Unfallverhütung

Beiträge zum Thema Unfallverhütung

Michael Nagl, Jäger aus Wetzelsdorf und Mitarbeiter bei Windkraft Simonsfeld, Johannes Uhl von der DONAU Versicherung, Josef Paltram von der Straßenmeisterei Poysdorf, Ernst Nagl, Jagdaufseher Wetzelsdorf, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Poysdorf und Florian Dorn, Jagdleiter und Jagdaufseher von der Jagdgesellschaft Wetzelsdorf. | Foto: Rene Bauer
1

Projekt Wild und Verkehr im Jagdrevier Wetzelsdorf
Jägerschaft sorgt für mehr Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen

Wetzelsdorf:      Auch die Jagdgesellschaft Wetzelsdorf im Jagdbezirk Mistelbach nahm kürzlich am Projekt „Wild und Verkehr NÖ“ teil. Entlang der B7, der Brünner Bundesstraße sowie der Landesstraße zwischen Wetzelsdorf und Eibesthal wurden auf einer Länge von über zwei Kilometer beiderseits hochwertige Wildwarngeräte in optischer und auch in akustisch-optischer Ausführung installiert und montiert. Mit dieser Aktivität soll die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer als auch für die vielen...

Rasche Hilfe kann Leben retten. ÖAMTC-Flugrettung warnt: Badeunfälle – Gefahr für Groß und Klein. | Foto: ÖAMTC
Aktion

Sicherheit
Zum Schwimmenlernen ist es nie zu spät

Das „kühle Nass“ kann lebensgefährlich sein. Studien des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) und des Arbeiter Samariter Bundes ergaben, dass etwa sieben Prozent der österreichischen Bevölkerung nicht schwimmen können. MISTELBACH/BEZIRK. Berichte über Badeunfälle häufen sich zuletzt wieder. Nicht nur der Samariterbund appelliert, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen. Dabei spielt es kaum eine Rolle welches Gewässer genutzt wird. Ob in Seen, Schwimmbädern oder privaten Pools,...

Helena darf vom Fensterbrett springen, denn die Fenstergriffe sind kindersicher verriegelt.
14

Achtung auf die Kleinen im Haushalt

Der Alltag mit Kleinkindern kann manchmal turbulent werden - Gefahren im Vorhinein ausschalten! Die Suppe köchelt am Herd, das Baby weint und das größere Kind möchte unbedingt gerade jetzt aus dem Fenster dem Nachbarn winken. Manchmal brauchen Eltern mehr als zwei Hände um alles im Griff zu haben, deshalb ist es ganz wichtig dass Gefahrenquellen im Haushalt so gut wie möglich im Vorhinein verhindert werden. Die Schutzmaßnahmen dafür sind eine einmalige geringe Investition und machen sich...

27

Mehr Sicherheit für Schüler

Der 28. Oktober stand ganz im Zeichen von sicherem Halten im Schulumfeld Auch Eltern brauchen Nachhilfe: für richtiges Verhalten am Schulweg und vor der Schule. Eltern tun es in ganz Österreich mit guter Absicht: Sie chauffieren ihre Kinder bis vor die Tore der Schule. Klingt nach mehr Sicherheit für den Nachwuchs, tatsächlich ergibt dies ein ziemliches Chaos. Schulkinder müssen sich über verparkte Zebrastreifen retten und sich zwischen Autos in zweiter Spur durchschlängeln, die ihnen die Sicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.