Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Simone Erhart, Ines Slawik, Bürgermeister Rudolf Mayer und Nicole Reischl haben die Tourismuszahlen noch einmal nachgerechnet und kommen auf fast 40.000 Nächtigungen.

Fast 40.000 Nächtigungen: Raabs feiert Tourismus-Rekord

31 Prozent mehr Nächtigungen als im Vorjahr in der Perle des Thayatals. Sogar das Jahr der Landesausstellung wurde deutlich übertroffen. RAABS. Feierlaune herrscht in Raabs. Die Stadt feiert nämlich einen einsamen Tourismus-Rekord von 38.376 Nächtigungen. Zwar sind die Zahlen nur vorläufig, aber am Rekordergebnis dürfte sich nichts ändern. Damit hat die Zahl der Nächtigungen um 9.140 oder 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Gegenüber dem bisherigen Rekord aus dem Landesausstellungsjahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eva Prischl und Gabriele Backknecht helfen dem Tourismus der jüngsten Landeshauptstadt aus den Kinderschuhen.

"Tourismus noch in Kinderschuhen"

Tourismus: "Die Tagespresse" nahm die Landeshauptstadt auf's Korn. Wir prüften, wie es wirklich ausschaut. ST. PÖLTEN (bt) "St. Pölten feiert seinen ersten Touristen seit 1986. Ein Pokémon-Go-Spieler verirrte sich auf seiner Jagd nach den Tierchen in die niederösterreichische Landeshauptstadt und verbrachte dort ganze 30 Minuten – länger als jeder andere Besucher bisher", schrieb die "Tagespresse". In der Redaktion der Bezirksblätter sorgte der Artikel des Satiremagazins für Heiterkeit. Grund...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anzeige
Inmitten von Natur, Sonne und glasklaren Seen den „Geschmack der Kindheit“ erleben – bei einem Urlaub in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung / Edward Gröger
2

Der Geschmack der Kindheit

Urlaub inmitten von Naturschätzen, die an die unbeschwerte Kindheit erinnern – das ist Kärnten. Sich im Heuhaufen verstecken, ein Picknick genießen, Tiere in freier Wildbahn be- obachten oder einfach nur vom Steg in den See springen – all das erinnert uns an die unbeschwerte Kindheit, in der man mit den Eltern schöne Dinge erlebt, die Welt auf den Kopf stellt und die Natur hautnah spürt. Und genauso fühlt sich auch heute Urlaub in Kärnten an. Hier wird die „Lust am Leben“ mit allen Sinnen...

  • Niederösterreich
  • WOCHE Kärnten
3

Griechenland

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Baden ist griechischer als man denkt. Gerade jetzt - zur Urlaubszeit - bekennen sich viele Menschen auch weiterhin zu ihrem Urlaubsparadies. Wie etwa Eva Mückstein, Nationalratsabgeordnete der Grünen und Gemeinderätin in Bad Vöslau: "Ich fahre jedes Jahr im August nach Kreta, heuer um so mehr. Um meine Solidarität zu zeigen!" Andreas Holy aus Tribuswinkel nimmt sich nach einer Krankheit gerade eine Auszeit auf dem Peloponnes....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johann Kalliauer, Chef der AK Oberösterreich: "Die allgemeine Preisentwicklung weist im gesamten Euroraum nach unten." | Foto: AK OÖ

"Wenn die Preise-Entwicklung ins Minus rutscht, dann wird es gefährlich"

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Interview mit RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über die Deflationsgefahr und den schwachen Euro. Herr Präsident, mit der Steuerreform waren Sie in vielen Statements ja recht glücklich. Dazu kommt jetzt noch die niedrige Inflation und der schwache Euro. Johann Kalliauer: Wie Sie sagen: Nicht nur der Euro-Wechselkurs, also der Preis der Währung beziehungsweise der Außenwert des Euro, ist gesunken, sondern die...

  • Wolfgang Unterhuber
8

Vorbei an Napoleons "Absteige" in St. Pölten

Die Bezirksblätter warfen aus dem Hauptstadtexpress einen Blick auf St. Pöltens Sehenswürdigkeiten. ST. PÖLTEN (jg). Im Tourismus steckt Potenzial, darin sind sich Vertreter der Stadt einig. Fast 15.000 Nächtigungen verzeichnete St. Pölten im vergangenen Monat und die richtige Urlaubszeit, in der es Touristen nach St. Pölten ziehen wird, steht noch bevor. Mit welchen Sehenswürdigkeiten kann die Stadt bei diesen Punkten, fragten sich die Bezirksblätter und drehten eine Runde mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Aigner, Brigitte, Johanna und Franz Fallmann mit den treuen Gästen Friedrich und Maria Berger. | Foto: privat

Touristische Treue zu Scheibbs

Wiener Ehepaar verbringt jeden Urlaub in der Bezirkshauptstadt SCHEIBBS. Seit 30 Jahren verbringen Friedrich und Maria Berger aus Wien jedes Jahr ihren Urlaub am Bauernhof der Familie Fallmann in Scheibbs. Dabei genießen sie die Ruhe und die Gastfreundschaf der Fallmanns. Sie erlebten im Laufe der Zeit auch viele Veränderungen in der Stadtgemeinde und so manche Umbaumaßnahme auf dem Bauernhof mit. Die langjährige Treue zu Scheibbs wurde nun von Seiten der Stadtgemeinde mit einer kleinen...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

New York für Fortgeschrittene

Ich belästige Sie nicht mit dem Standard-Satz "New York, eine Stadt die niemals schläft". Das wissen eh alle. Bei drittem Besuch in New York hat man keine Lust auf die touristischen Pflicht-Attraktionen von Central Park und Empire State Building bis zur Freiheits-Statute und Ellis Island zu wandeln. Man fühlt sich schon als Insider dieser vibrierenden Metropole, von der man sagt, dass sie untypisch für Amerika ist, weil sie zu sehr an das alte Europa erinnert. Nach einem 10stündigen Flug...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Relaxen um bis zu 680 Euro

AK vergleicht Preise für Wellness-Wochenenden in OÖ OÖ (red). Wellness-Kurzurlaube sind in der kalten und nassen Jahreszeit sehr beliebt. Ein Test der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass es bei den Kosten für ein Wochenende (zwei Personen, zwei Übernachtungen) erhebliche Unterschiede gibt und dass Qualität offenbar ihren Preis hat: Für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Ganzkörpermassage muss man im Paradiso in Bad Schal-lerbach 680 Euro auslegen. Das Hotel wurde im Relax 2012 Guide Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.