Tote

Beiträge zum Thema Tote

Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

In Lackenhof am Ötscher gab's einen Lawinenabgang. Vier Personen wurden verschüttet, drei Menschen starben. | Foto: Othmar Kolp
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lawine am Ötscher fordert drei Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang in Lackenhof am Ötscher sind drei Personen getötet und eine Person schwer verletzt worden. LACKENHOF. In Lackenhof herrscht laut Lawinen-Warndienst momentan zwar nur geringe Lawinengefahr (Stufe 1 von 5), dennoch gab es am Juckfidelplan an der Nordseite des Ötschers am Freitag kurz vor Mittag einen Lawinenabgang. Vorerst war nicht klar, wie viele Menschen verschüttet worden waren. Vier Personen verschüttet, drei Todesopfer Dabei sind laut Alpinpolizei vier Menschen...

Trotz 70er-Beschränkung und einer Ampel kracht es weiterhin beim EKZ Purgstall.
3

Bezirk Scheibbs: So oft krachte es entlang der B25

Laut Statistik Austria ereigneten sich 162 Unfälle in Scheibbs. In Purgstall "schepperte" es am meisten. BEZIRK. Die B25 im Ortsgebiet Purgstall: Der Teilabschnitt ist die gefährlichste Straße der Region Scheibbs. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Abschnitt 13 Unfälle. Entlang der ganzen Strecke waren es gleich 33 (Infos dazu im Beitrag links). Neue 70er-Beschränkung "Eine Kreuzung, wo häufiger Unfälle passieren, wurde vor kurzem, zusätzlich zur...

In Purgstall erfasste ein Zug einen Minivan. Fünf der acht Insassen waren auf der Stelle tot. | Foto: privat

Familie bei Unfalldrama in Purgstall ausgelöscht

Binnen weniger Wochen ereignete sich zum dritten Mal ein Unfall an der Erlauftalbahn mit Todesfolge. PURGSTALL. In Purgstall ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang erneut ein tragischer Unfall, bei dem einen Zug einen Pkw rammte. Familie verlor fünf Mitglieder Ganz Purgstall an der Erlauf steht unter großem Schock und niemand kann das Geschehene wirklich begreifen. Neben den beiden Eltern sind bei dem tragischen Unfall auch drei Kinder sofort an der Unfallstelle ums Leben gekommen...

Im März des Vorjahres kam es zu der furchtbaren Tragödie. | Foto: Archiv/privat

ÖBB-Unglück in Obereggendorf - 1. Verhandlung

Wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ist am am Landesgericht Wiener Neustadt einem ÖBB-Fahrdienstleiter der Prozess gemacht worden. Die Verhandlung wurde vertagt. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Dem 47-jährigen Niederösterreicher wird Schuld am Tod zweier Gleisvermessungsarbeiter gegeben. Die Männer waren am 27. März 2013 bei einem Zugsunglück am Bahnhof Obereggendorf ums Leben gekommen. Der angeklagte - mittlerweile in Frühpension befindliche - Fahrdienstleiter machte...

Die Stürmung des Hauses steht kurz bevor. | Foto: Fotos: Oliver Babos/ Boc News
2

Scheibbser Polizisten bei Amoklauf getötet

Zwei der Opfer des mutmaßlichen Wilderers, der sich in einem Haus im Bezirk Melk verschanzt hat, stammen aus Scheibbs. REGION. Der seit Jahren gesuchte Wilderer Alois H., der Hirschen die Köpfe abschnitt, um sie als Trophäen zu sammeln, hat mittlerweile einen Sanitäter aus Annaberg und drei Polizisten getötet. Unter den Opfern befinden sich anscheinend auch zwei Männer aus dem Bezirk Scheibbs. Tod bestätigt Das Bezirkspolizeikommando bestätigte heute nachmittag den BEZIRKSBLÄTTERN den Tod eines...

3

Tödlicher Unfall auf Bahnübergang in Mühling (Wieselburg-Land)

WIESELBURG-LAND. Am 19.11.2012 um 17:04 Uhr wurde die FF Wieselburg zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bei der Eisenbahnkreuzung Mühling, Richtung Berging, war ein Auto vom Zug erfasst worden. Obwohl der Zug innerhalb weniger Meter zum stehen kam, wurde das Auto schwer beschädigt, und die Fahrerin eingeklemmt. Der Puffer des Zugs drang direkt bei der Fahrertür ein, und fügte der Lenkerin so schwere Verletzungen zu, dass diese noch an der Unfallstelle verstarb.Auch die sofort...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.