Union Innsbruck

Beiträge zum Thema Union Innsbruck

Wie sieht die Zukunft der Generali Union Innsbruck auf der Fenner aus? Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung installiert. | Foto: Union
Aktion 3

Innsbrucker Fußball (Umfrage)
Zukunft der Union hängt von der Fenner ab

Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. 60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup und 15 Jahre Containerdorf. Die UNION wurde am 28. Juni 1965 von der "katholischen Jugend Innsbruck" beim TFV angemeldet. Die Diskussionen über die Fenner sind legendär. Vor über 30 Jahren lautete die Prognose: "Dieser Sportplatz ist gestorben, das steht fest." Was ist Deine Meinung? INNSBRUCK. Intensiv wurde im erweiterten Vorstand der Generali Union Innsbruck die Zukunftsperspektiven des...

60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup, 15 Jahre Union-Containerdorf auf der Fenner. Die Union-Fußballfamilie hat viel zu feiern. | Foto: Union
6

60 Jahre Generali Union Innsbruck
Auftakt ins Jubiläumsjahr mit Cupschlager

60 Jahre Generali Union Innsbruck. Für die Mannschaft auf der Fenner steht ein besonderes Jahr bevor. 1965 gegründet, seit 2010 mit dem legendären Containerdorf, beginnt das Frühjahr mit dem Cupschlager gegen den SC Imst.  INNSBRUCK. 60, 40, 15 lauten die Jubiläumszahlen für die Union-Fußballfamilie.Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet, vom 26. bis 30.12. 2025 gibt es das 40. Generali Union Int. Nachwuchsturnier und seit 15 Jahren steht das Containerdorf auf der Fenner. Im Jubiläumsjahr...

Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung für fünf Jahre gefeiert. | Foto: Union
8

Nach MCI-Neu-Projektaus
Das Union-Jubiläum mit vielen Fragezeichen

Das Projektende für das MCI Neu wirft viele Fragen auf. Ein Nebenschauplatz ist das Fennerareal. Die Union Innsbruck feiert 2025 das 60. Jubiläum. Seit 1992 kämpft man um die Fenner, seit 2010 lebt man in einem Containerdorf. Aber auch der ASKÖ-Platz ist ein Thema. Der Sportverein Innsbruck (SVI) besteht seit 120 Jahren. Die etwas anderen Fußballgeschichten aus Innsbruck. INNSBRUCK. Kein MCI Neu. Nicht nur im Bildungsbereich sorgt der Verzicht auf den Neubau für Fragen. Rund um die...

Die SVG Reichenau startet als erstes Team am 16.3. um 15 Uhr in die Frühjahrssaison. | Foto: SVR
5

Innsbrucker Fußball
SVG Reichenau startet mit sechs Toren ins Frühjahr

Anpfiff für die Rückrunde im Tiroler Fußball. Die neun Innsbrucker Fußballvereine freuen sich mit ihren Kampf-, Frauen- und 1b-Mannschaften auf den Ankick in den verschiedensten TFV-Ligen. Zum Auftakt gewinnt die SVG Reichenau ihr Heimspiel mit 6:0. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau steigt als erstes Innsbrucker Team in die Frühjahrssaison ein. Das Aushängeschild des Innsbrucker Amateurfußballs spielt in der Regionalliga West und empfängt auf der eigenen Anlage den FC Wolfurt. Gegen den...

Mit Stefan Landauer hat uns ein besonderer Mensch zu früh verlassen. | Foto: Lebenshilfe/FB
4

Tiroler Fußballfamilie trauert
Stefan Landauer hat uns viel zu früh verlassen

Am 3. Jänner hat uns Stefan Landauer viel zu früh verlassen. Gemeinsam mit der Familie, Angehörige und Freunden trauert die Tiroler Fußballfamilie um einen besonderen Menschen. Nach seiner Spielerkarriere hat Stefan als jahrelanger Trainer der SVG Reichenau und der Fußballakademie Tirol den Fußball mitgeprägt. INNSBRUCK. Stefan trug als Spieler u. a. den Dress der UNION Innsbruck, des SV Hall, der WSG Wattens und der SVG Reichenau. Vom 1.7.200 bis 30.6.2006 war als Coach bei der SVG Reichenau...

Die "Zwerge" waren am letzten Tag die Größten. | Foto: Union
10

Int. Generali Nachwuchscup
Die "Fußballzwerge" waren die Helden in der Halle

Mit dem U7- und U8-Bewerb endet der 38. Int. Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck. Fünf Tage sorgten 100 Mannschaften in der Sporthalle Hötting West für Tore, Jubel und Stimmung. Am Ende waren alle Sieger und die Devise "Fußball verbindet" wurde gemeinsam gefeiert. INNSBRUCK. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Turnier wurde der Funino-Modus (FUNiño oder Funino, setzt sich aus dem englischen „Fun“ (Spaß) und dem spanischen „Niño“ (Kind) zusammen) für U7 und U8-Mannschaften...

Das U10-Dreamteam: Fabio Gassler, Luis Urban, Emil Seewald, Manuel Maduako und Prince Mensah gemeinsam mit Vizebgm. Markus Lassenberger, Union-Obmann Herbert Lener und Oliver Freudenschuß (Generali). | Foto: Union
4

Int. Generali Nachwuchscup, Tag 4
Fußball vom Feinsten der U10-Kicker

Am vierten Tag des Internationalen Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck standen die U10-Mannschaften im Fokus. Tolle Spiele, beste Stimmung in der Halle und viele "Sieger der Herzen". Mit den U7- und U8-Bewerben geht das größte Hallenturnier Westösterreichs dem Ende zu. INNSBRUCK. Dramatik, Spannung, Stimmung. Der U10-Bewerb in der Sporthalle Hötting West hat alles zu bieten. Union-Obmann Herbert Lener hat mit dem Organisationsteam des Turniers wieder alles für ein Fußballfest vorbereitet...

Die Freude nach dem sensationellen Finale ist groß, der SCR Altach feiert mit dem Pokal. | Foto: Union
6

Int. Generali Nachwuchscup
U11-Finale, mehr Spannung geht nicht

Jubelstimmung und die La-Ola-Welle mit der Tribüne. Der U11-Bewerb des Int. Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck wird nicht nur dank des einzigartigen Finalspiels lange in Erinnerung bleiben. INNSBRUCK. Tag 3 des größten Hallennachwuchsturniers Westösterreichs in der Sporthalle Hötting West. 20 Teams sind angetreten, um ein gemeinsames Fußballfest zu feiern. Unter den aufmerksamen Blicken von Markus Winkler (Generali), GR Benjamin Plach, Hannes Rauch (FC Wacker Innsbruck Präsident) sowie...

Der große Einlauf bei den beiden Finalspielen am jeweiligen Bewerbstag in der Sporthalle Hötting West. | Foto: Union
9

Int. Generali Nachwuchscup Tag 2
Golden Goal für den FC Wacker Innsbruck

Ein hoch spannendes Finale im U12-Bewerb des Int. Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck war der krönende Abschluss des U12-Bewerbs. Der FC Wacker Innsbruck setzt sich gegen den FASF Meckesheim durch. Am Tag 3 des Turniers steht der U11-Bewerb am Programm. INNSBRUCK. Spannend bis zu letzten Sekunde. Das Finale im U12-Bewerb bei Int. Generali Nachwuchscup der Union zwischen dem FC Wacker Innsbruck und FASF Meckesheim hielt niemanden mehr auf den Sitzen. Mit einer Topleistung begeisterten die...

Nach dem U13-Turniertag wird gefeiert. Platz 1: SPG Westliches Mittelgebirge (gelbe Dressen), Platz 2: FASF Meckesheim und Platz 3: LAZ Vorarlberg (roter Dress) mit Sportunion-Ehrenpräsident Günther Mitterbauer und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: Union
11

Int. Generali Nachwuchscup Tag 1
Erster Titel für die SPG Westliches Mittelgebirge

Fünf Tage steht in der Sporthalle Hötting West der Nachwuchsfußball im Fokus. Der Turnierauftakt erfolgte mit dem U13-Bewerb. 20 Mannschaften zeigten viel Spielfreude und Spaß. Der Turniersieg im U13-Bewerb ging an die SPG Westliches Mittelgebirge. INNSBRUCK. Um 9 Uhr folgte der Anpfiff mit dem Spiel der Union Innsbruck gegen SV Kolsass/Weer, Endergebnis 1:4. In vier Gruppen standen sich je fünf Mannschaften gegenüber. Gruppe A: Union Innsbruck, SV Kolsass/Weer, FC Stubai, Tiroler Mädchen...

Die SPG Westliches Mittelgebirge jubelt über den U12-Pokal beim 37. int. Generali Union Innsbruck Nachwuchscup 2022 gemeinsam mit Herbert Lener (r.), Hannes Anzengruber, Olivia Tschon und Oliver Freudenschuß. | Foto: Union
3

Union Fußballfamilie ist bereit
Anpfiff für das große Fußballfest

Fünf Turniertage, über 100 Mannschaften. Das größte Nachwuchskickerfest in der Halle in Hötting West geht vom 26.12. bis 30.12. in der Sporthalle Hötting West über die Bühne. Der Eintritt an den Turniertagen ist frei. INNSBRUCK. Vom 26.12. bis 30.12.  geht in der Sporthalle Hötting West der 38. Int. Generali Union Nachwuchscup rund 100 Mannschaften von den U7-Teams bis zu den U13-Mannschaften über die Bühne. Spielerinnen und Spieler, Betreuerinnen und Betreuer und die Fans sind von der Union...

Die Außenansicht des neuen MCI-Standortes, LHStv. kündigt Baustart im Herbst 2023 an. | Foto: Henning Larsen
2

MCI-Neubau-Ankündigung
Kritik an vertanen Chancen und Kostenberechnung

Die Ankündigung von LHStv. Georg Dornauer, mit dem MCI-Neubau im Herbst 2023 starten zu wollen, ruft zahlreiche Reaktionen hervor. Der Management-Club Tirol (MC-Tirol) erneuert die Forderung nach einer Busgarage. LA Evelyn Achhorner reagiert mit Unverständnis auf die geplanten Kosten. INNSBRUCK. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 135 Millionen Euro ist der Neubau des MCIs derzeit das größte Bauprojekt des Landes Tirol (Abteilung: Hochbau) und auch eines der größten Bauprojekte in der...

Torjubel im Regen. Kristjan Koni freit sich über seinen Treffer zum 2:0 für den FCW gegen den SC Münster. | Foto: Alexander Pauli
2

Innsbrucker Fußball
IAC an der Tabellenspitze, Union und SPG IBK West-Spiele abgesagt

Fünf Innsbrucker Teams waren schon im Einsatz. Drei durften sich über Siege freuen. Der IAC schließt in Sachen Auswärtsspielen an die Vorsaison an und bleibt im zweiten Auswärtsspiel ohne Niederlage. Auf der Wiesengasse wird das Stadtderby gegen den SVI deutlich mit 3:1 gewonnen. Die Spiele der Union auf der Fenner sowie der SPG Innsbruck-West am Sportplatz Hötting West mussten abgesagt werden. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau gewinnt in der 6. Runde der tt.com Regionalliga Tirol auf der Haller...

Eines der acht Innsbrucker Derbys in diesem Herbst: SVI Damen gegen SK Wilten Damen in der Hypo Tirol Liga. | Foto: Hassl
4

Innsbrucker Fußball
Stadt der Derbys, Frauenfußball und die Leiden des FCW

Ein Blick auf die Geschichte der Innsbrucker Stadtderbys, Rekord-Derby vor 14.000 Fans zwischen SPG Raika Innsbruck (SVI, ISK, ESV Austria) und dem SSW Innsbruck sowie die heutigen Problemstellungen, bei dem das IAC-Wacker-Derby ein Gradmesser werden soll. 1992 wurde die erste Frauenmeisterschaft durch den TFV ausgetragen. Die Leiden des FC Wacker Innsbruck gehen weiter, Hannes Rauch kämpft nicht nur mit dem Finanzproblem, auch das Vereinsrecht muß er im Auge behalten. INNSBRUCK. Die Stadt der...

Starker Auftritt: FC Wacker Innsbruck mit Platz 1 und Platz 3 beim U12-Bewerb des Generali int. Nachwuchscup 2021. | Foto: Union

Nachwuchskickerfest
Starker FC Wacker krönt sich mit Titel beim Generali Nachwuchscup

INNSBRUCK. Mit dem U12 Bewerb wurde der Generali int. Nachwuchscup 2021 abgeschlossen. Vier Tage zeigten die Nachwuchskickerinnen und -kicker von U9 bis U12 ihr Können und sorgten für stimmungsvollen Bandenzauber. Fußall-Mädchen setzten ein starkes Zeichen. U12 BewerbStarker Auftritt des FC Wacker Innsbruck am letzten Turniertag. Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Traditionsvereins siegten mit der FCW-B-Mannschaft im Finale, die A-Mannschaft belegte den dritten Platz. Die Teams von...

Siegerfoto: die SPG Westliches Mittelgebirge gewinnt den U11-Bewerb | Foto: Union
3

Nachwuchscup
Ibrahima führt die SPG Westl. Mittelgebirge zum Titel

INNSBRUCK. Spannung im Elfmeterschießen, tolle Leistungen und viel Spaß beim Bandenzauber der U11 in der Sporthalle Hötting West. Die SPG Westliches Mittelgebirge holt sich beim Generali int. Nachwuchscup 2021 den Titel und stellt mit Ibrahima Kante den Spieler des Turniers. U11-BewerbDritter Turniertag des Generali int. Nachwuchscup in der Sporthalle Hötting West. Die Mannschaften Union Innsbruck, SPG Westl. Mittelgebirge, SV Hall, SPG Melach, Völser SV, SK Rum, SPG Unterland, FC Veldidena, FC...

Dream-Team U9: Lea (FC Kitzbühel), Roberto (IAC), Max (SV Ohlstadt) und Maximilian (FC Wacker) mit Günther Mitterbauer (Sportunion), Herbert Lener (Union), Alexander Stark (Generali) und Stefan Köck (WSG Tirol). | Foto: FCK
2

Nachwuchscup
Kitz feiert Turniersieg und Lea als beste Spielerin, heute U11-Bewerb

INNSBRUCK. Spannender U9-Bewerb beim Generali int. Nachwuchscup 2021. Am Ende darf sich der FC Kitzbühel feiern lassen, Lea Prokopetz holt sich die Torschützenkrone und wird zur besten Spielerin gewählt. U9-BewerbNeun Mannschaften spielten in der Sporthalle Hötting West um Medaillen und Pokale und bereiteten den Zusehern tolle Fußballmomente. Die Kickerinnen und Kicker des Innsbrucker AC, der Union Innsbruck, der SPG Vomp/Stans, des SV Ohlstatt (Deutschkand), des SV Veldidena, der SPG Hinteres...

U10 Finale des Generali int. Nachwuchscup 2021 zwischen dem FC Wacker Innsbruck und der U10-Auswahl Tiroler Mädchen | Foto: Union
2

Nachwuchscup
Wacker holt sich den U10-Sieg, Greta Kirchmair zu besten Spielerin gewählt

INNSBRUCK. Gelungener Auftakt für den Generali int. Nachwuchscup 2021. Beim U10-Bewerb holt sich der FC Wacker Innsbruck den Sieg, Greta Kirchmair von der U10 Tirol-Auswahl der Mädchen wird zur besten Spielerin gewählt. Heute steigt der U9-Bewerb in der Sporthalle Hötting West. U10-BewerbFC Wacker Innsbruck gegen die U10 Tirol-Auswahl der Mädchen lautete das Finale im U10-Bewerb zum Auftakt des Generali int. Nachwuchscup 2021. Acht Manschaften haben am ersten Spieltag in der Sporthalel...

Nachwuchskicker im Mittelpunkt, Generali int. Nachwuchscup in der Sporthalle Hötting West. | Foto: Union
2

Nachwuchscup
Anpfiff zum Nachwuchsbandenzauber

INNSBRUCK. Vier Tage steht der Nachwuchsfußball in der Sporthalle Hötting-West im Mittelpunkt. Beim Generali int. Nachwuchscup zeigen Mannschaften der U9 bis U12 ihr Können. AnpfiffDen Auftak des Generali int. Nachwuchscup 21 macht der U10-Bewerb. Acht Mannschaften spiele ab 12 Uhr um den Titel. Dabei sind Union Innsbruck, FC Wacker Innsbruck, SV Thaur, SPG Axams /Grinzens, SPG Unterland Mädchen, SK Rum, Auswahl Ridnauntal und die Tiroler Mädchenauswahl. Das Finale wird knapp vor 17 Uhr...

2

Generali Hallenfussball Cup 2021
Dem Nachwuchs eine Bühne geben

INNSBRUCK. Die Vorbereitungen für den "Generali Hallenfussball Cup 2021" vom 26.12. bis 29.12. in der Sporthalle Hötting-West laufen auf Hochtouren. Nachwuchs-Kickerfest2020 konnte das beliebte Nachwuchs-Kickerfest der Union Innsbruck nicht stattfinden. Corona zeigte sich als Spielverderber und blockierte vieles im gesellschaftlichen Leben. 2021 will die Union-Fußballfamilie dem Nachwuchs aber wieder eine Bühne bieten. Unter Einhaltung der Coronaregeln werden in der Sporthalle Hötting West...

Aleksandar Matic (neuer Trainer) mit Herbert Lener (Obmann Generali Union Innsbruck) | Foto: Union

Innsbrucker Fussballwochenende
Mit letzter Energie in die Winterpause

INNSBRUCK. Nach der letzten Runde geht es auch für die Regionalliga Tirol in die Winterpause. Die Generali Union Innsbruck (Hypo Tirol Liga) präsentiert einen neuen Trainer. Winterpause18 Runden wurden in der Regionalliga Tirol gespielt. Mit einem 0:0 (SVG Reichenau im Heimspiel gegen den SC Imst), 1:1 (SVI beim SV Hall) und einer 2:4-Niederlage (FC Wacker Innsbruck II) verabschieden sich in die Innsbrucker Teams in die Winterpause. Die SVG Reichenau mit Trainer Gernot Glänzer überwintert mit...

Beim Internationalen Generali Nachwuchscup 2021 der Union Innsbruck in der Leitgebhalle und der Sporthalle Hötting West steht der Fussballnachwuchs im Mittelpunkt. | Foto: Union

Innsbrucker Fussball
Letzte Runde kommt, Cupauslosung und Nachwuchsturnier

INNSBRUCK. Vorletzte Runde vor der Winterpause in der tt.com Regionalliga Tirol. Als frühe Osterüberraschung hat der TFV die nächste TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde ausgelost. Nur der SK Wilten darf sich über Heimspiele freuen. Gespielt wird am Ostermontag. Vom 26. bis 29.12. organisiert die Union Innsbruck den internationalen Nachwuchscup. RegionalligaIn Hatting gab es das Innsbrucker Derby zwischen dem FC Wacker Innsbruck II und der SVG Reichenau. Mario Kleinlercher bringt die Reichenau in...

Die SVG Reichenau bleibt mit dem 4:2-Heimsieg in Reichweite der Tabellenspitze. | Foto: SVG Reichenau

Fussball am Feiertag
Favoritensiege und Cupenttäuschung

INNSBRUCK. Sechs Innsbrucker Mannschaften waren am Nationalfeiertag im Einsatz. SVG Reichenau, SVI und FC Wacker II kämpften in der tt.com Regionalliga Tirol um Punkten. Der IAC und die Union spielten auswärts um den Aufstieg in die 3. Runde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Die SVI-Damen stehen in der 2. Runde des ÖFB-Frauen-Cup (SPORT.LAND.NÖ Frauen Cup). RegionalligaDie SVG Reichenau hatte gegen den SV Fügen das Heimrecht und nutzte dies zu einem 4:2-Erfolg. Meletios Miskovic,  Philipp...

Zum Abschluß der Herbstsaison jubelt die Union Innsbruck über einen 3:0-Auswärtserfolg gegen Zams. Ebenfalls Auswärtssiege gab es fürdie SVG Reichenau, den SVI und den SK Wilten (im Cup). | Foto: Generali Union Innsbruck

Innsbrucker Fussballwochenende
SVR und SVI erhöhen Spannungsfaktor, IAC und Union in Wintepause

INNSBRUCK. Auch die Hypo Tirol Liag ist in der Winterpause. In der tt.com Regionalliga Tirol stehen noch zwei Runden auf dem Programm. Die SVG Reichenau und der SVI erhöhen knapp vor Saisonende die Spannung. SK Wilten in der 3. TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde. Spannung erhöhtDie Innsbrucker Vereine erhöhe die Spannung in der Liga. Die SVG Reichenau schiebt sich näher an die Tabellenspitze, der SVI meldet sich im Abstiegskampf zurück. Einen 2:1-Erfolg feiert die SVG Reichenau in Kufstein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.