Unwelteinsatz

Beiträge zum Thema Unwelteinsatz

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Straßen und Keller nach Platzregen überflutet

PFARRKIRCHEN. Nach einem kurzen Platzregen wurden einige Straßen und Keller in Pfarrkirchen am Montag, 3. Juni überflutet. Im Gemeindegebiet kam es am Montagnachmittag nach einem kurzen Regenguss zu zahlreichen Überflutungen. Es wurden einige Straßen überflutet, wo wir Sandsäcke ausbrachten, ebenfalls wurden durch die großen Niederschlagsmengen auch einige Keller überflutet. Hier holten die Pfarrkirchner Florianis auch die Feuerwehr Bad Hall als Unterstützung mit Pumpen und Mannschaft dazu. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zieht sich durch Ortsgebiet von Behamberg

BEHAMBERG. Am Mittwoch, 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 13:21 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher eine Ölspur von Höhe der ehemaligen Bäckerei Hochwallner bis zur Raika-Kreuzung zur Hauptstraße durch den Ort zog. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel gebunden. Wegen der großen Länge wurde zum Reinigen der Straße eine Kehrmaschine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Pfarrkirchen. Eine Ölspur beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Montag, 15. April über eine Stunde Zeit. Um 17:30 Uhr wurden die Pfarrkirchner Florianis telefonisch zu einer Ölspur in die Pabstbergstraße alarmiert. Die Spur zog sich von der Pabstbergstraße über die Schlossbergstraße bis zur Feyreggerstraße, wo der Verursacher gefunden wurde. Einsatzleiter Andreas Schulz war mit 15 Kameraden über eine Stunde beschäftigt die Ölspur zu binden und die Straße zu reinigen. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich über 2,3 Kilometer

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstagvormittag, 25. Juli um 08:33 Uhr wurde die FF Schweinsegg-Zehetner zum Binden einer 2,3 km langen Ölspur an der L1328 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 19 Kameraden und 2 Fahrzeugen aus. Der Auftrag konnte nach gut einer Stunde abgeschlossen werden. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigt circa 3 km lange Ölspur

BEHAMBERG. Am Donnerstagvormittag, 2. März wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Ölspur gerufen. Ein Traktor verlor auf einer Länge von ca. 3km Hydrauliköl. Da sich die Ölspur auch in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Wachtberg zog wurde diese auch mit alarmiert. Die Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und banden das Öl mittels Ölbindemittel. Aufgrund der Länge der Ölspur unterstütze uns eine Fachfirma bei dieser Tätigkeit. Nach getaner Arbeit konnten die Einsatzkräfte nach 6...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
4

Feuerwehr im Einsatz
LKW verlor Hydraulik­öl

TERNBERG. Am Freitag (28.Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gegen 11:45 telefonisch von einem Firmeninhaber kontaktiert. Dieser teilte mit, dass auf seinem Firmengelände bei einem LKW eines Lieferanten eine Hydraulikleitung geplatzt ist und Öl austritt. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellten die Feuerwehrmänner fest, dass die betroffene Fläche doch größer war als uns am Telefon mitgeteilt wurde. Zunächst stellten die Florianis sicher, dass der Ölfilm nicht über den Lagerplatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Ölwanne aufgerissen
Feuerwehr Aschach beseitigte Ölspur

ASCHACH. Am Sonntag, 10.Oktober, wurde der Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Aschach durch die Polizei Garsten mit der Beseitigung einer Ölspur beauftragt. Bei der Lageerkundung in der Schulstraße/Höllstraße stellte sich heraus, dass ein Fahrer bei seinem Auto beim Verlassen einer Wiese zurück auf die öffentliche Straße vermutlich die Ölwanne aufgerissen hatte. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte nach Rücksprache mit der PI Garsten die Ölspur. Außerdem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Pechgraben
Feuerwehr musste massive Ölspur in Großraming reinigen

GROßRAMING. Am Samstag, (11. Sept.) am späten Nachmittag verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf der Laussaer Landesstraße und weiter Richtung Moosboden eine massive Ölspur. Die Ölspur erreichte ein Ausmaß von mehreren Kilometern. Durch die Freiwillige Feuerwehren Pechgraben und Großraming wurden die Reinigungsarbeiten durchgeführt. Fotos: FF Pechgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
14

Steyr-Land
Feuerwehr Steyr im Unwettereinsatz in Schiedlberg

STEYR. Um kurz vor 23:00 Uhr des 16.08.2021 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Bezirksfeuerwehrkommandanten Steyr-Land Oberbrandrat Mayr Wolfgang um eine Assistenzleistung mit dem, vom Landesfeuerwehrverband OÖ verlagerten, Stroma 100kvA Notstromaggregat und den beiden Großpumpen nach Matzelsdorf Gemeinde Schiedlberg alarmiert. Umgehend wurde mit dem Wechselladefahrzeug Kran (WLFA-K) mit Stroma 100kvA und dem Kleinrüstfahrzeug Logistik (KRFA-Logistik) samt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 14. August um 16:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Direkt neben dem Feuerwehrhaus war eine zum Teil sehr intensive ca. 1,5km lange Ölspur. Nachdem die Spur gebunden und abgekehrt war, konnten die Florianis um 17:45 die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Fotos: FF Schattleiten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Längere Ölspur in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am späten Nachmittag des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einer Ölspur alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" wurden die Aschacher Florianis in die Biedemairstraße gerufen. Die Feuerwehr Aschach brachte von der Ausfahrt der Schottergrube bis zu Kreuzung an der Steyr Ölbindemittel auf. Die Feuerwehr Aschach war mit 25 Mann/Frau mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO) im Einsatz. Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
2

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Großraming

GROßRAMING. Ein technisches Gebrechen an einem Traktor sorgte am Pfingstmontag (24. Mai) für eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur im Pechgraben. Um 15:38 erfolgte die Alarmierung der Öl Stützpunktfeuerwehr Großraming mittels Sirene. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pechgraben banden die Spezialisten das ausgetretene Öl und reinigten die Fahrbahn. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.