Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Der Gößnitzbach entwickelte sich zu einem reißenden Fluss, die Straße stand bis zu einem halben Meter unter Wasser. | Foto: Mayer

Weitere Unwetter in der Nacht - Gößnitzbach trat über die Ufer

Nach dem Hagelsturm über Voitsberg und Stallhofen waren in der Nacht Hirschegg, Maria Lankowitz und Köflach hauptbetroffen. Nach der Überflutung des Voitsberger Hauptplatzes und schweren Schäden an Obst und Gemüse im Raum Voitsberg und Stallhofen durch das Hagelunwetter ging am Abend des Freitag die nächste Gewitterzelle nieder. Diesmal standen die Fefuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg, Köflach, Piber, Graden und Edelschrott im Unwettereinsatz. Vor allem der Gößnitzbach entpuppte sich als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Idyllisches Schloss Piber. Am Dienstag traf der Sturm das Schloss mit voller Wucht. | Foto: Span. Hofreitschule

Ziegeltrümmer am Boden - Schlosshof in Piber bis Montag gesperrt

Das Bundesgestüt Piber war vom Sturm ebenfalls massiv betroffen. Riesenglück im Unglück! Am Dienstag brach gegen 17.30 Uhr über Köflach und Bärnbach der Sturm los und traf auch das Lipizzanergestüt Piber mit voller Wucht. Vom Schlossdach flogen Ziegel bis zu 20 Meter weiter und prasselten auf den Innenhof. "Nicht auszudenken, wenn das Umwetter zwei Stunden vorher ausbricht", war Erwin Klissenbauer, der GF der Spanischen Hofreitschule, erleichtert. "Wenn so ein Ziegel jemanden trifft, kann er...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
18

Einsatzserie für die Feuerwehr Maria Lankowitz

Keller überflutet Am 24. Juli musste auch die Feuerwehr Maria Lankowitz kurz vor 14 Uhr zu einem überfluteten Keller ins Löschgebiet ausrücken. Kurz nach der Alarmierung rückten 10 Kameradinnen und Kameraden mit MZF und TLF-A zur Einsatzadresse ab. Am Einsatzort wurde mit zwei Tauchpumpen und einem Nasssauger der Keller ausgepumpt. Nach ca. 2 Stunden waren alle Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft war wiederhergestellt.  Eingesetzt waren:  TLF-A 3000 Maria Lankowitz mit 3 Mann  ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
In den Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz wurden Gemeindestraßen vermurt. | Foto: BFV Voitsberg
3

Gewaltige Wassermassen am Sonntag

Über 100 Einsatzkräfte kämpfen vor allem in Köflach und Maria Lankowitz mit Hochwasser. Am Sonntag, 4. September, entluden sich in den Nachmittags- und Abendstunden wieder die Naturgewalten. Diesmal waren vor allem die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz betroffen. Etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg, Köflach, Graden, Salla und Rosental kämpften mit 18 Fahrzeugen gegen die Wassermassen. Rund zehn massive Vermurungen von Privatgrundstücken, die teilweise auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.