Universität Innsbruck

Beiträge zum Thema Universität Innsbruck

Nach der Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Kardiologie ist dieser Kongress, veranstaltet von der Innsbrucker Universitätsklinik für Innere Medizin III (Kardiologie und Angiologie), die größte Veranstaltung rund um das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Österreich | Foto: Alexander Schguanin

Covid-19 im Fokus
Universitätsklinik veranstaltet Kardiologie-Kongress online

TIROL. Trotz einer erhöhten Sterblichkeit durch die aktuelle Corona-Pandemie stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die Haupttodesursache in Österreich dar. Sie zählen neben Krebserkrankungen, Diabetes mellitus und den chronisch respiratorischen Erkrankungen zu den wichtigsten Public-Health-Themen des 21. Jahrhunderts. Die Zukunft der Kardiologie wird zudem beim 23. Innsbrucker Kardiologie-Kongress vom 4. bis 6. März 2021 virtuell diskutiert. Unterschied zwischen den Bundesländern Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 13. Österreichische Zeitgeschichtstag 2020 wird an der Universität Innsbruck gänzlich virtuell stattfinden.  | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck
Zeitgeschichtstag gänzlich online

TIROL. Vom 16. bis 18. April 2020 war in Innsbruck eigentlich der 13. Österreichische Zeitgeschichtstag geplant. Dieser wird auch statt finden allerdings, durch die Corona Maßnahmen bedingt, gänzlich online. Der Themenbereich in diesem Jahr: "Nach den Jubiläen". Alle Vorträge dazu werden in virtuellen Konferenzräumen stattfinden. Großtagung virtuell umgesetztDer 13. Österreichischen Zeitgeschichtstag am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck wird wohl wirklich in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von 20. bis 22. November kann man in der Uni Innsbruck gemeinsam über die Zukunft der Region diskutieren | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Universität Innsbruck
Über die Zukunft der Region diskutieren

TIROL. Bald endet das Jubiläums-Jahr der Universität Innsbruck. Zum Abschluss ist die Bevölkerung von 20. bis 22. November eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren, das Motto dabei: "Zukunft denken". ExpertInnen stellten mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft der Gesellschaft vor.  Wie sieht das Vortragsprogramm aus?Die Veranstaltung wird unter anderem durch namhafte RednerInnen getragen, wie der österreichischen Philosophin und Publizistin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Univ.-Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis (l.) und Franz Staudinger (l.) mit Vize-Bgm. Martin Wex (M.)

Auf den Spuren von Adam Dreyling

SCHWAZ. Unter dem Titel "Adam Dreyling – Mythos joder Held? – Auf den Spuren des Romans 'Der Meister des 7. Siegels'" referieren Univ. Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis und Franz Staudinger am Mittwoch, 9. Dezember um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schwaz über ihre Forschungsergebnisse zum Romanhelden. Weiters finden an den Samstagen vor Weihnachten jeweils um 11 Uhr eine weihnachtliche Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei Schwaz statt. Die Kinder haben dort die Gelegenheit, weihnachtliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.