Ursula Lackner

Beiträge zum Thema Ursula Lackner

Starkregen, Hagel, Sturm: Die Unwetter der vergangenen Monate zeigen, wie wichtig es ist, dass sich die Gemeinden gegen Naturgewalten wappnen.  | Foto: BFV Liezen
1 Aktion 5

Klimakrise in der Steiermark
60 Gemeinden rüsten sich gegen Naturkatastrophen

Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die steirischen Gemeinden aus. Mit einem Naturgefahren-Check will das Land Steiermark den Gemeinden dabei helfen, präventive Maßnahmen zu treffen, um bestmöglich auf Naturkatastrophen und deren Auswirkungen auf das Leben in den Regionen vorbereitet zu sein. STEIERMARK. Starkregen, Hochwasser, Murenabgänge, Lawinen und Wasserknappheit aufgrund anhaltender Hitze und Dürre. Jederzeit, unerwartet und immer heftiger können Naturkatastrophen aller Art über...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Was macht das Laden von E-Autos mit dem Klima und der Wirtschaft? Das wird aktuell in einem Projekt an der Uni Graz erforscht. | Foto: E-Steiermark
2

Zusätzliche Fördergelder
Land Steiermark treibt Forschung zur grünen Transformation voran

Das Wissenschaftsressort des Landes unterstützt im Rahmen der Forschungsausschreibung „Green Transformation“ elf Projekte steirischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit insgesamt 700.000 Euro. Es wird ernst(er) im Klimaschutz, auch das Land Steiermark verstärkt die Anstrengungen. Aktuell wurde eine Ausschreibung unter dem Titel „Green Transformation“ gestartet. Darin wurden steirische Hochschulen und Forschungseinrichtungen aufgerufen, Projekte einzureichen, die sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der neue Klimaschutzbeauftragte von Hartberg-Fürstenfeld Oliver Stangl, gemeinsam mit Landesrätin Ursula Lackner, Andrea Gössinger-Wieser und Friedrich Hofer.
 | Foto: Klimabündnis Steiermark

Klimabündnis Steiermark
Oliver Stangl ist neuer Klimaschutzbeauftragter für Hartberg-Fürstenfeld

Unter den 21 neuen kommunalen Klimaschutzbeauftragte für die Steiermark ist auch Oliver Stangl für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an: Um dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzutreten, braucht es über alle Ebenen hinweg einen breiten Schulterschluss. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die steirischen Gemeinden ein. Um das nötige Know-How vor Ort zu verankern, bildet das Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Doppelnutzung von Photovoltaikanlagem, etwa durch die Überdachung von Parkplätzen soll laut Landesrätin Ursula Lackner in Zukunft stärker forciert werden. | Foto: Strini
2

Virtueller Regionaltag
Mit vereinten Kräften für den Klima- und Umweltschutz

Erstmals absolvierte Umweltlandesrätin Ursula Lackner ihren traditionellen Regionaltag in der Oststeiermark per Videokonferenz. Innovative Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der Umwelt standen im Fokus. HARTBERG. Der Klima- und Umweltschutz stand im Zentrum des Regionaltages von SPÖ-Landesrätin Ursula Lackner, der heuer erstmals auf digitalem Weg stattfand. "Nachdem seit vergangenen März die Regionaltage vor Ort ins Wasser gefallen sind, kam es zur Überlegung, die Zeit aktiv zu nutzen können,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.