Universität Wien

Beiträge zum Thema Universität Wien

Das Mahnmal
1 50

Lunz: Mahnmal erinnert an NS-Zeit

Vergangenen Freitag wurde beim WasserCluster Lunz das Mahnmal von Florian Pumhösl eröffnet. LUNZ AM SEE. Um die Rolle von Lunz in der NS-Vergangenheit zu aufzuarbeiten, wurde im Jahr 2018 ein Projekt des WasserClusters in Kooperation mit der Abteilung Kunst im öffentlichen Raum des Landes NÖ ins Leben gerufen. Hierzu recherchierte der Historiker Christian Rabl zu den Ereignissen in der NS-Zeit. Eröffnung des Kunstwerks Zum Abschluss des Projektes wurde nun das von Florian Pumhösl geschaffene...

Mesokosmen zur Untersuchung der der Vielfalt an Plankton-Gemeinsachften an der Biologischen Station in Lunz am See. | Foto: Wassercluster Lunz

Studien zur Artenvielfalt am Lunzer Wassercluster

LUNZ AM SEE. Neuere Studien belegen, dass die Diversität (Artenvielfalt) von Einzellern und anderen mikroskopischen Organismen durch eine begrenzte Ausbreitung beschränkt wird. Diese Forschungsergebnisse stehen in Widerspruch zur lange üblichen Auffassung, dass Lebensgemeinschaften von mikroskopischen Organismen - im Gegensatz zu höheren Lebewesen - in Bezug auf ihre Diversität stets gesättigt sind. In diesem Projekt am Wassercluster Lunz am See wird der Einfluss von Dispersion (Ausbreitung)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.