Universität

Beiträge zum Thema Universität

Tolle Auszeichnung der Uni Budapest für Zahnarzt Franz Zach aus dem Kleinen Erlauftal | Foto: Semmelweis Egyetem 1769
9

Auszeichnung
"Top-Ranking" für Zahnarzt aus dem Kleinen Erlauftal

Der Zahnarzt Franz Zach wurde von seiner ehemaligen Universität in Budapest ausgezeichnet. KLEINES ERLAUFTAL/BUDAPEST. Der in Wolfpassing lebende und in Steinakirchen tätige Zahnarzt Franz Zach wurde von der Universität Budapest in das "Top Ranking" ihrer Absolventen aufgenommen. Außerdem wird er mit Jänner 2025 seinen Wahlarztstatus beenden. Kassenplanstelle bleibt erhalten "Um den drohenden Abzug des Kassenvertrags in eine andere Gemeinde zu vermeiden, habe ich mich dazu entschlossen, die...

Internationaler Besuch: Die Studierenden aus 15 verschiedenen Ländern fühlten sich wohl bei der Exkursion in Steinakirchen am Forst. | Foto: Familie Hauer
2

Internationaler Besuch
Studenten aus aller Welt am Biohof Rasdorf

Familie Hauer erhielt internationalen Besuch auf ihrem Bauernhof in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Internationalen Besuch gab es bei Familie Hauer am Bio Archehof Rasdorf in Steinakirchen. Im Rahmen einer Exkursion der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) waren 22 Personen aus 15 verschiedenen Ländern (aus Afrika, Asien, Mittelamerika und Europa) zu Gast. Dort konnten sie Einblicke in die Haltung gefährdeter Rassen – unter anderem Mangalitza Schweine, Sulmtaler Hühner und...

Geld für die Uni im Krems.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

56,34 Millionen Euro für die Donau-Uni Krems

Über 56 Millionen Euro für Donau-Universität Krems aus Uni-Budget für 2022 bis 2024 LH Mikl-Leitner: Die Erhöhung der Budgets für die Universitäten ist eine Wertschätzung für die hochqualitative Arbeit, die dort passiert NÖ. Die Donau-Universität Krems erhält für die aktuelle Leistungsvereinbarungsperiode 2022 bis 2024 56,34 Millionen Euro aus dem österreichweiten Uni-Budget. Das ist das Ergebnis der von Bildungsminister Polaschek präsentierten neuen Leistungsvereinbarungen, die für alle...

Studienautor Gerhard Streicher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr informierten zu den volkswirtschaftlichen Effekten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NÖ | Foto: NLK Pfeiffer
2

Hochschulen und Forschung lösen 950 Millionen Euro aus

Hochschulen und Forschungseinrichtungen lösen in NÖ eine Gesamtwertschöpfung von knapp 950 Millionen Euro aus; LH Mikl-Leitner: „Wissenschaft ist ein zentraler Wirtschafts- und Arbeitsmarktmotor“ NÖ. „Nie zuvor in der jungen Geschichte stand die Wissenschaft so im Rampenlicht wie jetzt. Vor allem war sie nie zuvor so wertvoll und hilfreich wie in den letzten zwei Jahren“, spricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Corona-Pandemie an. Tag für Tag beweisen die Wissenschafts- und...

Lob von höchster Stelle: Bundespräsident van der Bellen scheint seine Meinung zum einstigen "verunglückten Renommee-Projekt" der niederösterreichischen Landesregierung, geändert zu haben | Foto: NLK Burchhart
2 2

Kommentar: IST Austria – Vom Skandal zum Welterfolg

Während seines Besuchs in der niederösterreichischen Landeshauptstadt, zeigte sich Bundespräsident Alexander van der Bellen voll des Lobes für die wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung des Landes. Vor einigen Jahren klang das noch ganz anders. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kam bei seinem Besuch in St. Pölten vergangene Woche aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. 2017: IST als "weitblickende Entscheidung" Vor einem Dutzend Journalisten lobte der erste Mann im Staat die...

Ingrid Verschnik (Marketing), Markus Oismüller und Verkäufer Thomas Schmutzer. | Foto: privat
1

Wieselburg: Die "Uni" zu Gast im Autohaus

WIESELBURG. Das Autohaus Pruckner in Wieselburg kann seit Kurzem die TU Wien - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie zu seinen Kunden zählen. Markus Oismüller ist Projektkoordinator des hydrologischen Freiluftlabors des Instituts für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt der TU Wien, kurz HOAL (Hydrological Open Air Laboratory) genannt, mit dem Außensitz im Schloss Petzenkirchen bei Wieselburg. Er ist täglich im Gelände des 64 Hektar großen Gebietes unterwegs, um die verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.