Unternehmensberatung

Beiträge zum Thema Unternehmensberatung

Birgit und Wolfgang Wieser, rechts neben Pfarrer Christoph Grabner, mit den Handwerkern die ihr Herzensprojekt mit viel Herz und Elan unterstützt und umgesetzt haben. | Foto: NaWi
3

Tradition mit Weitblick
Vom alten Feldkasten zum neuen Firmensitz

Bei strahlendem Sommerwetter feierten Birgit und Wolfgang Wieser in Falkenstein ihr Dankesfest, umgeben von regionalen Handwerkern und Helfern. Der neue Firmensitz, die NaWi-Alm, symbolisiert den Wert von Tradition und Gemeinschaft. FISCHBACH. Unter strahlendem Himmel, auf 900 Metern Seehöhe in Falkenstein, Gemeinde Fischbach, versammelten sich kürzlich zahlreiche Gäste zu einem besonderen Anlass: Birgit und Wolfgang Wieser feierten ein Dankesfest, um die gelungene Zusammenarbeit mit regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eigene Kaffeerösterei: Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
5

Gründungsrekord
4.855 Steirer sind nun der "eigene Firmenchef"

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen bzw. von 7,6 Prozent. STEIERMARK. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen größte Hochachtung verdient“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Seitens der Wirtschaftskammer wird dieser Trend mit einem...

Der Österreichische Genossenschaftsverband ÖGV möchte mit einer neuen Kampagne neue Zielgruppen erschließen. | Foto: Österr. Genossenschaftsverband/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Genossenschaft
ÖGV möchte mehr Start-Ups anziehen

Wie gut kennt Herr und Frau Österreicher das Genossenschaftswesen? Laut einer vom Österreichischen Genossenschaftsverbund (ÖGV) erstellte Studie kennen drei Fünftel der Befragten die Wirtschafts- und Rechtsform der Genossenschaft in Österreich. Auf der anderen Seite wissen zwei Drittel wenig über die Form der Genossenschaft. ÖSTERREICH. Der ÖGV ist über das positive Ansehen von Genossenschaften in Österreich erfreut. „Sie sind gerade heute die Wirtschaftsidee für moderne Kooperationen und...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.