Union Yachtclub Attersee

Beiträge zum Thema Union Yachtclub Attersee

Martin Mayrhofer vom Union Yachtclub Attersee siegte zum zweiten Mal in Folge bei der Eisarsch-Regatta. | Foto: Helmut Klein
37

Charity-Segeln am Attersee
Perfekter Wind für "Eisarsch"-Regatta

78 Segler wagten sich in Optimisten auf den Attersee, Martin Mayrhofer holte wieder den ersten Platz. ATTERSEE. Herrliche Wetter- und Windbedingungen erwarteten die 78 Teilnehmer bei der diesjährigen "Eisarsch"-Regatta am vergangenen Samstag im Union Yacht Club Attersee (UYCAs). Die mutigen Segler wagten sich bei der bereits 16. Charity-Wettfahrt in Kinderjollen der Klasse Optimist auf den See, 75 schafften es bis ins Ziel. Den Gesamtsieg und jenen in der Klasse bis 70 kg holte heuer zum...

78 Segler haben bei der Schwerpunktregatta der Optimisten am Attersee teilgenommen. | Foto: Andreas Geritzer

Segeln
Schwierige Verhältnisse bei Regatta am Attersee

ATTERSEE. Die Schwerpunktregatta der Optimisten am Attersee war mit 74 Seglern die teilnehmerstärkste Regatta im heurigen Jahr. Sieger und Landesverbandsmeister wurde Jakob Gsell (SC Traunkirchen). Auf den zweiten Platz segelte Carla Waltersdorfer vom Yacht Club Hart. Daniel Haslauer vom UYC Wolfgangsee komplettierte das Siegerpodest am dritten Platz. Bei der Starbootflotte konnte bei herausfordernder Wetterlage und interessanten Windverhältnissen nur eine Wettfahrt am Attersee gesegelt werden....

Die Liberté mit Skipper Tobias Böckl gewann die Zwölf-Stunden-Regatta am Attersee mit großem Vorsprung. | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner

Segeln
Teilnehmerrekord bei Regatta am Attersee

206 Segelbegeisterte haben die zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee in Angriff genommen. BEZIRK. 55 Boote zählte der Union Yacht-Club Attersee bei der zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee. Die Boote mussten eine möglichst weite Strecke auf einem vorgegebenen Parcours über zwölf und 24 Stunden segeln. 38 Boote wagten sich an die Zwölf-Stunden-Distanz. 17 Enthusiasten nahmen die 24 Stunden in Angriff. Insgesamt freute sich der Union Yacht-Club Attersee über den Rekord von 206...

Neun Teams aus drei Nationen segelten am Attersee.  | Foto: Irene Schanda
3

UYCA
Meisterschaften zogen internationale Segler an den Attersee

Nicht nur die Internationale Österreichische Meisterschaft der 20m² Jollenkreuzer, sondern auch die Austrian Open/Klassenmeisterschaft der Lago 26 fanden von 8. bis 10.September 2023 im Union-Yacht-Club Attersee statt.  ATTERSEE. Bei der Lago 26 Austrian Open, zugleich Klassenmeisterschaft, konnten bei neun teilnehmenden Teams aus drei Nationen alle sechs ausgeschriebenen Wettfahrten absolviert werden. Die Mannschaft rund um Dieter Schneider (UYCN), Präsident des österreichischen...

Michael Gilhofer war mit seiner a33 als erstes im Ziel. | Foto: Irene Schanda
3

Ein-Hand-Segeln
Viele Teilnehmer, wenig Wind bei "Around Alone Attersee"

ATTERSEE. Mit "Around Alone Attersee" kam am vergangenen Samstag ein neues Regatta-Format an den Attersee. Beim Ein-Hand-Segeln wird ein Boot, das für eine Besatzung von zwei oder mehr Personen konstruiert ist, von nur einer Person gesegelt. Der Union-Yacht-Club Attersee freute sich über 56 Teilnehmer, die den 14 Seemeilen (etwa 26 Kilometer) langen Kurs absolvierten, der sie von Attersee über Kammer bis nach Stockwinkel führte. Dabei hatten die Segler auch „magere“ Flauten-Strecken zu...

97 Boote nahmen heuer am Attersee Grand Prix teil. | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
4

Union Yacht Club Attersee
Über 97 Boote beim Attersee Grand Prix 2023

Seit 33 Jahren findet in Attersee der Attersee Grand Prix statt. Heuer gingen am 8. Juli erstmals 97 Boote mit 317 Seglern an den Start. ATTERSEE. Der Attersee Grand Prix ist eine der größten Breitensportveranstaltung im österreichischen Segelsport. Traditionell begann die Regatta pünktlich um 10 Uhr, ausnahmsweise unabhängig vom herrschenden Wind, zur ersten Wendemarke nach Parschallen. Die ausgeschriebene Strecke führte vom Start in Attersee über Parschallen nach Kammer, gefolgt von einer...

Die Teilnehmer der O-Jollen Meisterschaft reisten bis zu 1.000 Kilometer an.  | Foto: UYC Attersee
3

UYC Attersee
Internationale O-Jollen Meisterschaft auf dem Attersee

Der Union-Yacht-Club Attersee hat vom 8. bis 11. Juni 2023 die Internationale Meisterschaft der O-Jollen in Österreich veranstaltet. Insgesamt gingen 43 Boote am Attersee an den Start. Die Teilnehmer kamen teils aus Österreich, teils aus Deutschland.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am ersten Wettfahrttag, Donnerstag, wurden bei Windstärken von 8 bis 12 Knoten (15 – 22 km/h) drei Rennen gesegelt. Bei der ersten Wettfahrt konnte sich Michael Fischer (UYC Attersee) ganz klar von allen anderen absetzen. Mit...

Die „Bibelot II“ mit Albert Sturm (UYC Attersee) am Steuer holte den Titel. | Foto: UYCA/Ernst Brandstätter
4

Atterseewoche
Traditionelle Holzboote verschönerten den Attersee

Vom 3. bis 8. August kamen im Rahmen der "Atterseewoche - Austrian Classics 2021" 31 Holzboote an den Attersee. ATTERSEE. Die Segelboote müssen dabei vor 1975 erbaut worden sein oder zumindest nach alten Plänen mit Vollholz gefertigt sein, um an dieser Regatta teilnehmen zu dürfen. Während des gesellschaftlichen Teils wurde auch der 100. Geburtstag der 22m² Rennjolle „Bongo“ gefeiert – diese war aber noch lange nicht das älteste Boot, welches an der Atterseewoche teilnahm. Tradition seit...

Moritz Zieher (UYC Attersee) wurde bei der Musto-Skiff-WM am Gardasee Gesamtfünfter und Jugend-Vizeweltmeister. | Foto: Günther Zieher

Musto Skiff: Moritz Zieher Jugend-Vizeweltmeister

ATTERSEE. 90 Segler aus elf Nationen waren in der Vorwoche an den Gardasee in Italien gereist, um im Segelclub Riva den Weltmeister im spektakulären Musto Skiff zu bestimmen. Bei typischem Starkwind segelte Moritz Zieher vom Union Yacht Club Attersee gleich in der ersten Wettfahrt auf Platz zwei. Dass er diesen Spitzenplatz nicht nur zufällig ergatterte, konnte er in der folgenden Wettfahrtserie bestätigen. Trotz einiger Kenterungen verzeichnete er im Endergebnis fünf Top-10-Platzierungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.