Digitale Medien
Leoben: So macht Lernen in der Volksschule Spaß

Tablet im Volksschulunterricht: Da macht auch Mathematik Spaß | Foto: VS Leoben-Stadt
5Bilder
  • Tablet im Volksschulunterricht: Da macht auch Mathematik Spaß
  • Foto: VS Leoben-Stadt
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Durch den gezielten Einsatz digitaler Medien kann in der Volksschule Leoben-Stadt ein individuell auf die Kinder abgestimmter Unterricht stattfinden. Die Kinder arbeiten differenziert an ihren persönlichen Schwerpunkten und Interessen. "Mit den Tablets ist ein kindgerechtes und spielerisches Arbeiten über alle Klassen möglich", berichtet die Schulleiterin Claudia Hödl-Tomitsch. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, haben die Kinder der 3.b-Klasse bei den Übungen im Bereich Mathematik großen Spaß.

Tablet im Volksschulunterricht: Da macht auch Mathematik Spaß | Foto: VS Leoben-Stadt
Unterricht mit digitalen Medien in der Volksschule Leoben-Stadt. | Foto: VS Leoben-Stadt
Foto: VS Leoben-Stadt
Foto: VS Leoben-Stadt
Foto: VS Leoben-Stadt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.