Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugten sich von der Einsatzbereitschaft der Eisbrecher des Landesstraßendiensts. | Foto: NÖ Landesstraßendienst
2

Frost kommt
NÖ „Eisbrecher“ starten in den Winterdienst

LR Schleritzko: „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch während Lockdown für bestmöglichen Schutz auf Landesstraßen.“ NÖ. Ab der Nacht auf Mittwoch wird in ganz Niederösterreich mit Minusgraden gerechnet und ab Freitag kommen Schneefälle bis in tiefe Lagen hinzu. Damit starten auch die „Eisbrecher“ des NÖ Landesstraßendiensts in die Winterdienstsaison 2021/22. „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei einem Volleinsatz auch während des Lockdowns für bestmöglichen Schutz von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: FF Stadt Haag
2

Unfall: Beifahrer auf A1 in Auto eingeklemmt

HAAG. Ein Pkw prallte auf das Heck eines LKW, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag über den Unfall auf der Autobahn. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen verletzt sowie der Beifahrer eingeklemmt. Dieser musste vom Notarzt und zwei Rettungsteams versorgt und anschließend von der Freiwillige Feuerwehr Stadt Sankt Valentin und Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
8

Heißer Jänner für Feuerwehren und Einsatzfahrer

Einsatzplus: Das Wetter hielt Feuerwehren und Gelbe Engel auf Trab BEZIRK. Eis und Schnee forderten auch in der vergangenen Woche Autofahrer und Einsatzkräfte. So musste etwa die Feuerwehr Aschbach gleich mehrmals ausrücken: Beim Abstellplatz am Bahnhof neben der Bundesstraße blieb ein Lkw hängen. Bei einer Fahrzeugbergung am Zierbach blieb nach einem Ausweichmanöver ein Lieferwagen im Schnee stecken. Pannenfahrer im Dauereinsatz Doch auch für die Pannenfahrer des ÖAMTC war es eher ein heißer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Auto überschlug sich in Aschbach

ASCHBACH. Durch starken Wind kam es rund um Aschbach zu Schneeverwehungen, wodurch die Straßen schneebedeckt waren. Auf einer dieser schneebedeckten Fahrbahnen kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeuge im Straßengraben landeten und ein Auto sich sogar überschlug und auf dem Dach liegen blieb, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Zwei beteiligte Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Doppelte Laster-Bergung für Aschbacher Feuerwehr

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach wurde an einem Vormittag gleich zu zwei LKW-Bergungen gerufen. Ein Lastwagen blieb auf dem Schotterplatz beim Bahnhof im Schnee hängen und kippte ein wenig seitlich Richtung Lärmschutzwand der Westbahnstrecke, so die Einsatzkräfte. Auf der Straße von Lahen Richtung Gunnersdorf blieb auf der Schneeglatten Fahrbahn ein zweiter Laster hängen und rutschte in den Graben. Beide LKW konnten mittels Seilwinde geborgen werden und konnte unbeschädigt ihre Fahrt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bergung des Unfall-Lkws dauerte knap vier Stunden. | Foto: FF Amstetten

Unfall: Schneebedeckte Autobahn bringt Lkw ins Schleudern

Kurz vor vier Uhr Früh ist am Donnerstag, den 5 Jänner, ein Sattelzug, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen, auf der schneebedeckten Fahrbahn der A1-Westautobahn bei Oed ins Schleudern geraten. Der Lkw kam dabei von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und landete schließlich im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten musste u.a. mit einem schweren Kranfahrzeug (für Lasten bis 70 Tonnen) ausrücken um das verunglückte Fahrzeug zu bergen. Der Einsatz dauerte bis in die...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: FF Biberbach
3

Wintereinbruch: Laster rutscht von Straße

BIBERBACH. Der plötzliche Wintereinbruch rief die Feuerwehr Biberbach auf den Plan. Auf einem Güterweg am Friesenberg, Gemeinde Biberbach, war ein Laster eines Entsorgungsbetriebes auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und in einer angrenzenden Wiese zu stehen gekommen. Nach erfolgter Absicherung der Einsatzstelle wurde der LKW mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges gerade gerichtet und ein Stück in Richtung Straße gezogen. Danach konnte der Lastkraftwagen die Wiese aus eigener Kraft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei Aschbach kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Aschbach
2

Schwerer Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach

ASCHBACH. Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt zu einer Menschenrettung auf die B122 alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person unbestimmten Grades verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt waren und eine Person bereits von der Rettung versorgt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Laster rutschte bei Weistrach in den Straßengraben. | Foto: FF Weistrach
3

16-Tonnen-Laster rutscht in Straßengraben

WEISTRACH. Am Mittwoch wurde die Freiwilige Feuerwehr Weistrach von der Feuerwehr Rohrbach zur Unterstützung nach Hartlmühl alarmiert. Grund dafür war ein Sattelzug der von einem steilen Straßenstück abrutschte und seitlich im Straßengraben zu stehen kam. Unter Zuhilfenahme der zwei Seilwinden von HLF 2 Rohrbach und RLFA Weistrach konnte der rund 16 Tonnen schwere LKW wieder auf die Straße gezogen werden. Während der Bergung musste die Straße gesperrt werden. Danach konnte der LKW-Fahrer seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.