Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Bildaufnahmen aus Stegersbach zeigen die Auswirkungen der starken Regenfälle.  | Foto: FF Stegersbach
39

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Angespannte Hochwassersituation

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Güssing und Teilen des Bezirks Jennersdorf zu schweren Unwettern gekommen. Zahlreiche Feuerwehren sind seit Stunden im Dauereinsatz. Auch viele Freiwillige unterstützen die Wehren. SÜDBURGENLAND. In Rudersdorf und Dobersdorf traten Lahn und Lafnitz über die Ufer. 17 Feuerwehren waren allein in der Gemeinde im Einsatz, teilte Martin Ernst, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf, mit. Bereits in den Nachtstunden wurde die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Schwere Unwetter gingen Samstagabend auch im Bezirk Oberwart nieder. Die dramatische Momentaufnahme stammt aus Wiesfleck. | Foto: Sascha Schranz
13

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Unwetter-Großalarm für die Feuerwehren

Schwerste Unwetter zogen Samstagnacht über die Bezirke Güssing und Jennersdorf. Heftige Gewitter mit Blitzorgien und Starkregen sorgten für einen Großalarm bei den Feuerwehren. BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF. Kurz nach 21 Uhr kündigte heftiges Donnergrollen eine nahende Unwetterfront über dem Bezirk Güssing an. Um 21.13 Uhr dann der erste Alarm für die Feuerwehr Hackerberg, ausgelöst durch die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ). Dauereinsatz für FeuerwehrenIn Serie folgten dann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehr Jennersdorf pumpte nicht nur vollgelaufene Keller aus, sondern räumte auch blockierte Straßen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
Video 37

Unwetterschäden
Heftige Regenfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Schwere Regenfälle haben in der Nacht auf heute, Freitag, sowie im weiteren Tagesverlauf die Bezirke Güssing und Jennersdorf heimgesucht. Für den Bezirk Jennersdorf sprach das Bezirksfeuerwehrkommando von bis zu 70 Litern Regen pro Quadratmeter. Mehrere Bäche traten über ihre Ufer, die Feuerwehren mussten Keller auspumpen und umgestürzte Bäume von den Straßen räumen. In einigen Gemeinden fiel kurzzeitig der Strom aus. Die Regenfälle halten noch immer an, für das Wochenende sind weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Tauka blockierte ein durch den Gewittersturm entwurzelter Baum die Bundesstraße 58. Die Feuerwehren Tauka, Minihof-Liebau und Windisch Minihof räumten die Fahrbahn. | Foto: Feuerwehr Tauka
5

Sturm und Starkregen
Gewitterschäden trafen vor allem Bezirk Jennersdorf

Die teils heftigen Gewitter, die gestern, Freitag, das Südburgenland erreichten, blieben nicht ohne Folgen. Die Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Vor allem umgestürzte Bäume und vermurte Straßen beschäftigten die Hilfskräfte. Die Landessicherheitszentrale meldete Unwettereinsätze unter anderem in Deutsch Kaltenbrunn, Neumarkt an der Raab, Grieselstein, Tauka, Kalch, Kukmirn, Mühlgraben und Zahling. Schäden an landwirtschaftlichen Flächen trafen vor allem den Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Geschädigt wurden Kulturen mit Kukuruz (Bild), Soja, Getreide, Raps, Wein, Obst und Pfingstrosen. | Foto: Hagelversicherung
2

Nach Unwettern
Hagelschäden in Bezirken Güssing und Jennersdorf von 1,25 Mio. Euro

Die Unwetter mit Hagel und schwerem Regen von gestern, Mittwoch, haben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf schwere Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen angerichtet. Die Österreichische Hagelversicherung spricht nach ersten Schätzungen von weiteren 500.000 Euro, nachdem der Hagel vom Vortag im Südburgenland schon 750.000 Euro Schaden ausgelöst hatte. Teilweise massiv geschädigt wurden demnach rund 1.000 Hektar Agrarfläche in den beiden Bezirken. Betroffene Kulturen waren Mais, Soja,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ortskern von Rudersdorf war nicht der einzige, der unter Wasser stand. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
36

Sturm, Starkregen, Überflutungen
Schwere Unwetterschäden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Schwere Schäden löste gestern, Dienstag, ein heftiges Unwetter mit orkanartigen Windböen, Hagel und Starkregen aus, das über die Bezirke Güssing und Jennersdorf zog. Besonders betroffen waren das Zickental, das mittlere Stremtal, das Lafnitztal und das Raabtal. In St. Michael wurden innerhalb von nicht einmal 15 Minuten 54 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, aus Rudersdorf wurden 70 Liter in weniger als 40 Minuten gemeldet. Schäden im Zickental ... Die Spur der Verwüstung zeigte sich an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Stegersbach standen mehrere Straßenzüge unter Wasser. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

Starkregen führte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zu Überflutungen

Gewitter mit Starkregen haben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gestern, Donnerstag, punktuell zu Überflutungen geführt. Zahlreiche Feuerwehren mussten ausrücken, um Keller auszupumpen und Straßen freizumachen. Einsätze meldeten unter anderem die Feuerwehren Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Stegersbach, Litzelsdorf, Stinatz und Olbendorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gasthaus Kroboth stand wie der gesamte Limbacher Ortskern erneut unter Wasser. | Foto: Feuerwehr Limbach
2 2 7

Wieder Unwettereinsätze in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Erneut haben heftige Regenfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zu Überflutungen geführt. Zwischen Maria Bild und Krobotek trat nach einem heftigen Wolkenbruch der Saubach über die Ufer. Die alarmierten Feuerwehren mussten warten, bis das Wasser abgezogen war, um die Straßen zu reinigen. Auch der Zulaufschacht eines Einfamilienhauses musste ausgepumpt werden. In Limbach wurde wie schon vor zwei Wochen der Ortskern überflutet. Das Gasthaus Kroboth war erneut betroffen. Die Feuerwehren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schauplatz Doiber: Ruinierte Ackerkulturen. | Foto: Österreichische Hagelversicherung
9

Hagel ruinierte Äcker und Obstkulturen: Erste Zwischenbilanz

Schwere Schäden haben in den vergangenen Tagen Hagelunwetter in weiten Teilen des Burgenlandes angerichtet. Die Hagelversicherung spricht von 2.500 Hektar geschädigten landwirtschaftlichen Flächen und einem Gesamtschaden von 1,5 Millionen Euro. Im Bezirk Jennersdorf waren laut Hagelversicherungs-Geschäftsführer Günther Kurz die Gegenden um Doiber, Welten und St. Martin an der Raab am stärksten betroffen. Im Bezirk Güssing fielen die Schäden etwas geringer aus. Hier gingen am Mittwoch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.