Urnen

Beiträge zum Thema Urnen

Noch immer ist der Tod für viele ein Tabu.  | Foto: Alois Fischer
1 1

Veranstaltung
Die Messe "Seelenfrieden" beschäftigt sich mit dem Tod

Erstmals findet am 15. und 16. März in Wien eine Messe rund um die Themen Tod und Trauer statt. WIEN. Es ist der natürliche Lauf des Lebens. 2018 starben in Wien rund 18.000 Menschen. Und obwohl unsere Stadt für ihren morbiden Charme bekannt ist und "a schöne Leich" das Um und Auf ist, ist der Tod dennoch für viele ein Tabu. Das möchte Sabine List ändern. "Ich habe vor zwei Jahren durch Zufall von einer Messe in Bremen erfahren, die sich ‚Leben und Tod‘ nennt. Ich war begeistert, dass es zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Totenmasken und Hände von den Verstorbenen sind im Bestattungsmuseum zu sehen.
1 1 7

"A schene Leich"

Der Simmeringer Zentralfriedhof ist um eine Attraktion reicher - dem Bestattungsmuseum. Von den Ehrengräbern, über die Feuerbestattung und den Uniformen für den letzten Weg gibt es Wissenswertes über die Wiener Begräbniskultur. (siv). Uns Wienern sagt man ein besonderes Verhältnis zum Tod nach. Wenn schon der Tod unvermeidlich ist, so feiern wir in wenigstens mit einer "schenen Leich". Wie sich der letzte Weg des Menschen geändert hat, sieht man im Bestattungsmuseum, das vor Kurzem unter der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.