2010) zu 2733 Einsätzen aus. Ebenso konnten sich die Schärdinger Florianis bei den zahlreichen Bewerben mit herausragenden Ergebnissen in Szene setzen. „Bewerbe sind Teil der Ausbildung...

  • Schärding
  • David Ebner
Am PKW enstand ein Totalschaden. | Foto: Hartl

Schwerer Verkehrsunfall in Polling

Am Dienstag, den 3. April um 20:45 Uhr lenkte eine 20-jährige Schülerin aus Polling im Innkreis ihren PKW auf der Rieder Bundesstraße B141 in Fahrtrichtung Altheim. Zur selben Zeit lenkte ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn seinen Sattelzug auf der gleichen Straße in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von 4951 Ornading, bei StrKm 38,410, nach einer leichten Linkskurve, geriet die Schülerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit der...

  • Braunau
  • Thomas Streif
8

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyregg/Pulgarn

Am 03.04.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 07.51 Uhr abermals zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Pleschinger-Landesstraße, zwischen der Pulgarnerkreuzung und der „Schlagerbrücke“, alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich ein PKW auf den Dach liegend im Straßengraben befand. Die Lenkerin dieses PKW´s wurde zusammen mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes aus ihrem Fahrzeug befreit und anschließend durch diese erstversorgt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
20

"Brand und schwerer Verkehrsunfall beim Lagerhaus Steyregg!

Am 30.03.2012 fand im Pflichtbereich Steyregg die Frühjahrsübung für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Übungsadresse war das „alte Lagerhaus“ beim Bahnhof in Steyregg. Bei der Lageerkundung wurden ein Brand sowie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person festgestellt. Des Weiteren gab ein Mitarbeiter an, dass sich noch Gasflaschen und eine Person in dem brennenden Gebäude befinden. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde umgehend mit einem Innenangriff begonnen. Kurze Zeit später...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Bauarbeiter in Pettenbach verschüttet

Am Mittwoch, 28. März, wurde die Feuerwehr Pettenbach, um 12.05 Uhr, zu einer Personenrettung alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde ein Arbeiter in einer ca. drei Meter tiefen Kanalkünette völlig verschüttet. Arbeitskollegen hatten den Arbeiter bei unserem Eintreffen bereits bis zum Oberkörper freigelegt. Noch in der Künette liegend musste mit der Reanimation begonnen werden. Nach Eintreffen des Notarztteams wurde die Person geborgen und weiter medizinisch versorgt. Einsatzleiter war Peter Müller...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
12

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 15.03.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 05.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Pleschinger Landesstrasse alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Breuer Christian heraus, dass 2 PKW´s beteiligt sind, wobei sich einer der beiden Lenker selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte und bereits durch ein Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt wurde. Die zweite beteiligte Person hingegen wurde im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

LKW wegen Schneeverwehung von Straße abgekommen

Vergangenen Mittwoch wurde der technische Zug der Feuerwehr Steyr gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein ca. 15 Tonnen schwerer LKW ist Richtung Steyr fahrend von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Das Fahrzeug stand auf den Rädern, hatte jedoch einige Bäume des Jungwaldes gefällt, die stark verspannt um den LKW lagen. Zuerst mussten die verspannten Bäume rund um das Fahrzeug entfernt werden. Parallel dazu wurde die anwesende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei Haag stürzte ein Tankwagen um und schlitterte über die Fahrbahn. 11.000 Liter Dieselöl traten aus. | Foto: BFK Amstetten
5

Unfallserie auf der Autobahn

LKW beschäftigten Einsatzkräfte. Rettungsgasse funktionierte nicht. BEZIRK. (AK) Am Vormittag des 7. Februar kippte auf der A1 bei Haag ein mit 11.000 Liter Dieselöl beladener Tankwagen um. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt, jedoch trat innerhalb kürzester Zeit das gesamte Öl aus. Es musste abgepumpt und das verseuchte Erdreich abgebaggert werden. Im Führerhaus eingeklemmt Kurz darauf kam bei Öd ein Sattelzug auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die Mittelleitwand....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
4

Drei Verletzte bei Unfall auf Schlierbacher Landesstraße

Am 06.02.2012 kam es auf der Schlierbacher Landesstraße Höhe der Firma RAG aus ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen des Einsatzleiters der Feuerwehr Kremsmünster zeigte sich, dass sich beide Lenker des blauen Peugeot, der Lenker und seine Beifahrerin des grauen Fiats noch in den Fahrzeugen befanden und vom Roten Kreuz erstversorgt wurden. Erste Priorität war nach Rücksprache mit dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 30. Jänner bei der Kreuzung Karling/Poxham. Der Lenker eines Kastenwagens missachtete ein „Vorang geben“-Schild und stieß mit einem PKW zusammen. Der PKW-Lenker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Wels eingeliefert. Der Lenker des Kastenwagens zog sich leichte Verletzungen zu. Insgesamt waren rund 20 Mann der Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering/Hachlham im Einsatz. Nähere Informationen auch unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

LKW verlor rund 700 Liter Diesel auf der A8

MEGGENHOFEN. Vermutlich schon gegen 10.30 Uhr ereignete sich am Samstag, 21. Jänner auf der A8, der Innkreisautobahn, ein Zwischenfall mit einem LKW. Die Antriebswelle des LKW brach und schlug ein großes Loch in den Treibstofftank. 600-700l Diesel flossen auf die Fahrbahn und verbreiteten sich auf einer Länge von rund 200 Metern. Eine unbestimmte Menge gelangte auch in die Kanalisation. Erst über eine halbe Stunde später wurde die Feuerwehr Meggenhofen mit dem Stichwort: "Ölspur, Ölaustritt aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Verkehrsunfall in der Ortschaft Watzenbach in Waizenkirchen

Ein Fahrzeuglenker kam am Montag, 9. Jänner gegen 7 Uhr früh auf der B 129 in der Ortschaft Watzenbach, Gemeinde Waizenkirchen aus noch ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei kleine Bäume. Die Fahrertür und das Dach des PKWs wurden dabei stark deformiert. Der Lenker konnte sich nicht mehr aus dem Fahrzeug befreien. Ein Unfallzeuge leistete umgehend Erste Hilfe und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen traf als erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.