Tote

Beiträge zum Thema Tote

85

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle im Bezirk Rohrbach

Todesfälle Juni 2025HASLACH Ilse Rechberger, 96 Jahre Herbert Ornetzeder, 70 Jahre HOFKIRCHEN Katharina Füchsl, 77 Jahre ROHRBACH-BERG Rosa Sigl, 60 Jahre Johann Hollin, 100 Jahre Ernestine Leitner, 68 Jahre Katharina Stadlinger, 81 Jahre Leopold Liebletsberger,  87 Jahre Josef Wöss, 86 Jahre Mila Iushchenko, 12 Jahre Josef Grininger, 78 Jahre ULRICHSBERG Christina Yazdanpanah, 79 Jahre Hermine Eisner, 85 Jahre Günther Gierlinger, 81 Jahre NEUFELDEN Reinhold Füreder, 44 Jahre HOFKIRCHEN Gerhard...

Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: U. M. Plank
37

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNSHeinrich Fajtl ist im Alter von 73 Jahren gestorben.  August Frauengruber ist im Alter von 83 Jahren gestorben.  Viktor Heller ist im Alter von 84 Jahren gestorben.  ST. FLORIANBrigitta Neuhofer, geborene Windhager, ist am Montag, 13. Oktober 2025, im 78. Lebensjahr gestorben.  Franziska Knaus, geborene Plank, ist am Dienstag, 14. Oktober 2025, im 87. Lebensjahr gestorben.  Berta Wagner ist am Samstag, 18. Oktober 2025, im 82. Lebensjahr gestorben.   ******** ST. FLORIANSiegfried Pötsch,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
52

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September & Oktober 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. SEPTEMBER************* Allerheiligen† Marianne Ebenhofer, Landwirtin i. R. am Sunnergut, zuletzt Seniorium Perg, im 83. Lebensjahr Bad Kreuzen† Josefa Hölzl, im 91. Lebensjahr † Josef...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Schüsse in einer Gemeindebauwohnung in der Leopoldstadt fordern am Donnerstag ein weiteres Todesopfer, wie jetzt bekannt wurde.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
19

Drittes Todesopfer
24-Jährige nach Gemeindebau-Schüssen in Wien verstorben

Die Schüsse in einer Gemeindebauanlage in der Leopoldstädter Vorgartenstraße forderten ein drittes Menschenleben. Auch jene 24-jährige Frau, die in höchst kritischem Zustand ins AKH gebracht wurde, ist jetzt an ihren schwersten Verletzungen erlegen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bluttat in der Vorgartenstraße vom Dienstagabend fordert ein weiteres Leben. Noch vor Ort fanden die Ermittler eine 44-Jährige tot in ihrer Gemeindebauwohnung auf. Sie wurde durch Schüsse getötet, dies stand recht schnell...

In diesem Gemeindebau wurde eine 44-Jährige durch Schüsse getötet und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 3

Neue Infos
Mordverdächtiger aus Wien war polizeibekannt & hatte Waffenverbot

Rund um den Mordfall in einer Leopoldstädter Wohnung vom Dienstagabend, 16. September, gibt es neue Details. Der mutmaßliche Täter war der Polizei bereits durch mehrere Vorfälle bekannt, hatte einst sogar ein Betretungsverbot. Auch soll er die mögliche Tatwaffe illegal besessen haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch immer gibt es viele Fragen zur Tötung einer 44-Jährigen in der Vorgartenstraße. Der gleichaltrige Ex-Partner, der eigentlich gerade in Scheidung mit seiner ehemaligen Partnerin lebte, soll...

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: MeinBezirk Perg
67

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI*************Baumgartenberg † Marianne Neuhofer, geborene Ortmayr, im 62. Lebensjahr  Grein† Gertrude Kreil, im 87. Lebensjahr Langenstein† Anna Maria Jungwirth, im 83. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Vor 65 Jahren ereignete sich der schwerste Verkehrsunfall der Öffi-Geschichte der Hauptstadt. | Foto: Kern, Fritz / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
6

Vor 65 Jahren
Schwerstes Bim-Unglück in Wien forderte 18 Tote

Am 2. August 1960 ereignete sich der schwerste Verkehrsunfall in der Wiener Öffi-Geschichte. Ein Straßenbahnunglück in Döbling forderte damals 18 Menschenleben und dutzende Schwerverletzte. MeinBezirk hat die Katastrophe zum 65. Jahrestag rekonstruiert. WIEN/DÖBLING. Der öffentliche Verkehr in Wien kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Diese ist jedoch nicht bloß von Erfolgen, sondern auch von Herausforderungen geprägt. Eine Reihe schwerer Unfälle hat es in den vergangenen...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
7

Wien-News
Ehepaar tot aufgefunden, Person in Auto verbrannt & Baumfällung

Was hast du am Mittwoch, 16. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Älteres Ehepaar in Wiener Wohnung tot aufgefunden Tote Person aus abgestürztem Fahrzeug in Wien geborgen Simmeringer Gemeindebau verliert großen Schattenspender Das Lucullus in der Landstraße schließt wegen ÖBB-Baustelle Hilfsbereiter Busfahrer rettet Geldbörse von Seniorin "Instagramtauglichstes Café der Welt" geschlossen Der Alsergrund bekommt eine neue Skate-Anlage

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntagvormittag kam es im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) zu einer tödlichen Gewalttat. | Foto: Doku NÖ
Video 6

Bluttat in Traiskirchen
Mann erschießt Passanten und begeht Suizid

Am Sonntagvormittag kam es im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) zu einer tödlichen Gewalttat. Ein Mann eröffnete auf offener Straße das Feuer auf zwei Menschen – mit tragischen Folgen. Die Polizei steht noch am Anfang der Ermittlungen, zahlreiche Fragen zur Tat bleiben offen. TRAISKIRCHEN. Gegen 10.00 Uhr morgens fielen im Zentrum von Traiskirchen plötzlich Schüsse. Ein Mann, der sich laut Polizei auf Hafturlaub befand, eröffnete das Feuer auf einen anderen Mann und eine Frau....

  • Baden
  • Rebekka Sadiki-Peckary
Innerhalb einer Woche kam es zu fünf schweren Badeunfällen in Wien, die mittlerweile auch vier Todesopfer forderten. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Wien-News
Vier Tote nach Badeunfällen, neues Luxushotel, Spielzeug-Razzia

Was hast du am Montag, 7. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Zahl der Toten nach Badeunfällen in Wien gestiegen Neues Luxushotel zieht ab Herbst in die Innere Stadt Marktamt Wien nimmt Billigspielwaren ins Visier Verdreckte "Oasen" locken Ratten in Neubauer Beete Mann nach Kollision mit Öffi-Bus weiter in Lebensgefahr Emma Wenda feiert als älteste Wienerin ihren 110. Geburtstag In Hernals unterstützt ein Roboter in der Chirurgie

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: PantherMedia/atlas
69

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai & Juni 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MAI*************Bad Kreuzen† Johann Kollros, im 59. LebensjahrGrein† Sieglinde Mistlberger, im 86. Lebensjahr Klam† Rosina Aichinger, geborene Steinkellner, im 92. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Wohnung stand in Vollbrand. | Foto: HFW Villach
2

Person kam in Flammen um
Ursache für Brand in Villach wurde ermittelt

Wie berichtet, kam es am gestrigen Donnerstag zu einem Großbrand in Villach, bei dem eine Person ums Leben kam. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. VILLACH. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach in einer Wohnung im 7. Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtzentrum von Villach aus. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen den Vollbrand. Bei den Nachlöscharbeiten wurde eine leblose Person in der völlig ausgebrannten Wohnung entdeckt – jede Hilfe kam leider zu spät....

B 119  | Foto: Zinterhof
5

Todesstrecke B 119
Mitten auf der Fahrbahn

GREIN, DIMBACH, ST. GEORGEN AM WALDE, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen" werfen ein schlechtes Bild auf...  Die B 119 steht wieder im Mittelpunkt. Jetzt bei Schönwetter.  Mitten auf der Fahrbahn (Bilder) .... https://www.meinbezirk.at/amstetten/c-lokales/17-jaehriger-amstettner-stirbt-auf-b119_a4763639   Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen" werfen ein schlechtes Bild auf...B 119. Mitten auf der Fahrbahn.... Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen"...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auch die Vienna Pride, die am Wochenende ihren Höhepunkt erreichen sollte, steht im Zeichen der Trauer. (Archiv) | Foto: Barbara Schuster/RMW
14

Staatstrauer
Vienna Pride adaptiert nach Graz-Amoklauf gesamtes Programm

Nach dem Amoklauf in Graz ist die Alpenrepublik bis aufs Mark erschüttert. Auch die Vienna Pride-Feierlichkeiten, die am Wochenende ihren Höhepunkt erreichen, werden von den tragischen Ereignissen überschattet. Die Veranstalter planen derzeit, das gesamte Programm zu adaptieren.  von Kevin Chi & Antonio Šećerović // Aktualisiert am 12. Juni um 11.46 Uhr ÖSTERREICH/GRAZ/WIEN. Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule am Dienstag herrscht in Graz und in der gesamten Alpenrepublik Fassungslosigkeit...

Über Parteigrenzen hinweg reagierte man in Wien, wo sich am Vormittag der Gemeinderat konstituiert hatte, mit Erschütterung und Trauer. | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
9

Wien-News
Erschütterung nach Grazer Amoklauf, Gemeinderat und Insolvenz

Was hast du am Dienstag, 10. Juni 2025, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: So reagiert Wiens Politik auf Amoklauf in Graz Ludwig und Regierung gewählt, Mandatare angelobt "Les Gourmandises" in der Billrothstraße ist insolvent So gehen Wiener Schulen mit Krisensituationen um Spatenstich für Turnsaalzentrum in Margareten gesetzt Wie Neubau vor 175 Jahren zum 7. Bezirk wurde Wie mit Beton nachhaltiger Wohnraum geschaffen wird Hier kann man den Erdbeermond in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Betroffenheit in Graz: Ein Amokläufer tötet zehn Menschen an seiner ehemaligen Schule in Graz, dem BORG Dreierschützengasse. | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
4

"Traumatisierungen verhindern"
Schulpsychologe zum Amoklauf in Graz

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule am Dienstag hat MeinBezirk mit Josef Zollneritsch gesprochen. Der Leiter der Abteilung für Schulpsychologie der Bildungsdirektion Steiermark war den ganzen Tag vor Ort, im Interview erläutert er, wie Kindern und Jugendlichen jetzt geholfen werden kann.  GRAZ. Der Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz mit zehn Todesopfern macht fassungslos. Psychologe Josef Zollneritsch leitet die Abteilung für Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In Graz kam es am Dienstagmorgen zu einem Amoklauf, bei dem es zu mehreren Toten kam. Nun gibt es dazu auch die ersten Reaktionen aus Wiens Politik.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
5

Fassungslosigkeit
So reagiert Wiens Politik auf Amoklauf in Graz

In einer Schule in Graz ist es Dienstagmorgen zu einem Amoklauf gekommen. Mehrere Schüler sowie ein Erwachsener sind tot, ebenso der Schütze. Nun reagierte auch Wiens Politik und sprach ihr Beileid aus. Aktualisiert am Dienstag, 10. Juni, um 19:00 WIEN. In Graz kam es am Dienstagmorgen zu einem schrecklichen Amoklauf, mehrere Tote und Schwerverletzte wurden bestätigt. Auch der mutmaßliche Täter befinde sich unter den Toten. Mittlerweile sei die Lage gesichert, die Polizei geht derzeit von...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Christian Purner vor dem Sternenkindergrab am Haller Friedhof. Seit 40 Jahren sorgt er mit Herz und Respekt für die letzte Ruhe.  | Foto: Kendlbacher
13

Nach 40 Jahren am Grab
Halls beliebter Totengräber geht in Pension

Wenn einer den Tod kennt, dann er. Christian Purner ist Totengräber am Haller Friedhof und blickt auf vier Jahrzehnte im Dienste der Stadt Hall zurück. In wenigen Monaten geht der 60-Jährige in Pension und hinterlässt eine große Lücke im Herzen vieler Hallerinnen und Haller. HALL. Er ist der Mann mit der Schaufel und dem offenen Ohr: Christian Purner ist seit 40 Jahren Totengräber am Haller Friedhof und hat in dieser Zeit über 5.000 Beisetzungen begleitet. Tausende Gräber hat er ausgehoben,...

Begrüßung: Wolfgang Seereiter von der Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" sprach einleitende Worte. | Foto: Zukunft brauch Erinnerung/Schober
3

Gedenkfeier in Gleisdorf
"Zukunft braucht Erinnerung" gegen das Vergessen

Seit 2005 findet in Gleisdorf die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" statt, die auch heuer würdevoll begangen wurde. GLEISDORF. Wie wichtig die Gedenken an den Zweiten Weltkrieg ist zeigt auch die Gemeinde Gleisdorf. So wurde bereits im Jahr 2005 die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" gegründet, die auch heuer begangen wurde. Aus Witterungsgründe wurde diese heuer vom Mahnmal beim Rathaus in den Veranstaltungssaal des BG/BRG Gleisdorf verlegt.   Gedenken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Kzenon/PantherMedia
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MÄRZ************* Allerheiligen† Johann Wegerer, Landwirt i. R. am Raidergut, im 79. Lebensjahr  Arbing† Hildegard Katzenschläger, im 92. Lebensjahr † Anna Kaiselgruber, im 88. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bei einem verheerenden Wohnungsbrand in Gmünd kamen zwei Kinder ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt, und über 100 Einsatzkräfte kämpften unter schwierigsten Bedingungen gegen die Flammen. | Foto: Doku-NÖ
18

Zwei Kinder kommen ums Leben
Tragischer Wohnungsbrand in Gmünd

Ein schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus hat am Samstag in der Stadt Gmünd mehrere Menschenleben gefordert und zahlreiche Verletzte hinterlassen. GMÜND. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Gmünd sowie aus den umliegenden Gemeinden Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts und Stadt Schrems zu dem Großeinsatz alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar: Im Gebäude werden Personen vermisst. Unmittelbar nach dem Eintreffen der...

Bis 9. Mai wird der Truppenübungsplatz Allentsteig für die "TRIAS25" belagert. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
9

News NÖ
TRIAS25, Containerbrand & Ruinen von römischem Kastell entdeckt

Wir haben die wichtigsten Meldungen des heutigen Tages, 14. April, aus Niederösterreich für dich zusammengefasst. Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen Römisches Kastell in den Donauauen entdeckt Tödlicher Motorradunfall auf der Triesterstraße Einsatzserie am Alpenvereinssteig auf der Rax Zwei Tote in der Sauna entdeckt Zwettler Mediziner feiert Erfolge mit Eigenblut-Therapie 16-Jähriger flüchtet mit Mofa vor Polizei in NÖ Das sind die...

Die Polizei ermittelt nach dem Fund zweier lebloser Personen in einem Wohnhaus. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
3

Drama im Bezirk Wiener Neustadt
Zwei Tote in der Sauna entdeckt

Zwei Tote wurden in einer Sauna in Zillingdorf gefunden. Die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen. BEZIRK WR. NEUSTADT. Ein tragischer Vorfall sorgt derzeit in Zillingdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land für großes Aufsehen: In einem Privathaus wurden in einer Sauna zwei leblose Körper entdeckt. Wie mehrere Medien berichten, handelt es sich dabei um einen Mann und eine Frau. Die Polizei und das Landeskriminalamt Niederösterreich sind seit den Mittagsstunden im Einsatz. Angehörige hatten zuvor die...

Der schwere Unfall forderte vier Todesopfer und mehrere Schwerverletzte. | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Unfall auf der A2
Vier Tote bei Kollision zwischen Kleinbus und Lkw

Ein tragischer Verkehrsunfall hat Dienstagfrüh auf der Südautobahn (A2) bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen mehrere Menschenleben gefordert. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw – vier Personen kamen dabei ums Leben, drei weitere wurden schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Wien zwischen Grimmenstein und Seebenstein. Laut Polizei wurden einige Insassen des Kleinbusses eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Notruf Niederösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.