Unkrautbekämpfung

Beiträge zum Thema Unkrautbekämpfung

Unkrautbekämpfungs-Team: Bgm. Martin Radatz, Eva Alfons, Josef Ackermann, Elisabetz Siffert, Gemeindearbeiter Hannes Eder, Petra Steinlechner, Harald Cecil, Birgit Ulrichshofer, Vzbgm. Horst Blümel (v.l.n.r.) | Foto: Leithaprodersdorf

Leithaprodersdorf
Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat am Friedhof

LEITHAPRODERSDORF. Der Gemeinderat Leithaprodersdorf hat 2019 beschlossen, auf öffentlichen Flächen nur mehr glyphosatfreie Spritzmittel anzuwenden. Am Friedhof ist dadurch eine händische Unkrautbekämpfung notwendig geworden. Bürgermeister Martin Radatz bedankt sich bei allen Helfern und den Gemeinderäten für ihren Einsatz.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Glyphosat ist eine der gängigsten Substanzen zur Unkrautvernichtung. | Foto: Nabu / Eric Neuling

Gemeinde Minihof-Liebau beschließt Glyphosat-Verzicht

Der Gemeinderat von Minihof-Liebau hat den Verzicht auf glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel per Beschluss besiegelt. Bei der Pflege von gemeindeeigenen Flächen kommen künftig umweltverträgliche Alternativen wie etwa Essigessenz zum Einsatz, berichtet Bgm. Helmut Sampt. Außerdem würden in der Gemeinde künftig andere Bepflanzungen vorgenommen. Da der Verzichtsbeschluss die Glyphosat-Verwendung auf privaten Flächen nicht unterbinden kann, soll die Bevölkerung gezielt über die Umwelt- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Glyphosat ist eine der gängigsten Substanzen zur Unkrautvernichtung. | Foto: Nabu / Eric Neuling

Gemeinde Eltendorf beschließt Glyphosat-Verzicht

Als fünfte Gemeinde im Bezirk Jennersdorf hat Eltendorf einen formellen Verzicht auf die Verwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat beschlossen. "Davon erfasst ist der Einsatz an Gehsteigkanten und anderen öffentlichen Flächen", erläutert Bürgermeister Josef Pfeiffer. Zuvor haben bereits Mogersdorf, Jennersdorf, St. Martin an der Raab und Neuhaus am Klausenbach den Glyphosat-Ausstieg beschlossen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.