Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Richtig verbinden lernen und dabei jede Menge Spaß haben: So sah der praxisnahe Sachunterricht an der Volksschule Leoben-Stadt aus.  | Foto: VS Leoben-Stadt
5

Einsatzkräfte hautnah
Neue Mini-Sanitäter in der Volksschule Leoben-Stadt

Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art erlebte die 3b der Volksschule Leoben-Stadt kürzlich zum Thema Einsatzorganisationen. Zwei erfahrene Sanitäter des Roten Kreuzes nahmen sich Zeit, um mit den Kindern einen altersgerechten Erste-Hilfe-Workshop durchzuführen. LEOBEN. In der 3b-Klasse der Volksschule Leoben-Stadt steht der Sachunterricht derzeit ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits zu Kinderpolizisten ausgebildet wurden und spannende...

Tablet im Volksschulunterricht: Da macht auch Mathematik Spaß | Foto: VS Leoben-Stadt
5

Digitale Medien
Leoben: So macht Lernen in der Volksschule Spaß

LEOBEN. Durch den gezielten Einsatz digitaler Medien kann in der Volksschule Leoben-Stadt ein individuell auf die Kinder abgestimmter Unterricht stattfinden. Die Kinder arbeiten differenziert an ihren persönlichen Schwerpunkten und Interessen. "Mit den Tablets ist ein kindgerechtes und spielerisches Arbeiten über alle Klassen möglich", berichtet die Schulleiterin Claudia Hödl-Tomitsch. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, haben die Kinder der 3.b-Klasse bei den Übungen im Bereich Mathematik...

HS Mautern: Tag der offenen Tür

Am 4. November zeigt die HS Mautern im Rahmen des Tages der offenen Tür die vielen Angebote der Schule: - Leistungsorientierter Unterricht - Musikschwerpunkt mit Gesang, Instrumentalmusik, Tanz, ... - Leistungsgruppen in den Hauptgegenständen - Informatik als Pflichtgegenstand - Politische Bildung - Lernen lernen - Kompetenzlernen - Vielfältige Sportmöglichkeiten im Wahlpflichtfach Wann: 04.11.2011 09:00:00 Wo: Hauptschule, Klostergasse 7a, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Alois Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.