union öblarn

Beiträge zum Thema union öblarn

Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz) mit 148 kg im Reißen bei den Staatsmeisterschaften 2024 in Rum.

Foto: Conny Högg
4

Steirische Meisterschaften im Gewichtheben
Elias Simbürger seines Zeichen Junioren Bronze Medaillengewinner am Start!

Das wird der absoluter Highlight wenn  der U20 EM Bronzemedaillengewinner in der 89 kg Klasse im Stoßen der 20-jährige Grazer Sportsoldat und Quereinsteiger aus der CrossFit Szene Elias Simbürger von den Barbell Tribe Graz bei der Steirischen Landesmeisterschaft  in der Josef Gregor Sporthalle in Feldkirchen bei Graz am Samstag, den 23. November ab 12 Uhr sein Stelldichein geben wird. Elias Simbürger, der ja bekanntlich in der Bundesliga mit Mannschaft Leihvertrag für den SK VÖEST Linz startet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Conny Högg
Dr. Anna Zwietasch (AV Graz) im Team der WKG Öblarn/AV Graz mit 208 Punkten die Beste.

Foto: Conny Högg
3

WKG Öblarn/AV Graz auf Rang drei Bundesliga
Grazerinnen Dr. Anna Zwietasch & Melanie Stumpf in toller Form!

Die Ausgangslage vor der letzten Runde in der Damen-Bundesliga im Gewichtheben in Öblarn am Samstag, den 9. November war klar, VÖEST wollte unbedingt ihren ersten Damen-Bundesliga Titel erreichen, Innviertel nach zwei Runden auf Platz zwei unter die Top drei. Die Heimmannschaft der WKG Öblarn/AV Graz - ohne ihre Grazer Topheberin Leonie Bernhard, sie hatte sich im Bundesliga Finale gegen den KSK Brunn am Ellbogen verletzt und war leider nicht einsatzfähig, dafür mit den beiden Grazerinnen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Conny Högg
Die Athleten der AK Union Öblarn und des KSV Rum lieferten sich einen spannenden Wettkampf. | Foto: KK

Starke Frauen beim Öblarner Nationalligawettkampf

Der AK Union Öblarn empfing in der ersten Runde der Nationalliga die Tiroler Kraftsportler des KSV Rum. In einem sehr spannenden und vor allem fairen und technisch hochwertigen Wettkampf mussten sich die Gastgeber mit 52 Punkten Rückstand und somit einem knappen 0:2 geschlagen geben. Die konstante und ausgeglichene Leistung sowie der starke Auftritt der jungen Viktoria Steiner verhalfen den Gästen schlussendlich zum Sieg. Öblarns Nachwuchsathletin Nadine Pircher überzeugte bei ihrem ersten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nadine Pircher bei ihrer Ehrung zu Silber in der Klasse "U 12 schwer". | Foto: KK
2

Starker Öblarner Nachwuchs

Jung-Stemmer traten beim internationalen Junior-Battle an. Sechs Öblarner Nachwuchsathleten traten beim internationalen Junior-Battle in Lochen am See (OÖ) für den steirischen Landesverband an. Gegen Teilnehmer aus England, der Schweiz, Polen, Deutschland, Tschechien, Ungarn und Italien konnten sich die vier starken Mädchen des AK Union Öblarn behaupten. In der Klasse U 12 mittel belegte Celine Mayer den 1. Platz, Nadine Pircher den 2. Platz (U 12 schwer) und Sophia Stieg den 3. Platz (U 12...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Auch Eliah Liebhart bewies in Lochen, was im Öblarner Nachwuchs steckt. | Foto: KK
1

Neun Öblarner Talente zeigen auf

Vergangenes Wochenende kamen in Lochen am See die österreichischen Schüler-Mehrkampf-Meisterschaften im Gewichtheben zur Austragung. 
Der Athletikklub Union Öblarn war mit neun Talenten am Start. 
Antonia Gsenger holte sich den österreichischen Meistertitel und war somit die erfolgreichste Sportlerin des Athletikklubs. Vize-Meisterinnen wurden Hannah Kals, Sophia Stieg und Nadine Pircher. 
In der Mannschaftswertung holten die Ennstaler Nachwuchsgewichtheber den sensationellen zweiten Platz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Verena Grundner stemmte die Konkurrenz "in Grund und Boden". | Foto: KK

Öblarn siegt im Gewichtheben

In der ersten Runde der 1. Nationalliga setzte sich der Athletikklub Union Öblarn gegen die Wettkampfgemeinschaft ESV Wels/Buchkirchen mit 24,93 Sinclair-Punkten Vorsprung durch. Das ergibt (in Tabellenpunkten ausgedrückt) ein 1:0 für die Gastgeber aus Öblarn. Stärkste Heberin des Abends war die amtierende Staatsmeisterin Verena Grundner aus Öblarn.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.