Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

Das Stück "Cyborg Sandmann" basiert auf einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann. | Foto: anna_stoecher
2

Kunst in Mariahilf
Das TAG verschiebt Premiere von "Cyborg Sandmann"

Der Traum vom ewigen Leben in Form des Theaterstücks "Cyborg Sandmann" muss nochmals warten. MARIAHILF. Mittlerweile zum vierten Mal muss die Premiere von "Cyborg Sandmann", ein Theaterstück des Autors und Regisseurs Bernd Liepold-Mosser, verschoben werden. Das TAG, ein Theater in der Gumpendorfer Straße 67 in Mariahilf, hat diese für den 22. Jänner geplante Uraufführung aufgrund der unbestimmten Lage abermals ausgesetzt. Wann genau diese nachgeholt wird ist derzeit noch ungewiss. Die bz bleibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
100 Minuten lang werden die Zuseher mit "Medeas Töchter" in eine Tanz- und Sprechoper entführt.  | Foto: Foto: Rainer Berson

Programmvorschau
Dschungel Wien für Jung und Alt

Die bz gewährt einen Einblick in das neue Programm bis zur Jahreshälfte des Dschungel Wien. NEUBAU.  Insgesamt 17 Stücke werden im Theaterhaus Dschungel Wien (Museumsplatz 1) bis Anfang Juli aufgeführt. Darunter findet das junge Publikum Vorstellungen, die sie noch nie gesehen haben oder in Österreich gezeigt wurden. Wir haben einen kleinen Überblick. Von englischsprachigen Vorstellungen bis hin zu Produktionen von Schülern sorgt das Dschungel für eine bunte Mischung. Aktuell gibt es das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
1 Video 35

Erfolgreiche Uraufführung
sirene Operntheater: JEANNE & GILLES

Jeanne und Gilles. Kammeroper von Kristine Tornquist und François-Pierre Descamps Premiere am 21. September 2018, 20:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 23., 26., 27., 28., 29. September, jeweils um 20:00 Uhr Das Libretto erzählt von einer Liebesbeziehung zwischen der charismatischen Jeanne d’Arc und dem charakterschwachen Gilles de Rais. Gilles verehrt die rätselhafte Jungfrau, doch seine Sehnsucht wird nicht erfüllt, denn Jeanne hat Wichtigeres zu tun als zu lieben. Sie ist ganz dem Krieg...

  • Wien
  • Hernals
  • sirene Operntheater
Foto: Freie Bühne Wieden

EVA UND JUAN PERÓN - Eine Romanze der Macht

von René Rumpold URAUFFÜHRUNG „Ayuda Social – Maria Eva Duarte de Peron“ hieß einst das „Evita-Museum“- erbaut um allein erziehenden Müttern ein Zuhause zu geben. Heute ist es ein „Evita-Schrein“. Eine Touristin beginnt dort ein Gespräch mit einem Museumsangestellten. Eva und Juan werden zum Leben erweckt... Im Evita Museum in Buenos Aires beginnt eine Touristin ein Gespräch mit einem Museumsangestellten. Nach und nach werden die beiden in die Geschichte gezogen und schließlich selbst zu dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Stefanie Gutmann
Foto: Freie Bühne Wieden

EVA UND JUAN PERÓN - Eine Romanze der Macht

von René Rumpold URAUFFÜHRUNG „Ayuda Social – Maria Eva Duarte de Peron“ hieß einst das „Evita-Museum“- erbaut um allein erziehenden Müttern ein Zuhause zu geben. Heute ist es ein „Evita-Schrein“. Eine Touristin beginnt dort ein Gespräch mit einem Museumsangestellten. Eva und Juan werden zum Leben erweckt... Im Evita Museum in Buenos Aires beginnt eine Touristin ein Gespräch mit einem Museumsangestellten. Nach und nach werden die beiden in die Geschichte gezogen und schließlich selbst zu dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Stefanie Gutmann
3

Kein Stück über Syrien. Uraufführung

Mit der Uraufführung KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine aktuelle Herbergssuche – erneut auf Basis von Interviews, die von Regisseur Martin Gruber durchgeführt wurden: „Wir setzen dem kollektiven Scheitern unser ganz persönliches Scheitern entgegen“. (Martin Gruber). Die Uraufführung findet am Dienstag, 09. Februar 20:00 Uhr im Werk X-Eldorado (Petersplatz 1, 1010 Wien) statt. Die Spielserie dauert bis Samstag, 13. Februar an. Man hilft. Schließlich sind wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
3

Angry Young Men. Uraufführung

Vor Wut über die herrschenden Verhältnisse gelähmt, steht er da. Schimpft über „die da oben“ und ergießt sich in Alltagsrassismen, Frauenfeindlichkeit und Homophobie. Wir kennen ihn. Wann wird dieser zornige junge Mann aktiv? Und wo ist der Übergang vom paralysierten Youngster, als Teil unserer Gesellschaft, zum Täter mit Allmachtfantasie. Regisseur Martin Gruber und 6 Darsteller des aktionstheater ensemble untersuchen eine radikalisierte Männergeneration die wahrgenommen werden will. Der junge...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Breitwieser

3 Sekunden. Uraufführung

Ein Abend zwischen Geburt und Tod. Bestehend aus einer Aneinanderreihung von Momenten. Vermeintlich unzusammenhängend. Ein Moment dauert drei Sekunden. Schmerz, Angst, Glück, Tod. Und eine Logik ergibt sich, wenn überhaupt, erst im Nachhinein, in der Rückschau auf die Achterbahn des Lebens. Regisseur Martin Gruber, Autor Wolfgang Mörth und die Schauspielerinnen des aktionstheater ensemble führen mit dem atemberaubenden Sounddesign von Kmet lustvoll durch die schönsten Momente der Angst: Mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
Foto: Judith Stehlik

Uraufführung: "Torvald" im TAG

Rachelle Nkou wechselt bei ihrer Bearbeitung von Henrik Ibsens „Nora oder Ein Puppenheim“ im TAG (6., Gumpendorfer Straße 67) die Perspektive und stellt den Mann von heute und sein unsicher gewordenes Selbstverständnis ins Zentrum. Dabei geht sie der Frage nach: Welcher Vision folgt ein Mann von heute ohne klare Vorbilder und Orientierungshilfen? Oder anders gefragt: Wann ist ein Mann ein Mann? Karten: 17 €, Infos: www.dastag.at, Uraufführung: Montag, 24.11., 20 Uhr, dasTAG Wann: 24.11.2014...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Uraufführung: Krisztián Grecsó

Das Schicksal der anderen, Theater Brett Das Stück des ungarischen Autors wirkt wie ein vertracktes Märchen von parallelen Lebensgeschichten, basierend auf dem Familienroman von Krisztián Grecsó, Mellettem elférsz. Dem Werk liegt die Idee zugrunde, dass neben Genen und Bräuchen auch unsere Geschichten und Schicksale weitervererbt werden. 6., Münzwardeingasse 2, Karten: 18 € bzw. 12 € erm., Informationen auf: www.theaterbrett.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Brett, Münzwardeingasse 2,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Uraufführung Theodor Schübel

Kokoschka malt Adenauer, Freie Bühne Wieden Autor Theodor Schübel schildert die Gespräche dieser beiden großen Persönlichkeiten, wie sie wirklich stattgefunden haben könnten. In den Titelrollen: Gerhard Dorfer (Adenauer) und Gerhard Karzel (Oskar Kokoschka). 4., Wiedner Hauptstraße 60b, Karten: ab 20 €, Informationen auf: www.freiebuehnewieden.at Wann: 11.03.2014 19:30:00 Wo: Freie Bühne Wieden, Wiedner Hauptstraße 60, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Foto: Reinhard Werner
1

Uraufführung: Curie_Meitner_Lamarr_unteilbar

Im Stück wird nicht nur aus dem Leben der drei Frauen erzählt, sondern auch ihre wissenschaftlichen Forschungsgebiete veranschaulicht. Theater Drachengasse 1., Fleischmarkt 22 Karten: 18 € bzw. 10 € ermäßigt www.drachengasse.at Wann: 24.02.2014 20:00:00 Wo: Theater Drachengasse, Fleischmarkt 20-22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto © Sven Kocksch
1 65

Uraufführung "Love is real" von Wolfgang PALKA

Unter der Regie von Wolfgang PALKA (www.palka.at) wird das von ihm selbst verfasste Stück "Love is real" (http://www.amazon.de/Stücke-Tandaradei-Sonnenstich-Oedipus-ebook/dp/B007XTGM9E) ab 25. Juni 2013 im Theater Brett (http://www.theaterbrett.at/relaunch/) vom Ensemble sinn.frei (https://www.facebook.com/ensemble.sinn.frei?ref=ts&fref=ts) uraufgeführt. "Love is real" --------------------------- von Wolfgang Palka Uraufführung Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag, Berlin Mit Julia Jellen, Ina...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Esther P.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.