USKO Melk

Beiträge zum Thema USKO Melk

Christian Steinhammer eroberte seinen bereits 15. Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Steinhammer macht den Hattrick perfekt

ST. GEORGEN/LEYS-MELK. Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys dominierte das Rennen über 5.000 Meter bei den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg nach Belieben. Ohne voll am Limit zu laufen sicherte sich der Athlet des USKO Melk in einer Zeit von 15:08 zum dritten Mal in Folge den Titel über diese Distanz, insgesamt seine bereits 15. Goldmedaille bei Staatsmeisterschaften.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer (M.) triumphierte bei den Landesmeisterschaften über 800 und 5.000 Meter. | Foto: privat

Steinhammer ließ seine Gegner auf der Bahn stehen

ST. GEORGEN. Christian Steinhammer ging bei den Landesmeisterschaften in Amstetten auch ermstals beim Lauf über 800 Meter an den Start. Dabei durfte sich St. Georgner über einen Start-Ziel-Sieg in einer persönlichen Bestzeit von 1:59,54 freuen. Nur eine Stunde später gewann der 26-Jährige auch erwartungsgemäß über 5.000 Meter bei Temperaturen von rund 34 Grad in 14:58,22 und überrundete dabei das gesamte Starterfeld. Mit diesen beiden Siegen hält Christian Steinhammer nun bereits bei 31...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer und Manuel Brunner (VMG Sport) sind mit dem ersten Saisonrennen über 3.000 Meter Hindernis sehr zufrieden. | Foto: vmgsport.at
2

Steinhammer mit tollem Saisonauftakt in seiner Paradedisziplin

ST. GEORGEN. Christian Steinhammer vom USKO Melk bestritt beim internationalen Leichtathletik-Meeting im belgischen Oordegem sein erstes Saisonrennen in seiner Paradedisziplin über 3.000 Meter Hindernis. Unter 30 Startern belegte der Athlet aus St. Georgen/Leys den ausgezeichneten fünften Rang in einer Zeit von 8:43,68. Damit blieb er lediglich 0,28 Sekunden über seiner bisherigen Bestzeit, mit welcher er im Vorjahr für die Leichtathletik-Europameisterschaft in Zürich nominiert wurde....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Vierter Titel beim vierten Antreten

MELK. Christian Steinhammer vom USKO Melk durfte sich bei seinem vierten Meisterschaftsstart im Jahr 2015 über den viertel Titel freuen. Bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf in Salzburg-Rif ließ der 26-Jährige seinen Gegnern über 3.590 Meter nicht den Hauch einer Chance. Steinhammer feierte in einer Zeit von 10:16 einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor den beiden Wienern Christoph Sander und Stephan Listabarth. Nun will er sich wieder verstärkt dem Training in seiner Paradedisziplin 3.000...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer und sein Trainer Herbert Temper blicken sehr zuversichtlich in die neue Saison.
2

Topmotiviert in die neue Saison

Der St. Georgner Christian Steinhammer startet mit tollen Erfolgen in das Jahr 2015. ST. GEORGEN/LEYS. Der Paradeathlet des USKO Melk Christian Steinhammer darf sich über einen tollen Auftakt in das neue Sportjahr freuen. Zum Jahreswechsel sorgte der 26-Jährige aus St. Georgen/Leys beim topbesetzen Silvesterlauf in Peuerbach für Furore. Er lief ein tolles Rennen und wurde bester Österreicher, damit verwies er auch Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie Valentin Pfeil auf die Plätze. Ehrenzeichen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Manfred Stadler von Sports & More gratulierte Christian Steinhammer zum eindrucksvollen Sieg.

Walzberg in Rekordzeit gestürmt

ST. GEORGEN/TEXINGTAL. Rund 100 Teilnehmer nahmen den elften Walzberglauf mit Start in Texing in Angriff. Bis zum Ziel bei der Grüntalkogelhütte mussten diese auf einer Strecke von 8,15 Kilometern rund 700 Höhenmeter bewältigen. Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys konnte seine Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen und feierte einen souveränen Start-Zielsieg. Toller neuer Streckenrekord Der Paradeathlet des USKO Melk verbesserte dabei seinen eigenen Streckenrekord um über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer eroberte seinen bereits elften Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Mit furiosem Finish zum nächsten Titel

MELK/ST. GEORGEN. Christian Steinhammer wurde seiner Favoritenrolle bei den Österreichischen Meisterschaften beim Lauf über 5.000 Meter gerecht. Der Paradeathlet des USKO Melk ließ dem 10-Kilometer-Staatsmeister Stefan Listabarth Tempo machen, ehe er rund 500 Meter vor dem Ziel zum Schlusssprint ansetzte. Mit einem tollen Finish erreichte er eine Zeit von 14:44 mit elf Sekunden Vorsprung auf den Wiener. Damit konnte Steinhammer seinen Vorjahreserfolg wiederholen und sicherte sich seinen bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer konnte sich zwar über eine neue Bestleistung freuen, verpasste aber das EM-Limit. | Foto: W. Lilge

Neue Hindernisbestzeit für Steinhammer

MELK. Christian Steinhammer vom USKO Melk durfte sich beim European Athletics Classic Meeting "Spitzenleichtathletik Luzern" über eine neue persönliche Bestzeit über 3.000 Meter Hindernis freuen. In 8:43,40 konnte er seine bisherige Marke um 27 Hundertstel Sekunden verbessern. Damit belegte Steinhammer den zehnten Platz in der Gesamtwertung und konnte einige zum Teil deutlich stärke internationale Läufer hinter sich lassen. Das EM-Limit von 8:37,50 konnte Steinhammer jedoch leider nicht...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Melker Burschen sind im Spitzenfeld

MELK. Eine kleine aber äußerst starke Truppe des USKO Melk ist im österreichischen Laufcup ganz vorne zu finden. Die Burschen Tobias Weigl, Mika und Stefan Mayerhofer, Julian Hofbauer, Paul Tangerner sowie Paradeathlet Christian Steinhammer belegen den tollen zehnten Platz unter 136 Vereinen Bei den österreichischen Meisterschaften der U18 Ende Juli in Innsbruck sowie der allgemeinen Klasse Anfang August in Amstetten kann das Team den Top Ten Platz festigen.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche USKO-Melk Team rund um den "silbernen" Paul Tangerner (2.v.r.). | Foto: privat

Tangerner ist in absoluter Hochform

MELK. Bei den internationalen Ficep-Fisec-Spielen in Wien stellte Paul Tangerner seine derzeitige Höchstform eindrucksvoll unter Beweis. Beim Lauf über 800 Meter verbesserte er seine persönliche Bestmarke um fast vier Sekunden. Mit einer Zeit von 2:04 durfte er sich über die Silbermedaille freuen. Damit hate Tangerner auch wesentlichen Anteil über den zweiten Platz der österreichsichen Burschen in der Teamwertung.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Katharina Koch, Barbara Dür, Christian Steinhammer sowie (hinten) Mika Mayerhofer, Paul Tangerner und Julian Hofbauer. | Foto: privat

Steinhammer holte sich den nächsten Titel

MELK. Bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten ging der USKO Melk mit Christian Steinahmmer sowie sechs Jugendlichen an den Start. Paradeathlet Steinhammer, der sich auf ein Meeting Mitte Juli in Luzern vorbereitet, gewann den Lauf über fünf Kilometer in einer Zeit von 14:50 ganz überlegen. Die 1.500 Meter spulte Christian in 4:00 ab und sicherte sich somit seinen bereits 25. Landesmeistertitel. Fünf Medaillen für Nachwuchs Der Nachwuchs des USKO Melk durfte ebenfalls über Medaillen jubeln....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Julian Hofbauer, Paul Tangerner und Mika Mayerhofer durften sich über tolle Zeiten beim Bundesländercup freuen. | Foto: privat

Melker Burschen überzeugten mit neuen Bestzeiten

MELK. Vier Athleten des USKO Melk wurden in den Niederösterreichischen Jugendkader für den U18-Bundesländercup in St. Pölten einberufen. Paul Tangerner präsentierte sich dabei in überragender Form. Beim Lauf über 800 Meter verbesserte er als Siebenter seine persönliche Bestzeit um über sechs Sekunden. Über 2.000 Meter Hindernis legte er nochmals einen drauf und pulverisierte in 6:45 seine bisherige Bestmarke um 22 Sekunden. Julian Hofbauer stand seinem Teamkollegen um nichts nach. Er konnte mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Lena Halbartschlager, Julian Hofbauer, Paul Tangerner und Stefan Mayerhofer. | Foto: privat

Junge Melker mit viel Talent

MELK. Bei den Landesmeisterschaften in Amstetten gingen neun Athleten des USKO Melk an den Start. Beim Lauf über 3.000 Meter erreichte Barbara Dür den starken fünften Platz in der U16. Die erst 13-jährige Mankerin erreichte mit toller neuen Bestzeit von 12:18 den achten Rang. Paul Tangerner machte lange die Arbeit des Tempomachers und belegte in der Klasse U20 den undankbaren vierten Platz. Die einzige Medaille für den USKO Melk holte Stefan Mayerhofer mit Bronze über 5.000 Meter.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer erreichte in Pfliezhausen den tollen zweiten Rang. | Foto: privat

Steinhammer zeigte international auf

MELK. Christian Steinhammer konnte beim stark besetzten Meeting im deutschen Pliezhausen seine ansteigende Form auch erstmals bei einem großen internationalen Rennen unter Beweis stellen. Beim Bewerb über 2.000 Meter Hindernis verbesserte der Athlet des USKO Melk seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr gleich um sieben Sekunden. Mit einer verbesserter Technik lief er lange an der Spitze. Er belegte in einer Zeit von 5:38,10 den tollen zweiten Rang hinter dem Deutschen Benedikt Karus.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Paul Tangerner (92) belegte den zweiten Rang über 2.000 Meter Hindernis und gewann Silber. | Foto: privat

Melker überwinden alle Hindernisse

MELK. Bei den Hindernis-Landesmeisterschaften in der Südstadt konnte einmal mehr der Nachwuchs des USKO Melk groß aufzeigen. Alle neun Teilnehmer schafften den Sprung unter die besten Sechs und durften somit bei der Siegerehrung dabei sein. Der erst 13-jährige Tobias Weigl war in der Klasse U14 über 1.000 Meter Hindernis eine Klasse für sich und gewann in einer starken Zeit von 3:18. Damit durfte er sich über seinen bereits dritten Landesmeistertitel freuen. Bei den Unter-18-Jährigen holte sich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die schnellsten Damen des Stadtlaufes kamen allesamt aus dem Bezirk Melk: Martina Seilinger, Michaela Zöchbauer und Andrea Daxböck. | Foto: privat
2

Sportler liefen in Melk dem Osterhasen davon

Bezirksathleten feierten tolle Erfolge in der Stiftsstadt BEZIRK MELK. Beim Melker Osterlauf des Heeressportvereins (HSV) versammelten sich hunderte Sportler um bei den verschiedenen Bewerben an den Start zu gehen. Beim Schülerlauf über 930 Meter konnte der USKO Melk beweisen, welch gute Nachwuchsarbeit im Verein geleistet wird. Mika Mayerhofer sicherte sich in einer Zeit von 2:49 souverän den Gesamsieg. Steinhammer in eigener Liga Sein Teamkollege Christian Steinhammer war beim Bewerb über 4,8...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Trainer Herbert Temper und das erfolgreiche Team des USKO Melk mit Vizestaatsmeister Christian Steinhammer (r.). | Foto: privat

Mit neuer Bestzeit zum Vizestaatsmeistertitel

MELK. Bei den Straßenlauf-Staatsmeisterschaften in Kremsmünster ging der vierfache Olympiateilnehmer Günter Weidlinger als Favorit ins Rennen über zehn Kilometer. Die größten Herausforderer waren die beiden Crosslauf-Staatsmeister Valentin Pfeil sowie Christian Steinhammer vom USKO Melk. Neue persönliche Bestleistung Dieses Trio führte das Feld erwartungsgemäß an, doch kurz nach der Hälfte musste Weidlinger das Rennen verletzungsbedingt beenden. Auch Titelverteidiger Pfeil fiel zurück und so...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer eroberte in Kärnten seinen bereits zehnten Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Gold und Silber für Steinhammer

ST. GEORGEN/LEYS. Nach seinem vierwöchigen Trainingslager in Kenia und dem souveränen Sieg beim Crosslauf in Melk reiste Christian Steinhammer nach Feistritz im Rosental (Kärnten). Dort standen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf auf dem Programm. Zehnter Staatsmeistertitel Der Paradeläufer aus St. Georgen/Leys dominierte die Kurzstrecke über 3,6 Kilometer nach Belieben. Einen für ihn lockeren Lauf gewann er in einer Zeit von 10:15 klar vor WM-Starter Niki Franzmair. Dies...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer jubelte in souveräner Manier über seinen Sieg beim Crosslauf. | Foto: privat
2

Steinhammer dominierte den Melker Crosslauf

MELK. Das Finale des "P3tv 2-Städte Cross-Cups" wurde beim Lauf des Heeressportvereins Melk ausgetragen. Den Schülerlauf über 1.420 Meter dominierte der Nachwuchs des USKO Melk. Mika Mayerhofer holte sich den Gesamtsieg in einer Zeit von 4:31. Auf dem dritten Rang folgte Tobias Weigl, der die Klasse MU14 gewann. Helene Waxenecker vom Lauflcub Mank gewann die Wertung bei den Mädchen U14. Zwei Minuten Vorsprung Der Hauptlauf über 5,65 Kilometer war eine klare Angelegenheit für Christian...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das U18-Team des USKO Melk mit Julian Hofbauer, Paul Tangerner und Stefan Mayerhofer wurde Vizelandesmeister. | Foto: privat
2

Nachwuchs räumte bei den Landesmeisterschaften ab

MELK. Trotz einiger Ausfälle nahm der USKO Melk mit 14 Athleten bei den NÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf in Gmünd teil. Tobias Weigl eroberte dabei etwas unerwartet den Titel in der Klasse U14. Er lief ein taktisch kluges Rennen und feierte einen souveränen Sieg. Mika Mayerhofer und Paul Tangerner holten zudem jeweils die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse. Bei den Mannschaftswertungen konnten sich die Melker über drei Medaillen freuen. Das U18-Team mit Paul Tangerner, Julian Hofbauer...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer bewies in der Wiener Dusika-Halle seine aufsteigende Form. | Foto: NÖLV

Neue Bestzeit beim ersten Bahnbewerb

MELK. Christian Steinhammer vom USKO Melk konnte beim Hallenmeeting in der Wiener Dusika-Halle seine tolle Form unter Beweis stellen. Über 1.500 Meter verbesserte er in 3:49,44 seine Bestzeit um 1,3 Sekunden. Nun geht es für Steinhammer für vier Wochen ins Trainingslager nach Kenia.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer lieferte die wohl international  beste Vorstellung bei der Europameisterschaft ab. | Foto: Wilhelm Lilge

Steinhammer zeigte international groß auf

St. Georgner wurde bei der Crosslauf-Europameisterschaft erneut souverän bester Österreicher. MELK/ST. GEORGEN/LEYS. Der 25-jährige Christian Steinhammer nahm bei seiner bereits fünften Crosslauf-Europameisterschaft in Belgrad teil. Im Vorjahr belegte der Athlet des USKO Melk als bester Österreicher den 56. Rang bei seiner Premiere in der Allgemeinen Klasse. Heuer startete er gemeinsam mit Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie dem Staatsmeister über zehn Kilometer Valentin Pfeil in die erste...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer geht zum bereits fünften Mal bei einer Crosslauf- Europameisterschaft an den Start. | Foto: privat

Steinhammer reist in Topform nach Belgrad

Leichtathlet aus St. Georgen/Leys startet bei der Crosslauf-Europameisterschaft für Österreich. ST. GEORGEN/LEYS. Bei der Crosslauf-EM am 8. Dezember 2013 in Belgrad ist der St. Georgner Christian Steinhammer einer von sieben Athleten, die Österreich in Serbien vertreten. Dieser konnte zuletzt seine tolle Form bei den international stark besetzten Crossläufen in Pforzheim und Darmstadt unter Beweis stellen.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Nachwuchs lief dem Krampus davon

MELK. Bei den Jugendläufen des Krampuslaufs in Purgstall waren die Athleten des USKO Melk eine Klasse für sich. Mika Mayerhofer entschied den Bewerb über 2,3 Kilometer in einer Zeit von 8:02 für sich. Bei den Mädchen feierte Katharina Koch einen perfekten Einstand für den Melker Verein und siegte in 8:58. Den Gesamtsieg über 1,5 km holte sich Teamkollege Tobias Weigl. Helene Waxenecker vom LC Mank durfte sich in der Klasse WU14 über den dritten Rang freuen.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.