Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Kunst. Handwerk. Kreativität.
ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten!

ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten! Kunst, Handwerk und Kreativität neu gedacht Mit ARTWORKS & CRAFTS entsteht eine vielseitige Plattform, die Kunst, Handwerk und modernes Design vereint. Initiiert von KIAM, der Kunst-&-Druckwerkstatt und dem Makerspace[A], bietet sie ein Netzwerk kreativer Werkstätten, in denen künstlerisches Arbeiten und handwerkliches Experimentieren möglich wird. Werkstätten für alle Erfahrungsstufen Ob Anfänger:in oder Profi – bei ARTWORKS &...

2

Caritas Tagesmütter
Praxisseminar Upcycling

Upcycling - Basteln mit Wegwerfmaterialien was das Thema des Praxisseminars in Amstetten mit Referentin und Tagesmutter Daniela Ehweiner. Im Vordergrund stand die Freude am kreativen gemeinsamen Gestalten. Daniela Ehweiner zeigte Tipps, wie die Ideen auch leicht mit Kindern umsetzbar sind.

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
 NR Alois Schroll, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Mattias Fischböck, LTAbg. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ/Leeb
Aktion 2

"Gesundheit gefährdet"
Kematner starten Petition gegen geplanten Alu-Upcycling-Park

Die BIO-Brennstoff GmbH, beabsichtigt am Standort Kematens die Errichtung eines Alu-Upcycling Parks. Seitens der SPÖ und der Anrainer hagelt es Kritik. KEMATEN. "Die Anrainer haben erst vor kurzem zufällig erfahren, dass in wenigen 100 Metern entfernt von ihren Häusern eine Industrieanlage mit einer Salzschlackenaufbereitung aus der Aluminiumschmelze und einer Abfallverwertung geplant ist", so Kematner Johann Schlögelhofer. Dazu würde vom Unternehmen eine Produktgasanlage zur Herstellung von...

3

Innovativ und kreativ
HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.