Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Einsatzleiter ABI Michael Hendel  aus Niederwölz ist diesmal unser Murtaler der Woche. Stellvertretend für alle Feuerwehr-Kameraden, die in unserer Region und darüber hinaus im Einsatz sind. 			Foto: Horn

Im Dienst der Allgemeinheit

Michael Hendel hat die Unwettereinsätze im Wölzertal koordiniert. Autor: Wolfgang Pfister NIEDERWÖLZ. Seit 31 Jahren gehört Michael Hendel der Freiwilligen Feuerwehr Niederwölz an. Gefährliche Situationen im Dienst sind dem Berufsoffizier und Abteilungsbrandinspektor nicht fremd. Beim jüngsten Einsatz in der von einer verheerenden Unwetterkatastrophe betroffenen Stadtgemeinde Oberwölz dirigierte er am Wochenende einige Hundert Mann zu den jeweiligen Gefahrenzonen im Wölzertal. Durch den...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Heer rückt jetzt auch im Murtal an. Foto: Bundesheer/Pusch
1

Unwetter: Jetzt kommt das Bundesheer

Einsatz des Heeres wird auf die Bezirke Murtal und Murau ausgeweitet. MURTAL/MURAU. Der Schaden nach den Unwettern in den Katastrophengebieten im Murtal geht in die Millionenhöhe - genau kann man das noch immer nicht beziffern. Es werden ständig weitere Risse in Hängen gesichtet. Deshalb mussten auch am Mittwoch noch Straßen gesperrt werden, etwa im Pölstal. Angefordert Unterdessen haben jetzt auch die Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau das Bundesheer zum Assistenzeinsatz angefordert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die CCR Cover Band spielt beim Benefizkonzert. Foto: CCR Cover
3

Hilfe für die Unwetteropfer

MotoGP am Red Bull Ring wird für Benefizaktionen genutzt. SPIELBERG. In Rekordzeit haben die "Burgleute" Birgit und Robert Neumann ein Benefizkonzert für die Unwetteropfer in Kobenz auf die Beine gestellt. "Schnelle Hilfe für die Betroffenen" wollen die beiden Gastronomen der "Burg" in Spielberg bereits am Samstag liefern - mit einem Konzert im Rahmen der MotoGP am Ringgelände. Spenden Die Burg hat heuer erstmals ein Partyzelt am Campingplatz in Flatschach, unweit des MotoGP Fan Village. Dort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wurde weggerissen. Foto: KK
5 5

Das Ausmaß der Katastrophe

Nach den Unwettern vom Wochenende haben Aufräumarbeiten begonnen. MURAU/MURTAL. Eine unglaubliche Spur der Verwüstung haben gleich mehrere Unwetter am Wochenende im Murtal gezogen. Besonders betroffen war einmal mehr das leidgeprüfte Wölzertal. Starkregen und Hagel haben dort zu Hangrutschungen, Straßenabrissen, Überflutungen und beschädigten Häusern geführt. Zahlreiche Bewohner mussten evakuiert werden. Für sie wurden von der Feuerwehr Notquartiere eingereichtet. Straßen gesperrt Zahlreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Alois Mayer beim Besichtigen der Unwetterschäden. Foto: FF

Die Katastrophe gut gemeistert

Bürgermeister Alois Mayer über den Katastrophenzustand und die Zukunft im Pölstal. Es ist eine stressige Sommerzeit für Bürgermeister Alois Mayer. Vor knapp zwei Wochen hat ein Unwetter das Murtal heimgesucht, dessen Zentrum lag in der Gemeinde Pölstal. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat die Gemeinde zum Katastrophengebiet erklärt. MZ: Wie schreiten die Aufräumarbeiten voran? Alois Mayer: Es läuft, die größten Schäden sind beseitigt. Akute Sachen wurden natürlich sofort erledigt. Wir sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.