Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Einsatzkräfte am Unglücksort in der Innenstadt. | Foto: Mein Bezirk

Schärdinger Unglück mit zwei Toten
Gutachten fehlt immer noch - Ermittlungen stocken

Warum läuft das so schleppend? Auch knapp acht Monate nach dem verheerenden Baustellen-Unglück von Schärding ist der Tod von zwei jungen Arbeitern (23) ungesühnt. Weil der Bausachverständige sein Gutachten nicht anfertigen konnte, liegen die Ermittlungen wegen grob fahrlässiger Tötung immer noch auf Eis. Frühestens im Juni will die Staatsanwaltschaft entscheiden. SCHÄRDING, RIED. Die Barockstadt stand unter Schock, als am 3. September vergangenen Jahres bei Bauarbeiten die Decke einer...

Der Verletzte musste mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden. | Foto: Santrucek
3

Am Semmering
Tscheche (32) musste von der Skipiste ins Krankenhaus

Der Skifahrer kam auf einer Eisplatte zu Sturz und brauste in eine Baumgruppe. SEMMERING. Im Spital endete der Ausflug eines Tschechen (32) mit seiner Gattin ins Skigebiet  Hirschenkogel. Der Freizeitsportler geriet laut Polizei bei der Verschneidung mit der Familienabfahrt auf eine Eisplatte, rutschte weg und stürzte in weiterer Folge über eine Böschung in die dahinterliegende Baumgruppe. "Seine Frau leistete sofort Erste Hilfe und unbeteiligte Schifahrer setzten die Rettungskette in Gang",...

Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Tragischer Unfall Bezirk Mödling
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem tödlichen Unfall einer 15-Jährigen in einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. KALTENLEUTGEBEN/BEZIRK MÖDLING. Die Ermittlungen laufen vorerst gegen unbekannte Täter. Das Mädchen war in der vergangenen Woche (6. Februar) beim Abstieg vom Dach verunglückt und erlag ihren Verletzungen, wie MeinBezirk berichtete. Abschlussbericht liegt vor "Vorerst laufen die Ermittlungen gegen unbekannte...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Zementwerk Kaltenleutgeben
Neue Details zum Tod des 15-jährigen Mädchens

Am Donnerstagabend geschieht in Kaltenleutgeben (Bez. Mödling) das Unglück: bei einer Foto-Tour durch den "Lost Place" - das alte Zementwerk - stürzte eine 15-Jährige in den Tod. Nun wurden erste Details bekannt. KALTENLEUTGEBEN. Am Donnerstagabend, dem 6. Februar, brachen vier Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren in ein ehemaliges Zementwerk in Kaltenleutgeben ein. Das Gebäude war mit Bauzäunen abgesperrt und der Zugang durch Schalungsplatten blockiert, doch das hielt die Gruppe nicht ab....

Mikl-Leitner würdigte den scheidenden Kardinal und seine besondere Verbindung zu Niederösterreich | Foto: NLK Pfeiffer/Archiv
7

News aus NÖ
Schönborn-Abschied, Scheidungsdrama & tödlicher Unfall

Was hast du am Samstag, 18. Jänner 2025, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Paketzusteller von eigenem Auto in Traisen überrollt NÖ verabschiedet Kardinal Christoph Schönborn Marktgemeinde Thaya feiert 850 Jahre Niederösterreicher setzten beim Pkw auf Benziner Flughafen Wien-Schwechat schafft 1.200 neue Arbeitsplätze Niederösterreichische Tierheime an der Belastungsgrenze Die Top-Events 2025 in Niederösterreich Scheidungsdrama - Mann...

Die Druckknopfampel funktionierte zum Zeitpunkt des Unfalls nicht.  | Foto: Pexels
3

Unfall B 14
Druckknopfampel funktionierte zum Zeitpunkt des Unglücks nicht

Bei einem Unfall im Herbst wurde ein 13-jähriges Mädchen beim Überqueren der B14 schwer verletzt. Recherchen von PUK-Stadtrat Stefan Hehberger zeigen nun: Die Druckknopfampel hat damals nicht funktioniert. Hier findest du auch Tipps, wie du dich bei einem Ausfall verhalten sollst. KLOSTERNEUBURG. Im Frühverkehr wollte ein 13-jähriges Mädchen am 7. November auf dem Weg zur Schule die vierspurige Fahrbahn der B14 überqueren. Ein Pkw erfasste sie. Das Mädchen erlitt damals schwere Verletzungen und...

Das hauptsächlich betroffene Gebäude Unterer Stadtplatz 20 bleibt weiterhin gesperrt. | Foto: Gruber
4

Nach Deckeneinsturz
Unglückshäuser in Schärding zum Teil wieder freigegeben

Nach dem Deckeneinsturz im September 2024 in Schärding, der zwei Todesopfer forderte, gibt es nun rund um die betroffenen Gebäude am Unteren Stadtplatz neue Entwicklungen. SCHÄRDING. Wie die Stadt Schärding informiert, wurden im Objekt Kirchengasse 3 die Sicherungsmaßnahmen vor Weihnachten abgeschlossen, sodass die baubehördliche Sperre beendet werden konnte. Bis auf Weiteres ist es daher möglich, das Objekt zu nutzen. Im Laufe des Jänner 2025 werden die Arbeiten beim Objekt Unterer Stadtplatz...

Mundmaler und Musiker Paulus Ploier wurde durch einen tragischen Unfall mit 18 Jahren an den Rollstuhl gefesselt – Der Thalheimer Peter Haidinger rettete ihm das Leben. | Foto: paulus-art.at
7

Thalheimer rettet vor 40 Jahren Paulus Ploier
Unfall lässt Österreichs größten Mundmaler entstehen

1984 kam es am Mondsee zu einem tragischen Badeunfall.  Künstler Paulus Ploier erlitt eine Wirbelsäulenverletzung, die ihn an den Rollstuhl fesselte, aber später zu Österreichs größten Mundmaler machen sollte. Der Thalheimer Peter Haidinger rettet ihm damals das Leben. THALHEIM, MONDSEE. Vor genau 40 Jahren änderten sich mit einem Schlag zwei Leben. "Ich war mit meiner Familie im Austria Camp am Mondsee", erinnert sich der damals 38-jährige Thalheimer, Peter Haidinger: "Ich stand an diesem Tag...

Fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag, gilt dies bei abergläubischen Menschen als unheilvoll. | Foto: N-Media-Images - Fotolia
1 4

Aberglaube, Pech und Jesus
Warum Freitag der 13. als Unglückstag gilt

Freitag der 13. gilt in vielen Ländern als Unglückstag. Weshalb in Österreich genau dieser Tag und dieses Datum in Verruf geraten sind, darüber gibt es eine Vielzahl an Erklärungsversuchen. Während die einen mit Adam und Eva zu tun haben, geht es in anderen Geschichten um Jesus und seine Apostel oder auch den Börsencrash in den USA. ÖSTERREICH. Pro Jahr gibt es mindestens einen und maximal drei Freitage, die im Monat auf den 13. Tag fallen. Im September 2024 ist es wieder so weit und für...

  • Lara Hocek
Foto: FF Groß Siegharts
4

Tödlicher Flugunfall
Flugzeugwrack wurde aus Wald geborgen

Die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts unterstützte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wienings die Bergung des am 1. Dezember verunfallten Flugzeuges. GROSS SIEGHARTS. Mittels Hubschrauber des Bundesministerium für Inneres wurden die Kleinteile, welche vorher in Big Bags gesammelt wurden, ausgeflogen. Weiters konnten große Teile mittels Traktor aus dem schwer zugänglichen Waldbereich transportiert werden. Das könnte dich auch interessieren: Renate Kainz übergibt an Barbara WidnerDie...

1 3

Reichenau an der Rax
Es schmerzt, wenn man die Toten kennt

Kommentar über die Nähe zu Menschen, die uns verlassen haben. REICHENAU/PUCHBERG. Als Journalist hat man gewöhnlich eine bequeme Distanz zu Tragödien. Zwar ist man, wenn geht, vorne dabei. Doch in den wenigsten Fällen kennt man die Opfer tödlicher Unglücke persönlich. Ist das der Fall, ändert das die Dinge deutlich. Man ist nicht mehr so objektiv, wie man sich das wünscht. In einen Artikel fließen Emotionen ein. Es wird persönlich. Ich verspürte in den vergangenen Jahren zweimal solche...

Ottohaus-Wirt Sami B. starb auf der Rax. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Schockstarre – Verunglückter Wanderer (54) war ein Bergretter

Ein Mann konnte imzuge einer großen Suchaktion nur noch tot von der Rax geborgen werden. Was erst später bekannt wurde: bei dem Toten handelt es sich um den beliebten Ottohaus-Wirt, der auch bei der Bergrettung aktiv war. Die Bergrettung Reichenau schreibt auf ihrer Homepage: "Diese Zeilen fallen uns nicht leicht zu schreiben, nachdem wir, ob des plötzlichen Ablebens unseres Kameraden, Sami, tief betroffen sind." REICHENAU. Als das Unglück geschah, war Sami B. am Heimweg vom Ottohaus. Wie...

Brand einer Hütte im Einsatzgebiet der FF Ulmerfeld-Hausmening. | Foto: Bfkdo Amstetten
9

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Hütte in Flammen - Hund kam ums Leben

Am Vormittag des 3. Dezember rückten fünf Feuerwehren zu einem Brand im Gemeindegebiet von Amstetten aus. AMSTETTEN. Eine Hütte stand in Vollbrand und musste mit großem Aufwand gelöscht werden.  Schwerer Atemschutz im EinsatzMehrere Löschleitungen wurden gelegt, und die Einsatzkräfte mussten mit schwerem Atemschutz vorgehen. Verletzt wurde niemand, jedoch kam ein Hund bei dem Unglück ums Leben. Der Brand sorgte auch für Aufregung im nahen Kindergarten, der durch die Rauchentwicklung betroffen...

Suche nach der Absturzstelle bei Groß Siegharts | Foto: FF Groß Siegharts/BFK WT
4

Großeinsatz am Predigtstuhl
Kleinflugzeug im Waldviertel abgestürzt

Am Sonntag, 1. Dezember dürfte bei Groß Siegharts (Bezirk Waidhofen/Thaya) im Waldviertel ein Kleinflugzeug abgestürzt. Sechs Feuerwehren, Polizei und Rettung stehen am Predigtstuhl im Einsatz. GROSS SIEGHARTS. Die Freiwilligen Feuerwehren Wienings, Waldreichs, Loibes, Raabs, Ludweis und Groß Siegharts wurden mit der Alarmierungsstufe "T3 Luftfahrzeugabsturz - Kleinflugzeug" zum Unglücksort alarmiert. Das Flugzeug dürfte über bewaldeten Gebiet abgestürzt sein. Am Nachmittag herrschte im Raum...

2

Wiener Spaziergänge
Es wäre schön, wenn Wien...

immer nur über Opernregisseure und Denkmalschutz streiten möchte. Leider haben wir heutzutage österreich- und europaweit, ja weltweit mehr und schwerwiegendere Gründe zum Streiten und auch zum Unglücklich-Sein. Der Wiener Sommer hatte allerdings verlässlich wieder einen denkmalschützerischen Streit. Der barocke Michaelerplatz aus dem 18.-19.Jh., schön, aber komplett schattenlos bei hohem Sonnenstand, sollte ein paar Bäume, Bänke und ein Wasserspiel bekommen. Sonst bleibt er ja den ganzen Sommer...

Viele Gläubige kamen am Donnerstag zum Requiem für den verstorbenen Pfarrer Augustin Kouanvih. | Foto: Kainz
4

Fulpmes
Neuerlich volles Gotteshaus bei Requiem für Pfarrer Augustin

Auf Dank- und Abschiedsgottesdienst und Gedenkgottesdienst folgte am Donnerstag noch ein Requiem in der Fulpmer Pfarrkirche. FULPMES. Das Unglück ereignete sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022. Nach einer langen und leider erfolglosen Suchaktionen war es dann bald traurige Gewissheit, dass der vormalige Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih tragischerweise in einer durch heftige Unwetter ausgelösten Mure um's Leben gekommen sein muss. Im September des selben Jahres fand unter großer...

Während Teams von Berufsfeuerwehr und Wiener Linien beim Brand-Sonderzug arbeiten, sucht man oberirdisch nach Antworten. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
1 19

U1-Brand in Wien
Unglückszug war für späteren Fahrgastbetrieb vorgesehen

Jener Sonderzug, welcher am Dienstag brannte, war auf dem Weg zum Reumannplatz, um als Reservezug bereitgestellt zu werden. Diese kommen bei erhöhtem Fahrgastaufkommen zum Einsatz. Der Zug wäre also auch für den Passagierbetrieb bereit gewesen. Die Wiener Linien suchen nach Antworten und richten einstweilen einen Schienenersatzverkehr ein. WIEN. Im Untergrund der Stadt wird im Akkord gearbeitet. Gemeint damit sind jedoch nicht die Bauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2/U5. Am Dienstagabend, 19....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Norbert Lang war ein leidenschaftlicher Polizist mit dem Herz am rechten Fleck. Der Bezirk trauert um ihn. | Foto: Patricia Hillinger
4

Abschied von Norbert Lang
Rudolfsheimer Polizist kam tragisch ums Leben

Rudolfsheim-Fünfhaus trauert um einen seiner beliebtesten Grätzlpolizisten. Gruppeninspektor Norbert Lang, der erst kürzlich nach 42 Jahren Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, ist bei einer Bergwanderung tödlich verunglückt. Diese Nachricht hat den Bezirk zutiefst erschüttert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang war seit 1982 eine Institution in Rudolfsheim-Fünfhaus. Über Jahrzehnte hinweg prägte er das Bild eines Polizisten, der nicht nur Dienst leistete, sondern...

Pfarrer Augustin Kouanvih | Foto: privat
5

Requiem am 21. November
Pfarrer Augustin Kouanvih für tot erklärt

Nach über zwei Jahren wurde Augustin Kouanvih, ehemaliger Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai, nun offiziell für tot erklärt. Die fünf Pfarren des Stubaitales feiern am Donnerstag, den 21. November, das Requiem für ihren verunglückten Pfarrer. STUBAI. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022 hat ein schweres Unwetter Murenabgänge und Überschwemmungen im Stubaital verursacht. Dabei wurde Pfarrer Augustin auf tragische Weise aus der Mitte der ihm anvertrauten Gläubigen gerissen. Mit seiner...

Bergung einer toten Bergsteigerin am Hochschwab: Mittels Nachstellungen und Gesprächen mit Betroffenen und Rettern zeichnet eine "Bergwelten"-Dokumentation die verzweifelten Stunden einer Wandergruppe nach.  | Foto: ServusTV/Andreas Kaboto Photography
19

"Bergwelten"-Dokumentation
Hochschwab-Tragödie von 1988 mit fünf Toten

Eine "Bergwelten"-Dokumentation auf "Servus TV" widmet sich in der Ausgabe am Montag, 4. November, einem der schwersten Unglücke auf dem Hochschwab. Eine siebenköpfige Wandergruppe war 1988 wegen eines plötzlichen Wettersturzes in Bergnot geraten. Die größte Suchaktion der Steirischen Bergrettung endete mit fünf Toten, nur zwei Mitglieder  konnten noch lebend geborgen werden.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 2.277 Meter hoch ist der Hochschwab in der Obersteiermark, der damit der höchste Berg der...

Ein Unfall mit einem Segelflugzeug (Symbolbild) forderte ein Menschenleben. | Foto: Konrad Wojciechowski/Unsplash
5 3

Bürg-Vöstenhof
Absturz mit Segelflugzeug endet für Pilot tödlich

Wie es zu dem Unglück kam, wird von der Flugunfallkommission erhoben. BÜRG-VÖSTENHOF. Ein schwerer Flugunfall kostete ein Menschenleben. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen bestätigt wurde, starb der Pilot eines Segelflugzeuges be einem Absturz im Gemeindegebiet Bürg-Vöstenhof. Opfer ist 57 Jahre alt Der Unfall hat sich am 20. Oktober ereignet. Der verunglückte Pilot ist 57 Jahre alt und aus Wien. Es gebe zwar Vermutungen, wie es zu dem Absturz gekommen ist, doch die Polizei...

Die Vermisste stieg über den Törlweg (im Bild das Törl) auf die Rax auf. | Foto: Archiv Santrucek
1 4

Reichenau an der Rax
Frau (44) erlitt bei Absturz tödliche Verletzungen

Bereits am Abend des 13. Oktober lief eine Suchaktion nach einer vermisst gemeldeten Wanderin (44) an. Tags darauf wurde die Frau gegen Mittag entdeckt. Leider kam für sie jede Hilfe zu spät. REICHENAU. Die Alpinpolizei führte eine Suchaktion auf der Rax durch (meinBezirk berichtete bereits online). Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd weiß: "Die Frau war am Tag zuvor alleine über den Törlweg auf die Rax aufgestiegen und Richtung Preinerwandkreuz gewandert." Als sich die...

Aktuell wartet die Stadtgemeinde auf das beauftragte Abbruchgutachten, das Mitte Oktober vorliegen soll. | Foto: Gruber
3

Nach Deckeneinsturz mit zwei Toten
Wie geht's mit "Unglückshaus" in Schärding weiter?

Am 3. September kam es am Unteren Stadtplatzin Schärding zu einem folgenschweren Deckeneinsturz. Dabei kamen zwei Arbeiter ums Leben. Das Haus soll – wie berichtet – abgetragen werden. Doch bisher ist das noch nicht passiert. SCHÄRDING. Aktuell sind noch immer Statiker im Einsatz, die von der Stadtgemeinde als zuständige Baubehörde beauftragt wurden. Diese sollen festlegen, inwieweit das Haus abgetragen werden muss. Das bestätigt auf Anfrage auch Bürgermeister Günter Streicher. Doch wann kommt...

Der Stein durchschlug zuerst die Windschutzscheibe, knallte auf die Hand des Lenkers und von dort weiter gegen die Trennwand des VW-Caddys, von wo er zurück auf das Armaturenbrett geschleudert wurde.  | Foto: Paslar
3

Unfall
"Wenn mich dieser Stein im Gesicht trifft, bin ich tot"

Riesenglück im Unglück hatte Florian Paslar aus St. Florian/I. Während einer Autofahrt krachte ein faustgroßer Stein durch seine Windschutzscheibe. Dabei wurde er wie durch ein Wunder nur an der Hand verletzt. ST. FLORIAN/I. "Wenn mich dieser Stein im Gesicht trifft, bin ich tot", bringt es Paslar im Gespräch mit MeinBezirk nüchtern auf den Punkt. Passiert ist das Ganze am 19. September auf der B137 im Bezirk Schärding. "Ich bin auf der Fernstraße hinter einem Lkw gefahren, als sich plötzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.