Unterhalt

Beiträge zum Thema Unterhalt

Referentin Christina Wagner. | Foto: Privat

Vortrag: Obsorge und Unterhalt

STEYR. Die Frauenstiftung bietet Information und Beratung für Alleinerzieherinnen an. Im Rahmen des Pilotprojekts „vielfalt alleinerziehend“, das im April 2013 startete, findet am Samstag, 1. Juni, um 14 Uhr in der Frauenstiftung in Münichholz ein Vortrag zum Thema „Obsorge und Unterhalt – rechtliche Belange“ statt. Referentin ist Christina Wagner. Was bedeutet die gemeinsame Obsorge? Welche Obsorge-Varianten gibt es? Können getrennt lebende Eltern die gemeinsame Obsorge ausüben? Was ist beim...

2

Reform des Unterhaltsrechts 2013

Bei einem Besuch im Frauenministerium 2008 wurde dem Verein vaterverbot.at die Frage warum Väter die ihre Kinder regelmäßig betreuen nicht genauso ein Kindesunterhalt seitens der Mutter zusteht, wie folgt beantwortet: Väter die ihre Kinder betreuen sind dazu nicht verpflichtet, es ist sozusagen ihr Privatvergnügen, während die Mutter dazu verpflichtet ist. Ab dem Moment kam Licht in die Sache warum es bisher nicht im Gesetz vorgesehen war dass Väter ihre Kinder verplichtet betreuen dürfen und...

Steht die Niederlassungsfreiheit im Widerspruch zum Kindeswohl?

Die Niederlassungsfreiheit ist ein in der Verfassung garantiertes Grundrecht, das jeder Mutter die freie Wahl ihres Wohnortes garantiert. Sie kann mit den gemeinsamen Kindern hinziehen, wohin sie will. Vätern steht dieses Grundrecht nicht zu. Sie können nur dorthin ziehen, wo die Mutter hingezogen ist, wenn sie ihre Kinder nicht verlieren wollen. Nicht selten wird dieses vermeintliche Grundrecht mutwillig missbraucht, um das Recht des Vaters auf Familienleben und das Recht des Kindes auf beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.