Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
11

Polizei-News
Fahrerflucht nach Unfall auf der Lasberger Straße

LASBERG. Am Montag, 21. August, wurde eine Polizeistreife aus Freistadt zu einem Verkehrsunfall auf der L 1471 (Lasberger Straße) beordert. Ein 24-jähriger Mann aus Linz musste am Morgen mit seinem Pkw auf Höhe Grub – laut eigenen Angaben aufgrund von Gegenverkehr, der in einer Kurve über der Mittellinie fuhr und zu weit auf seinen Fahrstreifen geraten war – ausweichen und kam dabei auf das rechte Straßenbankett. Dadurch geriet das Fahrzeug ins Schleudern. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Lkw stieß mit einem Pkw beim Spurwechsel auf der Pyhrnpass Straße im Welser Stadtteil Pernau zusammen. | Foto: laumat.at
3

Eine verletzte Person in Wels Pernau
Lkw übersah Pkw beim Spurwechsel

Auf der Pyhrnpass Straße in Wels-Pernau kam es am Vormittag des 18. August zu einem Verkehrsunfall. Ersten Angaben zu Folge muss ein Lkw-Fahrer einen Pkw beim Spurwechsel übersehen haben – beide Fahrzeuge krachten zusammen. WELS. Während eines Spurwechsels auf der Pyhrnpass Straße im Welser Stadtteil Pernau kreuzte ein Lkw die Bahn des Pkws neben ihm. Der Lenker des Transporters muss das kleinere Fahrzeug übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der A1 im Gemeindegebiet von Roitham überschlug sich ein Wagen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Unfalllenker hatte 1,08 Promille
Auto überschlug sich auf Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn zwischen Laakrichen-Ost und Laakirchen-West hat sich gestern Abend, 16. August, gegen 20.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war in Richtung Salzburg unterwegs, als er auf den PKW eines 51-jährigen Deutschen vor ihm auffuhr, woraufhin dieser gegen die Leitplanke prallte und sich überschlug.  ROITHAM. Der Wagen des 51-Jährigen schlitterte rund 60 Meter, bis er mitten auf der Straße zum Stehen kam. Ein nachkommender...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auf der B144 gab es in einer Kurve eine Streifkollision zweier Lkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall/Facebook
3

Roitham am Traunfall
Zwei Lkw kollidierten auf B144

In Roitham am Traunfall sind Mittwochnachmittag auf der B144 Gmundener Straße zwei Lkw kollidiert. ROITHAM AM TRAUNFALL. Wie die Feuerwehr berichtet, waren am 9. August ein Sattelzug und ein 7,5-Tonnen-Lkw in einer Kurve in eine Streifkollision verwickelt. "Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und kamen teils auf der Fahrbahn, teils neben der Straße zum Stillstand. Die beiden Lenker wurden bereits vom eingetroffenen Rettungsdienst versorgt, mussten aber nicht ins Krankenhaus abtransportiert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der nacht auf Donnerstag, 3. August, verlässt dieses Auto die Fahrbahn. | Foto: Pressefoto Scharinger
5

Kuriosum in Ranshofen
Zwei Unfälle binnen weniger Tage auf der B156

Zweimal in den vergangenen Tagen kamen Autos auf der B156 Lamprechtshausener Straße von der Fahrbahn ab. RANSHOFEN. In der Nacht auf Donnerstag, 3. August, kam aus bisher unbekannter Ursache ein Auto auf der B156 im Gemeindegebiet von Braunau/Ranshofen von der Fahrbahn ab. Polizei und Rettung waren vor Ort im Einsatz. Das Kuriose daran: Bereits wenige Tage zuvor kam rund 300 Meter weiter ein Kleinwagen von der Straße ab, ebenfalls von der B156.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt.  | Foto: Daniel Scharinger
5

Erstmeldung
Zwei Autos in Handenberg gecrasht

Im Gemeindegebiet von Handenberg sind am Nachmittag des 2. August zwei Autos bei einer Kreuzung kollidiert. HANDENBERG. Der Unfall ereignete sich auf der B 156 in Sandtal. Zwei Autos sind bei einer Kreuzung kollidiert und wurden dabei beschädigt. Feuerwehr, Polizei und die Rettung waren im Einsatz.  Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Feuerwehr stand in St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in St. Marienkirchen
Kind in einem Waldstück abgerutscht

In St. Marienkirchen an der Polsenz standen Feuerwehr, Rettung und Polizei am Nachmittag des 2. August bei einer Personenrettung im Einsatz. Ein Kind ist in einem Waldstück abgerutscht. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Ein Kind ist offenbar in einem Waldstück abgerutscht und musste von den Einsatzkräften mittels Trage aus dem Waldstück gerettet und zum Rettungsfahrzeug gebracht werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dieser Traktor überrollte den Landwirt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Nach Traktorunfall in Michaelnbach
67-jähriger Landwirt verstirbt an Verletzungen

Jener 67-jährige Landwirt, der vergangenen Samstag in Michaelnbach von einem Traktor überrollt wurde, erlag im Klinikum seinen schweren Verletzungen. MICHAELNBACH. Auf einem Feld in Michaelnbach ereignete sich am 29. Juli ein Unfall, bei dem ein Landwirt (67) Grünschnitt mit dem Traktor samt Ladewagen einbringen wollte. Dabei kam der Traktor ins Rollen und der 67-jährige wollte ihn laut Polizei stoppen. Im Zuge dessen wurde er vom Traktor und Ladewagen überrollt. Der Schwerverletzte erlag am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine Linzerin wurde am Dienstag um eine viertel Million Euro erleichtert. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten

Telefonbetrug
Linzerin wurde um 250.000 Euro erleichtert

Seit Anfang der Woche schwappt laut Polizei eine regelrechte Welle von sogenannten Schockanrufen über Linz und den Großraum von Linz. Eine Linzerin verlor ein Vermögen. LINZ. Bei diesen Anrufen geben sich Kriminelle als Polizisten oder Staatsanwälte aus und behaupten, dass der Sohn, die Tochter oder ein anderes nahes Familienmitglied einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nur durch die Bezahlung einer Kaution könne die Festnahme verhindert werden. Die dreisten Betrüger spielen sogar eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Sandl
15-jähriger Mopedlenker bei Verkehrsunfall verletzt

SANDL. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war am Dienstag, 1. August, gegen 12.40 Uhr, mit seinem Mofa auf dem Güterweg Spörbichl in Fahrtrichtung B 38 unterwegs. Beim Kreuzungsbereich mit der Bundesstraße dürfte er nach derzeitigem Ermittlungsstand einen aus Sandl kommenden, ungarischen Sattelzug, übersehen haben. Der 45-jährige Lkw-Lenker aus Ungarn leitete sofort eine Notbremsung ein, als er das Einfahren des Mofas in den Kreuzungsbereich bemerkte und versuchte noch nach links...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der durchgeführte Alko-Test ergab 1,54 Promille Alkohol im Blut. | Foto: PantherMedia/ArenaCreative

Alko-Fahrt endete in Gartenzaun
28-jähriger Eferdinger hatte 1,54 Promille

Trotz Alkohol im Blut stieg heute Morgen ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Eferding in sein Fahrzeug und landete kurze Zeit später in einem Gartenzaun. BEZIRK EFERDING. Ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Eferding lenkte am 1. August gegen 05:40 Uhr sein Auto im alkoholisierten Zustand auf der Schadener Gemeindestraße, aus Oberschaden kommend in Richtung Eferding.  „In einer Rechtskurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Herrschaft über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch der mittlerweile 15-Jährige Rumäne, der im Dezember 2022 das Auto einer Polizistin gestohlen und damit bei einer Verfolgungsjagd einen schweren Unfall mit vier Verletzten verursacht hat, war wieder dabei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER

Die üblichen Verdächtigen
Teenies schrotten gestohlene Autos bei Verfolgungsjagd

Sie sind eine Bande von Unbelehrbaren. Schon wieder haben Jugendliche in der Nacht auf Donnerstag in Linz zwei Autos gestohlen – einen Mercedes und einen BMW – und bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei geschrottet. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt. Mit dabei, ein einschlägig verurteilter 15-jähriger Rumäne. LINZ. Gegen 3 Uhr früh wurde eine Streife im Stadtteil Oed auf die zwei zuvor gestohlenen Autos aufmerksam, die von der Unionstraße kommende auf der Landwiedstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Daniel Scharinger
4

Mehrere Verletzte
Schlepper in Hochburg-Ach gestoppt

Weil ein Schlepper in Hochburg-Ach vor der Polizei flüchten wollte, gab es bei einem Verkehrsunfall mehrere Verletzte.  HOCHBURG-ACH. Am Vormittag des 26. Juli ist einer Polizeistreife ein Auto mit polnischem Kennzeichen aufgefallen. Als sie den Lenker, einen 26-jährigen aserbaidschanischen Mann, aufhalten wollten, flüchtete dieser Richtung Hochburg-Ach. Im Ortsgebiet von Ranshofen rammte er bereits einen entgegenkommenden Wagen. Laut Polizei fuhr der Aserbaidschaner größtenteils auf der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/PANCHUK
8

Neumarkt
Autolenkerin bei Unfall auf S 10 verletzt

NEUMARKT. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Montag, 24. Juli, ein Pkw und ein Lkw auf der S 10. Die Feuerwehren Freistadt, Kefermarkt, Lasberg und Neumarkt im Mühlkreis wurden um 18.12 Uhr zu dem Einsatz alarmiert und leisteten umgehend Hilfe. Glücklicherweise befanden sich Feuerwehrsanitäter vor Ort, die sofort die Lenkerin des Autos betreuten und medizinisch versorgten, bis die Rettungskräfte eintrafen. Aufgrund des Unfalls musste die Schnellstraße in Fahrtrichtung Linz im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
4

Grünbach
Frau verletzt sich bei Pkw-Überschlag auf der B 38

Eine Lenkerin aus Niederösterreich verletzte sich heute, Montag, bei einem Verkehrsunfall auf der Böhmerwaldstraße. GRÜNBACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam eine Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag (24. Juli) auf der Böhmerwaldstraße (B 38) mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Mithilfe der Feuerwehr konnte die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Drei Verletzte gab es bei einem Unfall auf der L1302 – ein Pkw war in ein Fahrschulauto gefahren.  | Foto: FF Pinsdorf
6

Drei Verletzte
Pkw-Fahrerin krachte in Fahrschulauto

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Juli um 15.50 Uhr auf der L1302 in Pinsdorf zu einem Unfall. Drei Personen wurden dabei verletzt. PINSDORF. Eine 26-jährige Frau kam mit ihrem Pkw auf der L1302 im Ortsgebiet von Innergrub von Richtung Reindlmühl kommend in Fahrtrichtung Pinsdorf auf die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden Pkw einer Fahrschule, gelenkt von einer 19-Jährigen. Der 52-jährige Fahrlehrer saß am Beifahrersitz. Wie die Polizei berichtet, hakte hakte sie dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der 60-jährige Motorradfahrer starb noch am Unfallort. | Foto: FF Neuhofen
4

Nach Überholmanöver
60-Jähriger stirbt bei Unfall mit Motorrad

Ein 60-Jähriger verlor nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er verstarb noch am Unfallort. BEZIRK RIED. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried war am 16. Juli 2023 gegen 14:10 Uhr auf der L509 Oberinnviertler Straße von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Lohnsburg unterwegs. In der Ortschaft Gobrechtsham dürfte der 60-Jährige laut Zeugenaussagen den vor ihm fahrenden Pkw und einschließlich den davor fahrenden Lkw überholt haben. Beim Wiedereinordnen in den...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Die Polizei ermittelt noch, warum das Balkongeländer nachgab. | Foto: fotokerschi.at
3

Rangelei in Linz
Zwei Männer nach Sturz von Balkon verstorben

Am 7. Juli, gegen 21:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz gerufen, da im Kaplanhofviertel zwei Männer von einem Balkon gestürzt waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte, trotz Erster Hilfe-Maßnahmen, tragischerweise nur noch der Tod der beiden Männer festgestellt werden. OÖ. Es handelte sich dabei um zwei polnische Männer, die laut einem 36-jährigen polnischen Augenzeugen nach einem Streit vom Balkon gefallen seien. Es stellte sich heraus, dass sich die drei Männer am Balkon eines...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der Unfall hätte schlimmer ausgehen können. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Glimpflich ausgegangen
Drei Verletzte bei Pkw-Crash in Scharten

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw hat sich Donnerstagvormittag in Scharten (Bezirk Eferding) ereignet. SCHARTEN. Zwei Autos kollidierten aus noch unbekannter Ursache auf der L531 Schartner Straße, Rexham, im Gemeindegebiet von Scharten. Entgegen der ersten Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer, zwei weitere leicht verletzt. Der Unfall endete offenbar relativ glimpflich. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Zu einem Motorradunfall kam es am 11. Juli auf der L544 zwischen Altmünster und Attersee. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall auf L544
Motorradfahrer kam von Fahrbahn ab

Weil er auf der L544 plötzlich in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn abkam, verletzte sich ein Motorradfahrer aus dem Bezirk Linz-Land so schwer, dass er ins LKH Salzburg geflogen werden musste. ALTMÜNSTER. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Motorrad am 11. Juli gegen 11.10 Uhr in Neukirchen, Gemeinde Altmünster, auf der L544 Richtung Attersee. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Mann dabei in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Esel lief gestern auf die Salzkammergutstraße und wurde von einem Auto angefahren.  | Foto: tepic/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Nächtlicher Unfall
Esel büxte aus und lief auf B145 vor Pkw

Im Bereich der B145 im Ortsgebiet von Wiesen kam es am 4. Juli gegen 22.50 Uhr zu einem Unfall mit einem Esel. PINSDORF. Zwei Tiere dürften gestern der Besitzerin im Ortsgebiet von Wiesen entkommen sein. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 29-Jähriger aus Tirol seinen Firmen-Fahrzeug auf der B145 Salzkammergutstraße von Gmunden kommend in Fahrtrichtung Vöcklabruck, als ihm im Bereich der Abfahrt Wiesen ein Esel auf die Fahrbahn und vor das Fahrzeug lief. Er konnte das Auto nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wasserrettung und weitere Blaulichtorganisationen standen im Einsatz, um einem verunfallten Kitesurfer zu helfen. | Foto: ÖWR
4

Schwerer Unfall auf dem Traunsee
Kitesurfer kollidierte mit einem Motorboot

Gegen 14.45 Uhr kollidierte am 29. Juni ein Kitesurfer mit einem Motorboot auf dem Traunsee. Der Wassersportler wurde dabei schwer verletzt. EBENSEE. Ein 65-jähriger sogenannter Kitefoiler aus dem Bezirk Vöcklabruck flog am 29. Juni mit seinem Board auf dem Traunsee im Bereich Trauneck im Gemeindegebiet von Ebensee. Zeitgleich fuhr in diesem Bereich ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Motorboot in diesem Bereich. Beide Männer bemerkten zwar, dass ihre Wege sich kreuzten, konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.