Universitätspfarre

Beiträge zum Thema Universitätspfarre

Die Johanneskirche am Innrain ist seit 1993 die „Neue Universitätskirche“. | Foto: Unipfarre Innsbruck

Jubiläum
"Neue Unikirche" vor 300 Jahren entstanden

INNSBRUCK. Heute ist sie die „Neue Universitätskirche“, geweiht dem Heiligen Johannes Nepomuk, ihren Ursprung nahm die Kirche am Innsbrucker Innrain vor genau 300 Jahren. Tor der UniversitätsstadtNoch im Jahr der Seligsprechung durch Papst Innozenz XIII wurde an dieser Stelle 1721 eine erste Kapelle errichtet. Nach der Heiligsprechung 1729 erfolgte der Baubeginn für die heutige Barockkirche. 1993 wurde das Gotteshaus von Bischof Reinhold Stecher als Kirche für die Universitätspfarre bestimmt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Bischof Hermann: Predigt vor der Annasäule | Foto: dibk
7

Diözese
Fronleichnam in Innsbruck und personelle Entscheidungen

INNSBRUCK. Fronleichnam in Innsbruck: Keine offizielle Landesprozession aber öffentliches Zeugnis für Christus und den Glauben. In der Diözese gab es auch personelle Entscheidungen: Generalvikar Roland Buemberger verlängert - Bischofsvikar Jakob Bürgler übernimmt Universitätspfarre. „Reload eucharistischer Spiritualität“ Viele Pfarren der Diözese Innsbruck begehen in diesem Jahr Fronleichnam erneut in abgeänderter und oft kleinerer Form. Auch die traditionelle Feier im Innsbrucker Dom sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

35 Jahre Universitätspfarrer von Innsbruck

Msgr. Bernhard Hippler – Dankgottesdienst am 15. Juni um 19.00 Uhr. Anlässlich des 35-jährigen Dienstjubiläums von Universitätspfarrer Msgr. Bernhard Hippler lädt die Universitätspfarre am Sonntag, den 15. Juni 2014 um 19.00 Uhr zu einem Dankgottesdienst in der Universitätskirche am Innrain ein. Hippler wurde vor 35 Jahren - am Ende des Sommersemesters 1979 - vom damaligen Bischof Dr. Paulus Rusch zum Seelsorger der Innsbrucker Universität bestellt und ist der längstgediente Hochschulseelsorger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.