Urban Gardening

Beiträge zum Thema Urban Gardening

Eine grüne Oase für die Hobbygärtner im Mühlbachgarten in Maxglan | Foto: Stadt Salzburg
2

Urban Gardening
Eine grüne Oase für die Hobbygärtner im Mühlbachgarten in Maxglan

Im Gemeinschaftsgarten in Maxglan gehen Hobbygärtner ihrer Leidenschaft nach. SALZBURG. Mit dem Mühlbachgarten in Maxglan entstand im Bereich der Innsbrucker Bundesstraße ein eigener, von der Stadt unterstützter Gemeinschaftsgarten. Etwa 30 Anrainer mit grünem Daumen engagieren sich beim "urban gardening" im Mühlbachgarten und pflanzen im eigenen Beet oder auf der Gemeinschaftsfläche Gemüse, Kräuter und Blumen. Gewirtschaftet wird ausschließlich biologisch. Das Angebot richtet sich vor allem an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Stadtteilgarten Itzling feiert sein Jubiläum mit einem bunten Fest im „Itzlinger Park“. | Foto: Stadtteilgarten itzling/Anna-Lena Zintel

Urban Gardening hat in Itzling Tradition

Der Stadtteilgarten Itzling feiert seinen Geburtstag mit einem Gartenfest SALZBURG (lg). "Wie soll das überhaupt funktionieren?" – mit Fragen wie dieser waren die Initiatoren des Stadtteilgartens in Itzling vor zehn Jahren konfrontiert, als sie damals so etwas wie "Pionierarbeit" leisteten. Buntes Gartenfest in Itzling Aber nicht nur die Skepsis, sondern vor allem das Interesse an dem interkulturellen Gemeinschaftsgarten war groß. So groß, dass am Freitag (22. Juni) von 15 bis 21 Uhr mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.