Unternehmerfrühstück

Beiträge zum Thema Unternehmerfrühstück

93 Unternehmer aus dem Waldviertel fanden sich im Waldland-Panoramasaal ein. | Foto: Bernhard Schabauer
4

BNI
93 Unternehmer treffen sich zu Netzwerk-Frühstück im Waldviertel

Ein Unternehmer-Netzwerk, das sich gegenseitig Weiterempfehlungen zuspielt, nimmt immer größere Ausmaße an. OBERWALTENREITH. Rund 20 Unternehmer gehören dem aktuellen BNI-Chapter von Zwettl an. Sie haben am vergangenen Donnerstag zu einem erweiterten Unternehmer-Netzwerk-Frühstück in den Panoramasaal der Firma Waldland in Oberwaltenreith bei Zwettl eingeladen. Viele interessierte Unternehmer aus dem ganzen Waldviertel waren der Einladung gefolgt und konnten sich ein Bild von der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l.: Alexandra Samantha Kanzler-Scholz (HK Poolbau GmbH aus Markgrafneusiedl), Silvia
Vogg (Photovoxi aus Gänserndorf), Nina Madeleine Niederleitner (Nina´s Haircar aus
Strasshof/N.), Walter Gröbl (Spiel & Modellbau Gröbl aus Gänserndorf), Michael Martikan
(Michael Martikan IT Dienstleistungen aus Strasshof/N.), Vortragende Jacqueline Eder,
Bezirksstellenleiter Philipp Teufl, Marek Stachura (Albedo GmbH aus Strasshof/N.) | Foto: Tanja Baumgartner

Earlybirds in der WKNÖ Gänserndorf
Wirtschaftsinfos zum Frühstück

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Bereits beim Frühstück werden die Unternehmer aus dem Bezirk Gänserndorf mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf versorgt. GÄNSERNDORF. „Für das aktuelle Frühstück haben unsere Expertinnen und Experten das Thema: 'Erfolgreich im E-Commerce: Verkaufsplattformen und Fulfillment für nachhaltiges Wachstum' fundiert und gleichzeitig praxistauglich für die Veranstaltung aufbereitet. Dass wir mit diesem Service-Angebot...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner und Pensionsexpertin der WKNÖ, Christa Kocher | Foto: WKNÖ/Augustin Reichenvater

Early Bird
Wirtschaftskammer bot Infos für Scheibbser Unternehmer

Erfolgreiche Earlybird-Veranstaltung in der Bezirksstelle Scheibbs der WKNÖ BEZIRK. Das Informations-Format "Earlybird" der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat sich über die Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert: Bereits beim Frühstück werden die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Scheibbs mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. Bis auf den letzten Platz gefüllt "Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Hoher Besuch bei den Netzwerkern
Gründer ehrte Gründer

Mag. Gerhard Kriszt gründete vor nunmehr 17 Jahren BNI Niederösterreich. 3 Jahre später wurde auch in St. Pölten die Netzwerkergruppe BNI gegründet und zählt „die Symphonie“, so der Name der Netzwerker mittlerweile rund 40 Mitglieder. Vierzehn Jahre nach der Entstehung sind noch immer sage und schreibe 11 Unternehmer der damaligen Gründungsmitglieder jeden Freitag im „das Strands“ zum gemeinsamen Frühstücken und Netzwerken verabredet. So kam es, dass Exekutivdirektor Mag. Gerhard Kriszt am...

  • St. Pölten
  • Jürgen DAVID
Bürgermeister Harald Riemer, Dietmar Gindl, Florian Aspalter, Peter Brandhofer und Landtagsabgeordneter Anton Erber | Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Wirtschaftsbund
Ein Frühstück für die Unternehmer in Purgstall

Der Wirtschaftsbund lud zum Unternehmerfrühstück in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Das Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbunds wurde im Gasthof Teufl in Purgstall abgehalten. Marktüberblick beim Frühstück Dort präsentierte Florian Aspalter von der Firma Flasco den 25 Teilnehmern einen aktuellen Marktüberblick zu den Themen Inflation, Zinsen, Aktien und Anleihen. Das nächste Frühstück für die Geschäftsleute wird im Frühjahr stattfinden. Weitere Infos auf wbnoe.at und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit einer grandiosen musikalischen Einlage am frühen Morgen überraschten Mika Stokkinen (2.v.li.) und Rene Grohs (2.v.re.) von den Ridin’ Dudes die Mitglieder des Unternehmer-Netzwerks „BNI Symphonie St. Pölten“. Installateur Ronny Baier (re.) und Baumeister Franz Holzer (li.) bedankten sich bei Eduard Knabb (Mitte) vom Autohaus Knabb in Herzogenburg, der die beiden Vollblutmusiker zum Businessfrühstück ins „Strands“ nach Ratzersdorf eingeladen hatte. | Foto: Kathrin Brachmann

Ridin’ Dudes rockten Businessfrühstück
Mit viel Schwung in den Arbeitstag

Jeden Freitag treffen sich mehr als 40 Unternehmer*innen aus dem Großraum St. Pölten bereits um 6:45 Uhr zum gemeinsamen Business-Frühstück. Dabei steht die gegenseitige Unterstützung im Zentrum: Es werden gemeinsam anstehende Herausforderungen gemeistert, vorhandene Probleme gelöst und wertvolle Kontakte ausgetauscht. Natürlich kommt auch der Spaß niemals zu kurz. Der Bericht von Markus Mader als Teilnehmer gibt Einblick in eines der Treffen mit einem besonderen Tagesordnungspunkt. Besonderes...

  • St. Pölten
  • Laurentius Mayrhofer
Foto: Andrea List-Margreiter

Kennenlernen und Austausch
Unternehmerfrühstück im Hubertushof

BAD FISCHAU-BRUNN (Red.). Am 21. April 2022 fand im Hubertushof Fromwald ein Frühstück für Unternehmer statt. Wirtschaftsbundobmann und Bezirksstellenausschussmitglied Hans Fromwald freute sich über zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch nutzten. Zu Gast auch der Bürgermeister Reinhard Knobloch und Vizebürgermeister Stefan Zimper.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Online netzwerken
BNI Melk lädt zum Businessfrühstück am 3. März

Noch nie war es für Unternehmen so schwierig und wichtig zugleich, Präsenz zu zeigen und Kontakte zu pflegen wie in Corona-Zeiten. Jungunternehmer und Neugründer sind besonders betroffen: Gerade sie brauchen Sichtbarkeit, Unterstützung und Kooperationen für ihre Geschäfte und Projekte. Das Melker Unternehmerteam BNI Champion lädt daher am 3. März zum Online-Networking ein: Bequem von zu Hause aus, ohne Anfahrtsstress und strenge Corona-Maßnahmen. Zum Businessfrühstück via Zoom kann man sich...

  • Melk
  • Karin Zeiler
Regionalberater Josef Wallenberger, Bürgermeister LAbg. Franz Mold und Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl Anne Blauensteiner. | Foto: Pilz
2

Zwettl
Regionalberater Josef Wallenberger: "Sind keine Abwanderungsregion"

Der Wirtschaftsbund Zwettl lud zum Unternehmerfrühstück und Kandidatenpräsentation in der Wirtschaftskammer.  ZWETTL (kp). "Wir müssen Zwettl noch attraktiver machen, damit noch mehr Menschen hier wohnen wollen. Das ist auch wichtig für uns Unternehmer", betont Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl Anne Blauensteiner. Im Zuge des Businessfrühstücks wurden die zehn Kandidaten der Wirtschaft für die Gemeinderatswahl präsentiert. Ihre Ziele sind die Stärkung der Zwettler Innenstadt und der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: Gödel
2

Wirtschaft in Kirchberg/Piel.
Information und Vernetzung in Kirchberg

Das Motto des zweiten Unternehmerfrühstücks lautete: "Kennenlernen, Netzwerken und den Zusammenhalt der Unternehmer n Kirchberg stärken." KIRCHBERG. Gemeinderat Herbert Gödel (ÖVP) lud die Kirchberger Wirtschaft in Ingrids Genussstube zum „2. Kirchberger Unternehmerfrühstück“ ein. 35 heimische Unternehmer folgten der Einladung und konnten einander bei einem reichhaltigen Buffet kennenlernen, Kontakte knüpfen und Meinungen austauschen. Herbert Gödel berichtete gemeinsam mit Wirtschaftskammer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Austausch zu Fragen im Lebensmittelmarketing – Verpackungsprofi Martin Janda (v.l.n.r.) , Innenarchitektin Bianca Schönbichler, Rechtsanwältin Elisabeth Freilinger-Gössler und Versicherungsmakler Hubert Gugler im Gespräch | Foto: Martin Skopal © www.wachau.photo
4

Lebensmittelmarketing ganz regional
Mit allen Sinnen die Aufmerksamkeit des Kunden erregen

Melk | An die 50 UnternehmerInnen folgten der Einladung von Gradwohl Displays in Melk und informierten sich am 24. Mai 2019 über die vielfältigen Möglichkeiten des Produktmarketings. Zu sehen und zu erleben gab es an diesem Tag in der Unternehmenszentrale des weit über die Bezirksgrenzen bekannten Druckdienstleister vieles. Gradwohls Stärke ist neben der Anwendung unterschiedlichster Druck- und Beschriftungstechnologien, vor allem auch die Expertise in der Auswahl und Verarbeitung...

  • Melk
  • Laurentius Mayrhofer
2

Wer gibt gewinnt: BNI Niederösterreich begrüßt das 700ste Mitglied!
Die Geister die er rief…

Als Mag. Gerhard Kriszt BNI-Niederösterreich gründete, war BNI nur ein weißer Fleck auf der Landkarte. Heuer feierte man das bereits 700ste Mitglied und knackte mit 41,9 Mio Umsatz für die Mitglieder eine neue Bestmarke. Das Unternehmernetzwerk BNI - Business Network International, mit 19 Niederösterreichischen Unternehmerteams erwirtschaftete alleine 2018 einen Umsatz von 41,9 Mio€! Im Marienhof in Unterkirchbach, wo sich jeden Dienstag rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerken...

  • Klosterneuburg
  • Roland Hahn
Die Veranstalter freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
 | Foto: privat

Unternehmerfrühstück der Volksbank

GMÜND. Die Volksbank ist nicht nur verlässlicher Partner in finanziellen Angelegenheiten, sondern kümmert sich auch in anderen Belangen um ihre Kunden. So fand kürzlich ein Unternehmerfrühstück für Klein- und Mittelbetriebe zum Thema „Cyber-Kriminalität“ in der Volksbank Gmünd statt. Landeskriminalbeamter Bezirksinspektor Karl Zederbauer verschaffte in entspannter Frühstücksatmosphäre einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage, gab nützliche Tipps und beantwortete konkrete Fragen der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gemeinsam gegen Cyber-Kriminalität: Udo Baumgartner, Ferdinand Humpl, Karl Zederbauer und Dietmar Steindl. | Foto: privat

Volksbank Amstetten sagt Cybercrime den Kampf an

Die Volksbank Niederösterreich geht neue Wege in Sachen Internet-Kriminalität. So fand kürzlich das erste Unternehmerfrühstück für Klein- und Mittelbetriebe zum Thema „Cybercrime“ in der Regionaldirektion Amstetten statt. Landeskriminalbeamter Bezirksinspektor Karl Zederbauer verschaffte in entspannter Frühstücksatmosphäre einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage, gab nützliche Tipps und beantwortete konkrete Fragen der Teilnehmer. Ein gelungener Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Beim Unternehmer-Frühstück in Wieselburg: Alexander Pichler, Hannes Scheuchelbauer,  Erika Pruckner, Karl Zederbauer, Hans Teufl, Wolfgang Enner und Christian Reichhard. | Foto: Volksbank Niederösterreich

Unternehmer gingen in Wieselburg frühstücken

Volksbank lud Klein- und Mittelbetriebe zum Frühstück in Wieselburg WIESELBURG. Die Volksbank ist nicht nur verlässlicher Partner in finanziellen Angelegenheiten, sondern kümmert sich auch in anderen Belangen um ihre Kunden. So fand kürzlich das erste Unternehmer-Frühstück für Klein- und Mittelbetriebe zum Thema "Cyber-Kriminalität" in der Regionaldirektion Wieselburg statt, zu dem Kommerzkundenbetreuer Alexander Pichler, Regionaldirektor Hannes Scheuchelbauer, die Kommerzkundenbetreuer Hans...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftsbund Purkersdorf-Obmann Andreas Kirnberger, Wirtschaftsbund Gablitz-Obfrau Nina Ollinger und der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech.
6

Wirtschaftsbund Gablitz und Purkersdorf luden Unternehmer zum Frühstück

GABLITZ. Samstagmorgen, 9 Uhr früh. Nach und nach trudeln Unternehmerinnen und Unternehmer der Region im Restaurant Gablitzerhof der Familie Linko ein – denn der Wirtschaftsbund hatte erneut zum Unternehmerfrühstück geladen. Die Wirtschaftsbund-Obleute Nina Ollinger (Gablitz) und Andreas Kirnberger (Purkersdorf) freuten sich über die vielen Selbstständigen aus der Region, die der Einladung gefolgt waren. Im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks wurde ausgiebig geplaudert und genetzwerkt. Gute...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Schüler, Lehrer sowie Martin Fichtinger und Monika Prinz (sitzend) beim Unternehmerfrühstück. | Foto: privat

Unternehmerfrühstück in der BHAK Zwettl

ZWETTL. Am Freitag, 24. Mai 2013 fand in der BHAK/BHAS Zwettl erstmalig ein Unternehmerfrühstück statt. Mit dabei waren die Schülervertretung, sämtliche Klassensprecher, einige Lehrer, Direktor Manfred Schnabl und zwei Gäste aus der Wirtschaft: Martin Fichtinger, seines Zeichens Obmann des Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl (WTM) und Monika Prinz, Mitarbeiterin beim WTM bzw. tätig im Tourismusbüro Zwettl. Hintergrund und Ziel dieser Veranstaltung war es, einen Grundstein für eine noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.