Universität

Beiträge zum Thema Universität

Die Universität Graz ist Teil einer Hochschul-Allianz, die aus insgesamt acht Hochschulen besteht. Das Programm für die kommenden Jahre steht. | Foto: Universität Graz
3

Hochschul-Allianz Arqus
14,4 Mio. Euro Förderung für Zukunft der Uni Graz

Führende europäische Universitäten aus Graz, Granada, Leipzig, Padua, Wrocław, Minho, Vilnius und Lyon knüpften 2018 erste zarte Bande, um sich zur Hochschulallianz Arqus zusammenzuschließen. Damit wurde ein Weg zu einer besonderen Hochschulkooperation eröffnet. Nun geht es in die zweite Phase – mit einer neuen Finanzspritze. GRAZ/STEIERMARK. Mit einem Rekordbudget von 272 Millionen Euro fördert die Europäische Kommission 16 sogenannte Europäische Universitäten für weitere vier Jahre. Das sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Gewinner freuen sich sichtlich über ihre ausgezeichneten Arbeiten | Foto: Uni Graz/Schweiger

Weiz
Maturantin holt sich den dritten Platz

Bereits zum zehnten mal wurde der Dr. Hans Riegel-Fachpreis von der Kaiserschild-Stiftung an der Karl-Franzens Universität Graz verliehen. Prämiert wurden Maturanten, die in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik sowie erstmals auch Informatik besonders hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten verfasst haben. Auch eine Maturantin aus dem Bezirk konnte mit ihrer Arbeit die Fachjury überzeugen. Leonie Neuhuber, die am BORG in Birkfeld maturierte gewann mit ihrer Arbeit zum Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Stolz auf steirische Forschung: Reinhold Mitterlehner (l.), Hermann Schützenhöfer | Foto: Scheriau
3 2

Politik trifft Universitäten: Priorität für den Standort Steiermark

Hermann Schützenhöfer, Reinhold Mitterlehner und Christopher Drexler empfangen Uni-Rektoren. Zu einem Arbeitsgepräch zur Zukunft der Bildung in der Steiermark konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer dieser Tage neben Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Wissenschaftslandesrat Christopher Drexler und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl auch die Rektoren der steirischen Hochschulen, Harald Kainz (Technische Universität Graz), Christa Neuper (Karl-Franzens-Universität Graz), Elisabeth...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Weiterbildung - Stillstand ist Rückschritt!

So oder so ähnlich könnte man sich dem Thema "Weiterbildung" annähern. Selbst nach einem universitären Abschluss muss noch lange nicht Schluß sein. Bereits fest im Berufsleben verankert? Kein Problem! Die Möglichkeiten einer berufsbegleitenden und postgradualen Weiterbildung sind gleichsam interessant wie vielfältig. Einen kleinen Einblick über die umfangreichen Angebote bietet die in der Grazer Bildungslandschaft fest verankerte Institution "UNI for LIFE", die sich selbst als universitäre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Griesangerl
Anzeige

Hochleistungsprojektion bei MM Solution in Gleisdorf

Die Gleisdorfer New Media & Digital Signage Schmiede liefert nun auch Geräte aus dem Bereich der "Hochleistungsprojektion". Spezielle Projektoren, vor allem der Marke Sony und Panasonic mit sehr hohen Lichtleistungen (ab 10.000 AnsiLumen) und extrem scharfen Auflösungen (z.B. 4K, 4096 x 2160) kommen vorrangig für große Veranstaltungsräume, Museen, Theater oder auch in Universitäten in Hörsälen zum Einsatz. Mehr dazu unter www.mmsolution.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Maurer
Uni-Talk (v. l.): Alfred Gutschelhofer (KFU), Georg Schulz (KUG), Mario Lugger (WOCHE), Josef Smolle (Med-Uni) und Hans Sünkel (TU). | Foto: *geopho

Graz blüht rosige Uni-Zukunft

Das neue Semester beginnt an den Grazer Unis mit einem Führungswechsel. Alfred Gutschelhofer (KFU) und Hans Sünkel (TU) nehmen nach acht Jahren ihren Rektorshut. Fix im Amt bleibt lediglich Josef Smolle (Med-Uni), denn die Vertragsverlängerung von Georg Schulz (KUG) ist immer noch offen. Für die WOCHE Grund genug, die vier (Noch-)Rektoren zum Start der neuen Serie „Deine Zukunft – Graz!“ um ihre persönliche Stadtprognose zu bitten. Forschungsstandort Graz Die Zukunft des Studien- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Das Duell Oxford gegen Cambridge zieht Jahr für Jahr die Massen an die Themse – ob ähnliches in Graz gelingt? | Foto: *Wikipedia/Myk Reeve
4

Britischer Ruderkult auf der Mur

Exakt 6.779 Meter ist die wohl berühmteste Bootsstrecke der Welt lang. Sie führt von Putney in London Borough of Wandsworth flussaufwärts nach Mortlake. Die Rede ist vom legendären „Boat Race“ auf der Themse. Seit dem Jahr 1829 liefern sich hier die Ruderer der beiden Eliteunis Oxford und Cambrigde ein Wettrennen (siehe Info unten). Was in England alljährlich Millionen in den Bann zieht, soll nun auch in der Murmetropole die Massen anlocken. So plant es zumindest Bürgermeister Siegfried Nagl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
An den Grazer Universitäten herrscht dank gestiegener Forschungserträge (noch) keine Finanznot.

Zeugnistag für die Grazer Universitäten

Bildung ist die Zukunftsausgabe schlechthin. Trotzdem knausert die öffentliche Hand hier immer mehr und verteilt andererseits Geschenke – nämlich Abschaffung der Studiengebühren –, die sie sich gar nicht leisten kann. Dabei wären die angehenden Akademiker durchaus bereit, ihren Beitrag zu leisten. Bleibt es also an den Universitäten selbst, ihr Finanzloch zu stopfen. Und das tun sie auch. Mehr als 115 Millionen Euro haben die vier Grazer Unis im Vorjahr selbst an Land gezogen. Dabei handelt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.