Union Kollerschlag

Beiträge zum Thema Union Kollerschlag

Die Damen der Union Nebelberg sind Fairness-Preisträgerinnen.  | Foto: Richard Haidinger
3

Rohrbacher Fußballvereine mit Fairnesspreis ausgezeichnet

Gleich mehrere Rohrbacher Fußballvereine konnten den Fairnesspreis des OÖ Fussballverbandes und Zipfer mit nach Hause nehmen.  BEZIRK ROHRBACH. Nachdem im Juni die Meister im OÖ-Unterhaus gekürt worden sind, gab es nun die Ehrung für jene Vereine, die eine andere wichtige Wertung in der Saison 2023/24 gewonnen haben. Im Rahmen einer Veranstaltung im Casino Linz kürte der OÖ Fussballverband gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein aus insgesamt 30 Klassen von den beiden LT1 OÖ-Ligen...

Foto: Koblmüller Gregor
6

7:1 – Arnreit in Torschusslaune

ARNREIT. Im Spitzenspiel der Runde lassen die Heimischen den Gästen der Sportunion Kollerschlag keine Chance und siegen klar mit 7:1 (4:0). Die Treffer zu dieser gelungenen sportlichen Revanche – im Herbst hatten die Arnreiter als ebenbürtige Mannschaft mit 0:3 verloren – erzielten Kevin Aiglstorfer (3), Manfred Gahleitner (2), Robert Riederer sowie Patrick Aiglstorfer, den Ehrentreffer der Gäste erzielte Martin Wöss. Während beim Aufsteiger und aktuellen Tabellenführer diesmal alles wie am...

Foto: Foto: Manfred Lindorfer
9

Arnreit spielt super, verliert aber 1:3 gegen Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Paradoxe Fußballwelt in Kollerschlag in der 1. Klasse Nord. Die Kicker aus Arnreit kreierten einige tolle Torchancen, brachten spielerisch gegen den Tabellenführer Union Kollerschlag die bisher stärkste Leistung dieser Saison und haben dennoch das Spiel verloren. Kollerschlag ging durch einen Traumweitschuss durch Jakub Plojhar mit 1:0 in Führung und Arnreit vergab vor der Pause zwei Riesenchancen. Kollerschlag verwertet jede Chance Nach der Pause drängte Arnreit auf den...

Foto: Foto: Manfred Lindorfer
7

Kollerschlag "surft" zum 3:0 gegen Arnreit

KOLLERSCHLAG. Im Kellerduell der 1. Klasse Nord gelang es Kollerschlag, mit einem 3:0-Erfolg in Arnreit die rote Laterne an die Heimmannschaft abzugeben. Arnreit war bei sehr tiefen – teilweise irregulären Bodenverhältnissen – recht bemüht, scheiterte aber an der Abschlussschwäche und konnte in der ersten Halbzeit drei „Hochkaräter“ in kein Tor umwandeln. Stattdessen ging Kollerschlag bereits in der sechsten Minute durch einen eher glücklichen – von den schlechten Bodenverhältnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.