Unterschlagung

Beiträge zum Thema Unterschlagung

Die Polizeiinspektion Strass sucht diesen Mann. Er soll eine Banktasche mit einem fünfstelligen Eurobetrag entwendet haben. | Foto: Polizei Tirol
5

Zeugensuche Strass
Geldtasche mit fünfstelligem Eurobetrag entwendet - Fotos des Verdächtigen

Am Freitag ließ ein 29-Jähriger eine Geldtasche mit einem hohen Geldbetrag auf seinem Autodach liegen. Die Geldtasche wurde von einem Mann gefunden und unterschlagen. Die Polizei sucht nun den Mann und Zeugen. STRASS I. ZILLERTAL. Bereits am 21. Juli fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Auto von Strass im Zillertal nach Fügen. Beim Losfahren vergaß der Mann, dass er seine Bankledergeldtasche mit einem fünfstelligen Eurobetrag auf das Autodach gelegt hatte und fuhr los. Mann flüchtete mit seinem Fund...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadt Imst wird mitten im Wahlkampf von einem Finanz-Eklat erschüttert.
Aktion 2

Städtischer Mitarbeiter hat Geld unterschlagen
Fehlt das Geld nur aus den Jagdkassen?

Ein Mitarbeiter der Stadtgemeinde Imst steht in Verdacht, Geld aus einer Nebenkassa (Jagd) veruntreut zu haben. Die städtischen Finanzen scheinen unberührt. IMST. Im Stadtamt Imst wurde vor wenigen Tagen eine Selbstanzeige mit Seltenheitswert erstattet. Der Angestellte der Stadt Imst - er hat offenbar Geld aus den Kassen der Jagdgenossenschaften unterschlagen - ist um Schadenswiedergutmachung bemüht. Die Ermittlungen der Polizei sowie der Staatsanwaltschaft sind im Laufen. Der Mitarbeiter wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Unterschlagung von Wintersportartikeln in Seefeld

SEEFELD. Bereits am 09.12.2017 gegen Mittag haben zwei Frauen und ein Mann in einem Sportgeschäft in Seefeld mehrere Wintersportartikel für lediglich zwei Stunden ausgeliehen und bis zum heutigen Tage nicht mehr zurückgebracht, wodurch ein Schaden in der Höhe eines annähernd vierstelligen Eurobetrages entstand. Die Daten der Personen wurden nicht durch das Vorweisen eines Ausweises überprüft.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei ermittelt, nachdem 66 Paletten Schokolade im Wert eines sechsstelligen Eurobetrages zwischen Vorarlberg und Belgien verschwanden. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

66 Paletten Schokolade kamen nie am Zielort an

BEZIRK. Unbekannte Täter erlangten am 27. sowie 28. November durch unerlaubte Weitergabe eines Transportauftrages, als Subfrächter, den Auftrag, zwei Lkw Ladungen (66 Paletten) Schokolade von Vorarlberg nach Belgien zu transportieren. Bislang ist die Ware jedoch nicht am Zielort eingetroffen, so die Polizei. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

KOMMENTAR: Bürgermeister in die Pflicht nehmen

Als der Skandal um das Aldranser Altenheim (ein Buchhalter unterschlug insgesamt fast 700. 000 Euro) näher untersucht wurde, war schnell klar, dass die Kontrollen innerhalb des Gemeindeverbandes, dem das Heim gehört, versagt haben. Dem Obmann und dem 3-köpfigen Kontrollausschuss – alle Bürgermeister aus der Region – war nicht aufgefallen, dass die Bilanzen plump gefälscht waren. So ist es nur logisch, dass die vier Funktionäre auch einen Teil des finanziellen Schadens wiedergutmachen müssen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Affäre um die Unterschlagungen im Aldranser Altenheim sind jetzt auch juristisch ausgestanden.

Affäre um Aldranser Altersheim abgeschlossen

ALDRANS. Im Jahr 2012 wurde beim Wohn- und Pflegeheim Haus St. Martin entdeckt, dass 698.000 Euro unterschlagen wurden. Verdächtigt wurde der Buchhalter, der allerdings nach einem Schlaganfall nicht vernehmungsfähig war und einige Monate später verstarb. Auch das Geld blieb verschwunden. Seither wurde über die Frage gestritten, ob der Obmann, die Bürgermeister des Prüfungsausschusses und der Geschäftsführer fahrlässig gehandelt haben und haftbar gemacht werden können. Der ehemalige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Ehemalige Mitarbeiterin zu 18 Monatenverurteilt

VOMP (fh). Eine ehemalige Mitarbeiterin der Autobahntankstelle in der Gemeinde Vomp stand vergangene Woche vor Gericht. Grund dafür: Sie hatte in den Jahren von 2008 bis 2011 nicht weniger als gut 500.000,- Euro unterschlagen. Die Frau war als Leiterin des Kassabereiches angestellt und hatte es immer wieder geschafft Geld abzuzweigen und zwar von den Abrechnungen für die Go Box (Die GO-Box ist ein elektronisches Gerät, das zur Entrichtung der fahrleistungsabhängigen Lkw-Maut in Österreich seit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Geld im Bankomat Eduard-Bodem-Gasse 6 vergessen

Hallo BITTE um HILFE! Ich habe heute, Mittwoch, 27. August um 13.01 am Bankomaten in Innsbruck - Eduard-Bodem-Gasse 6 (TWI Gelände) EUR 180,- behoben und im Bankomat stecken lassen .... Der Bankomat zieht das Geld leider nicht wieder ein - es muss der nächste an sich genommen haben. Vielleicht hat irgendwer was beobachtet bzw. gesehen??? Der Bankomat wird VIDEOÜBERWACHT - aber es ist sehr langwierig - und umständlich (Anzeige wegen Diebstahl - damit die Bank die Bilder rausrückt etc.) - deshalb...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Schmid
Symbolbild: Geld wurde aus einer Geldtasche an einer Tankstelle in Schwaz entwendet | Foto: Archiv

Geldunterschlagung in Schwaz - Zeugenaufruf

SCHWAZ. Ein bislang unbekannter Täter nahm am 20. Juli in der Zeit zwischen 08:40 und 08:50 Uhr bei der Tankstelle in Schwaz/Ost eine in Verlust geratene Geldbörse mit Bargeld an sich und entwendete daraus einen mittleren 3-stelligen Eurobetrag. Der unbekannte Täter verließ das Tankstellenareal mitsamt der Beute in einem blauen Cabriolet. Zum Tatzeitpunkt hielt sich laut polizeilichen Ermittlungen eine Frau bei der Waschbox der Tankstelle auf. Diese Frau und eventuell weitere Personen, die sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

TVB Affäre Fügen: Es geht um eine Million

FÜGEN (fh). Anfang November des vergangenen Jahres wurde in der ersten Ferienregion Zillertal (Strass bis Aschau) aufgedeckt, dass ein Buchhalterin des Tourismusverbandes über Jahre Geld unterschlagen hatte. Der Griff in die Kassa kostete der Buchhalterin den Arbeitsplatz und zum damaligen Zeitpunkt hatte man noch versucht den Fall intern zu lösen und der Beschuldigten ein gerichtliches Nachspiel zu ersparen. In diesem Fall handelt es sich jedoch um einen sogenannten Offizialdelikt (Von einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Veruntreuung in Wattens wurde aufgeklärt

Am 17.12.2013 erstattete ein 54-jähriger österr. StA auf der PI Wattens den Verlust der Tageslosung seines Arbeitsgebers in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages. Aufgrund von Ungereimtheiten, die sich bei der Befragung des Mannes ergaben, wurden intensiver Erhebungen durch Beamte der PI Wattens eingeleitet. Schließlich konnte dem Anzeiger die Veruntreuung der Tageslosung nachgewiesen werden. Der Mann gestand die Tat und er wird zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

POST - Skandal !!

"Es war einmal ..." ... so begannen einmal alle Märchen! Es WAR aber auch mal "Die gute alte Post", mit ihren verlässlichen und vertrauten Briefträgern, die in ihrer wichtigen Funktion oftmals unterschätzt wurden und werden. Man sollte doch meinen, dass auch bei der Postzustellung, wie in sämtlichen anderen Berufen beim Umgang mit sensiblen Daten bzw. Postsendungen eine besondere Verlässlichkeitsprüfung als Voraussetzung für die Anstellung gilt. Irrtum! Wie sonst ist es erklärbar, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Friedrich Schwaiger
3

Alles neu beim Aldranser Altersheim

Obmann und Überprüfungsauschuss sind zurückgeteten Nach dem Skandal im Heim St. Martin (der Buchhalter wird verdächtigt, rund 700.000 Euro hinterzogen zu haben) bleibt kein Stein auf dem Anderen. Bgm. Adolf Donnemiller ist in der Sitzung vom 27.12.2012 als Obmann des Gemeindeverbandes Haus St. Martin und des Sozial- und Gesundheitssprengels zurückgetreten und hat den Vorsitz an seinen bisherigen Obmann-Stellvertreter Bgm. Andreas Danler übergeben. Der Überprüfungsausschuss, bestehend aus seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Experten Christian Braito, Helmut Schuchter und Klaus Mayramhof präsentierten den Prüfbericht.
3

„Die Kontrolle hat total versagt“

Die Unterschlagungen im Heim St. Martin waren möglich, weil der Buchhalter viel Freiraum hatte. „Für mich schaut das nicht nach der Tat eines genialen Meisterverbrechers aus, sondern nach einem sehr plumpen Verbrechen“, meinte Christine Bauer, Gemeinderätin in Sistrans und Landtagsabgeordnete, als die Unterschlagungen im Heim St. Martin im September bekannt wurde. Die grüne Politikerin hat Recht behalten. Auch das vom Aldranser Bgm. Donnemiller eingesetzte Prüfteam rund um den ehemalligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Gefundenes Geld unterschlagen

MÜHLBACHL. Am 15. November zweigte gegen 14.40 Uhr ein bisher unbekannter Täter das Geld aus einer gefundenen Geldtasche ab. Er fand die Tasche, die 47-jährigen Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land gehörte, auf dem Parkplatz des Sparmarktes in Mühlbachl. Der Täter unterschlug das in der Geldtasche befindliche Bargeld und legte die Geldtasche in einen Einkaufswagen vor dem Sparmarkt. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Matrei am Brenner oder jede andere Polizeidienststelle wird...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.