Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria Knauder vor der Freizeitanlage St. Andräer See. | Foto: Bachhiesl
2:09

Unwetterkatastrophe St. Andrä
Landeshauptmann am Ort des Unglücks

ST. ANDRÄ. Bereits kurz nach dem tragischen Unwetterdrama in der Freizeitanlage St. Andräer See, bei dem zwei Kinder ihr Leben verloren und 13 weitere Menschen verletzt wurden (wir berichteten), sprach die gesamte Landesregierung in einer Aussendung ihr Beileid aus. "Eine der schlimmsten Katastrophen" Heute besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser in Begleitung der St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder die Unglücksstelle. "Es ist eine der schlimmsten Katastrophen. Ich möchte den beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Nordröhre kam es am Vormittag zu einer Kollision zweier Züge.  | Foto: ÖBB

Koralmtunnel
Stollenbahnen kollidierten in der Nordröhre

Heute Vormittag kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels zum Zusammenstoß zweier Züge.  ST. PAUL. Am Donnerstag, 7. Jänner 2021, fuhr ein 30-jähriger Arbeiter aus Polen auf der Baustelle des Koralmtunnels mit der Stollenbahn in Richtung Tunnelausgang. In der Nordröhre kam ihm dabei auf demselben Gleis ein Bauzug entgegen. Obwohl der 30-Jährige seinen Zug zum Stillstand bringen konnte, stießen die beiden Stollenbahnen zusammen. Der Pole wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Feuerwehr konnte den Fiat Panda nach vier Stunden aus dem Gewässer bergen. | Foto: Pugganig
1 2

Fahrzeug versank in Hörzendorfer See

Lenker konnte sich befreien. Das Fahrzeug sank bis auf den Grund des Sees. Das Wrack wurde nach vier Stunden geborgen. HÖRZENDORF. Ein Fahrzeug des Eislaufvereines brach heute am Hörzendorfer See durch die Eisdecke. Der Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien. Nach etwa vier Stunden gelang es den Einsatzkräften der Feuerwehren St. Veit und Hörzendorf den Fiat Panda aus dem Gewässer zu hieven. Vollständig versunken Laut einem Augenzeugen führte das Fahrzeug Eisreinigungsarbeiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.