Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Susanne Urteil von der Stadtkapelle Klosterneuburg "chillt" gerne mit einem guten Buch in ihrem Garten. | Foto: Privat
3

Urlaub daheim als Alternative

Nicht nur in der weiten Ferne findet sich Erholung. Viele verbringen ihre freien Tage zuhause. KLOSTERNEUBURG (mh). Fürs große Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zuhause. Im Garten Griller anwerfen Die Bezirksblätter besuchten Leute in der Region, die sich ihr eigenes Urlaubsparadies geschaffen...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Da Pepi...

... iwa Balkonien und Terror in Urlaubs-Destinationen. I g'frei mi des gaunze Johr iwa auf meine zwa Woch'n Summa-Urlaub. I loss ma sicha net mein Jesolo-Urlaub vasaun, weil a poar Depperte Kriag spün wuin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kfz-Meister Manfred Dallinger empfiehlt sämtliche Flüssigkeitsstände vor der Abreise mit dem Auto zu überprüfen.
2

Mit dem Auto sicher in die Ferien

Was Sie alles zu beachten haben um auf den Urlaubsstraßen fit zu sein BEZIRK. Und jährlich grüßt die Ferienzeit. Tausende Urlauber werden sich auch dieses Jahr wieder mit dem Auto auf die Reise begeben. Damit es auf dem Weg zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt Kfz-Meister Manfred Dallinger von der Firma Auto-Renz in Traisen Tipps, was Sie unbedingt vor jeder Autoreise überprüfen sollten. "Zunächst ist es wichtig die Reifen auf eventuelle Schäden auf der Außenhaut zu checken und die...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Um Heimweh bei Kindern zu vermeiden, sollte man schon früh deren Sozialkompetenzen trainieren. | Foto: Bubu Dujmic
2

Wenn der Urlaub für Kinder zur Qual wird

Viele Kinder leiden an Heimweh. Der Grund dafür liegt aber nicht an einer ortsgebundenen Sehnsucht. BEZIRK. Die Sommerferien sind in ihre erste Woche gestartet und mit ihnen etliche Kinder- und Ferienlager im ganzen Land. Was für viele Kinder nach Spiel, Spaß und Abenteuer klingt, kann für Einzelne zu einer wahren Qual werden. Aber was genau geht in einem jungen Menschen vor, wenn das Heimweh beginnt zu plagen und die lang ersehnten Ferien zum Albtraum werden? Der psychologische Aspekt Heimweh...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Auch für Hunde kann ein Urlaub sehr (ent)spannend sein, vor allem, wenn wieder mehr Zeit zum Spielen und Schlafen ist. | Foto: Caro Guttner
3

Wenn der Hund auf Reisen geht

Für viele Hundebesitzer stellt sich bei der Urlaubsplanung einmal mehr die Frage, was alles zu beachten ist. BEZIRK. Spielen, schlafen, fressen. Ein Hundeleben kann ganz schön anstrengend sein. Dass sich neben Herrchen und Frauchen auch der beste Freund des Menschen einen Urlaub verdient hat, ist selbstredend. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn ein Hund auf Reisen geht. Informieren Sie sich vorab über das jeweilige Land, in welches Sie fahren möchten. Ganz nach dem Motto "andere...

  • Melk
  • Michael Hairer
"Gleich morgen geht's auf in den Bayernpark - da ist jede Menge Action angesagt. English-Camp steht auch am Programm." (Lana und Tanja Klopf, Streitbach)
6

Umfrage

Umfrage Tun, was Spaß macht: Was planst du in den Ferien?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
KFZ-Meister Harald Schwarz mahnt vor falsch eingestelltem Reifendruck oder einer zu geringen Profiltiefe.
2

Mit dem Auto sicher in die Ferien

Was Sie alles zu beachten haben um auf den Urlaubsstraßen fit zu sein. BEZIRK. Und jährlich grüßt die Ferienzeit. Tausende Urlauber werden sich auch dieses Jahr wieder mit dem Auto auf die Reise begeben. Damit es auf dem Weg zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt KFZ-Meister Harald Schwarz von Firma Lietz in Wieselburg Tipps, was Sie unbedingt vor jeder Autoreise überprüfen sollten. "Zunächst ist es wichtig die Reifen zu checken. Obwohl gesetzlich eine Profiltiefe von bis zu 1,6mm erlaubt...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Anzeige

Erstes Ebenthaler Famililenfest

"Ab in die Ferien" beim Schüttkasten Ebenthal 27.6.2015, ab 11 Uhr Kinderanimation von 14-18 Uhr Für Essen und Trinken ist gesorgt Tombola Verlosung um 18.30 Uhr. Wann: 27.06.2015 11:00:00 Wo: Schüttkasten, Stillfriederstraße 1, 2251 Ebenthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Indianercamp-Ardagger

Indianercamp - Ardagger 1.) 05.07. - 11. 07.2015 2.) 02.08. – 08.08.2015 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Das Tipidorf wartet auf dich! Begib dich auf eine Zeitreise und tauche ein in das Leben nach indianischer Tradition. Durchstreife auf leisen Sohlen die umliegenden Wälder wie einst die großen Häuptlinge der Indianerstämme. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Bogenschießen, Ponyreiten und Trommeln stehen ebenso am Programm wie der Besuch eines echten Indianers. Wir werden Indianerschmuck...

  • Amstetten
  • Kinderfreunde NÖ
Foto: Grabner
4

Spannender Ferienstart für Haager Kinder

Rund 60 Kinder stürmten beim Haager Kinderferienprogramm den Testsee der Grabner Bootswelt. Zuerst gab es Fahrten mit dem Elektro-Kanadier, anschließend ging es weiter mit Kajaks, Kanus und Schwimmflossen. Im Tauchstation-Pavillon erklärte Simone Tempelmeyer das Tauchen. Auch außerhalb des Wassers wurde den Kindern nicht langweilig. Ein Trampolin, Fußball- und Federballspiele sorgten für Unterhaltung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch ein Bürgermeister darf mal entspannt "abhängen", wie Bgm. Michael Cech im Frühling auf den Bahamas. | Foto: privat

Meer-Fans und Hauptsaison-Muffel: So urlauben unsere Ortschefs

Die Urlaubstrends der Bürgermeister: Unsere Ortschefs lieben das Meer und Urlaub daheim. REGION PURKERSDORF. Lange haben viele sehnsüchtig auf ihn gewartet, doch jetzt ist er endlich da, der Sommer. Da nehmen sich auch unsere Bürgermeister ein paar Tage Auszeit vom Fulltime-Job und packen ihre Koffer. Die Bezirksblätter fragten nach, wohin die Reise geht. Romantik in Griechenland Purkersdorfs Ortschef Karl Schlögl urlaubte kürzlich fünf Tage in Kroatien und freut sich auf eine noch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
8

Vorbei an Napoleons "Absteige" in St. Pölten

Die Bezirksblätter warfen aus dem Hauptstadtexpress einen Blick auf St. Pöltens Sehenswürdigkeiten. ST. PÖLTEN (jg). Im Tourismus steckt Potenzial, darin sind sich Vertreter der Stadt einig. Fast 15.000 Nächtigungen verzeichnete St. Pölten im vergangenen Monat und die richtige Urlaubszeit, in der es Touristen nach St. Pölten ziehen wird, steht noch bevor. Mit welchen Sehenswürdigkeiten kann die Stadt bei diesen Punkten, fragten sich die Bezirksblätter und drehten eine Runde mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kinder wie Sascha und Veronika aus Tschernobyl suchen noch Gastfamilien für einen dreiwöchigen Aufenthalt. | Foto: Hetzer

Gastfamilien für Ferien gesucht

Kinder aus Tschernobyl suchen Familien für dreiwöchigen Aufenthalt BEZIRK (mg). Seit 20 Jahren organisiert Maria Hetzer Erholungsaufenthalte für Tschernobylkinder in Niederösterreich. 150 bis 200 Kinder kommen jährlich im Rahmen dieser Aktion für drei Wochen ins Land. Für den heurigen Sommer werden noch Gastfamilien gesucht."Es wäre toll, wenn sich noch einige Familien fänden, die gerne ein Kind aufnehmen und betreuen möchten", so die Organisatorin. Für Rückfragen steht Maria Hetzer unter...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bewegung tut gut: 150 Teilnehmer bedeuet einen Rekord in Kematen. | Foto: privat
5

Ein Sommer ohne Langeweile

Malen, Klettern, Fischen oder Musizieren: Ferienprogramme sorgen für spannende Stunden im Ybbstal. YBBSTAL. Langeweile kommt bei den meisten Kindern im Sommer nicht auf, denn quer durch das Ybbstal sorgen Ferienprogramme für aufregende Stunden. Gemeinden und Vereine lassen sich dabei so einiges einfallen. Ideenreiches Ybbstal So standen vergangene Wochen Spiel, Spaß und Begeisterung in Kematen bei der Sport- und Erlebniswoche auf dem Programm. Mit 150 Teilnehmern schaffte man nicht nur der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Campen fern ab von der Zivilisation | Foto: commons.wikimedia.org © BeAr (CC BY-SA 3.0)
6

Outdoor-Campen für Anfänger - Das braucht man für Ferien in der Natur

Für viele Männer war es schon in der Kindheit ein Traum und auch viele Frauen wollen es zumindest einmal ausprobieren: Campen in der freien Natur. Einfach drauflos laufen, die Wildnis erkunden und fernab von der Zivilisation und alleine mit sich und der Natur das Zelt aufschlagen um den Tag am selbstgesammelten Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Eine tolle Vorstellung, doch sollte man gerade dann, wenn man zum ersten Mal einen Trip in die freie Natur wagt, nicht einfach drauflos marschieren....

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt
Der Urlaub beginnt mit dem Koffertansport am Flughafen
22

Urlaubserinnerungen

Für die meisten von uns ist die Urlaubssaison 2011 vorbei, was bleibt sind Erinnerungen an das was wir im letzten Urlaub erlebt haben. Egal wo uns der letzte Urlaub hingeführt hat, ob irgendwo an einen Strand in der Ferne oder an einen schönen Platz ganz in der Nähe unserer Heimat, er wird noch lange in unserer Gedanken bleiben. Volleyball am Strand von Barcelona, Citytour durch Prag, Bootsfahrten am Stausee Ottenstein und vieles mehr lassen uns schon heute vom nächsten Urlaub träumen. Wohin...

  • St. Pölten
  • viktor nezhyba
2

Ponyhof Rieggers: Reiten lernen nach dem Hippolini-Prinzip

Am Ponyhof in Rieggers starten schon bald die Sommerkurse! Sommerreitwoche Hippolini I von 04. - 12. Juli, 09.00 - 12.00 (je 2 Reiteinheiten mit Pause und Jause) Sommerreitwoche Hippolini II von 25. 07. - 03.08., ebenfalls 09.00 bis 12.00 Hippolini ist Hippologie (=die Lehre vom Pferd) für Bambini. In Gruppen von 6-8 Kindern werden zusammen mit 2 ausgebildeten Ponys verschiedene Spiele mit reichlich Bewegung für alle Beteiligten durchgeführt und der Umgang mit dem Pony geübt. Dabei wird eine...

  • Zwettl
  • Barbara Gröblinger
Anzeige
2

Urlaub in der Feriengemeinde Eberndorf

Die Gemeinde Eberndorf grenzt an die Region Klopeiner See-Südkärnten, und besteht aus mehreren kleineren Ortschaften. Eberndorf garantiert einen fröhlichen, abwechslungsreichen Familienurlaub inmitten der wärmsten Badeseen Österreichs (Gösselsdorfer See, Klopeiner See, Turnersee, Sonnegger See, Kleinsee, Pirkdorfer See), mit Trinkwasserqualität. Der Gösselsdorfer See ist ein völlig naturbelassener Badesee, der durch sein kalmushaltiges Wasser sehr gesundheitsfördernd ist. Kalmus galt schon im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.